Beiträge von AlfandiV6

    Gerade den Momo Corse Schriftzug find ich geil, besonders weil die Sitze auch von Momo sind. 😅 Mal schauen, um 150 Euro wäre nicht viel verhaut, aber zuerst muss ich Mal das Auto kaufen. 😁

    Italien ist hier das Hochpreisland ...

    Ja das ist mir auch schon aufgefallen, die rufen teilweise die doppelten Preise für die V6 auf als in Deutschland! Wir in Österreich sind preislich irgendwo in der Mitte, aber ich hab hier noch keinen vernünftigen V6 unter 15.000 gesehen, außer eben dem schwarz/roten. Ist derzeit in den Börsen nur ein Dunkelgrüner drinnen um 9500 Euro, aber der dürfte schon ewig stehen. Ist total staubig. Da ist also mal sicher alles fällig inkl ZR, Wasserpumpe, Ventile einstellen....

    Was ich bisher so gelesen hab, sind die 916 V6 12V wenn sie regelmäßig KORREKT gewartet wurden eigentlich sehr zuverlässig. Ich hoffe also nicht, dass ich da, nachdem bei dem Wagen in den letzten drei Jahren ja schon so ziemlich alles gemacht wurde (Rechnungen um 6.500 Euro vorhanden) in den nächsten 5 Jahren viel zu investieren ist, aber bei einem alten Auto heißts aufs beste Hoffen, mit dem Schlimmsten rechnen. ;-) Sogar ein neuer Verdeckmotor wurde letztes Jahr verbaut.

    Ok, da muss ich Dir recht geben. Wenn Du den also (vorbehaltlich einwandfreiem Zustands) für 10K bekommst, kannst Du nicht meckern.

    Trotzdem bist Du gut beraten, Dich für die nächsten 3 - 4 Jahre auf mehrere tausend an "Investition" einzustellen.

    Ich fahre schon jahrelang Young- und Oldtimer. Diese Tausender muss man IMMER bei einem älteren Fahrzeug mit einplanen und sei er noch so gut gewartet. Das ist einfach altersbedingter Verschleiß und wenn man jetzt keine Komplettrestauration kauft, bei der wirklich alles erneuert wurde, dann muss mann immer damit rechnen, das was daherkommt. Wenn ich ein Auto will, wo ich mit keinen Kosten rechnen muss, dann muss ich mir einen Neuwagen mit Garantie kaufen. Das ist meine Einstellung zu dem Thema.

    Und wieviel Wochen und Monate werden noch weiter vergehen bis es mal zu einer finalen Besichtigung kommt und das Glaskugelgescheamel endet?

    Muss ja ein kaum zu bewerkstellendes Unterlagen sein....

    Da wir Jänner haben, haben weder der Verkäufer noch ich irgendeinen Zeitdruck. Er hat die Anzeige jetzt mal von willhaben.at entfernt, weil wir uns ja einig sind, sollten nicht wider Erwarten nicht beschriebene Mängel auftauchen. Der Wagen war die erste Jännerwoche jetzt nochmal in der Werkstatt und hat ganz frischen TÜV erhalten. Ab 22.1. haben wir vereinbart, dass ich den Wagen dann jeder Zeit besichtigen kann, sobald der Verkäufer aus dem Urlaub zurück ist.

    Fakt ist, je länger wir warten, desto wahrscheinlicher wirds, dass ich den Wagen statt mit dem Anhänger auf eigener Achse heimbringen kann. Deshalb mach ich da auch keinen Druck. ;-)

    Also wenn ich mir die Preisentwicklung vom V6 so anschaue, dann ist der Preis von 2017 mit dem Preis von heute Äpfel und Birnen vergleichen. Ich hab ihn schon um 1.000 Euro vom Winterpreis runtergehandelt auf 10.000 vorbehaltlich es ist alles so wie beschrieben. Aber das wirds sich bei der Besichtungung dann eh herausstellen. Dank euch und Recherchen kenne ich ja mittlerweile die Stellen, auf die ich achten muss. :) Sollte der Wagen wirklich in so gutem Zustand sein, dann finde ich die 10k gerechtfertigt, wenn nicht, dann wird man sich nochmal über den Preis unterhalten müssen.


    graph-1501-2.png

    Wie schon weiter zurück oder in anderen Threads erwähnt, wird Super 95 E5 für den V6 12V benötigt, einen Unterschied von Leistung oder Minderverbrauch bei Einsatz von Super Plus 98 E5 konnte ich nicht feststellen, da ich inzwischen damit fahren muss (Österreich).


    Bei euch in Deutschland gibt es ja noch den Super 95 als E5, bei uns in Österreich gibt es seit Jahresanfang nur noch den 95 als E10 Variante und nachdem es keine Freigabe für diese alten Fahrzeuge (Motoren, Einspritzsystem usw.) gibt und ich auf mögliche Erfahrungsberichten mit Super 95 E10 keine brauchbaren Informationen finden konnte, bleibt mir hier in Österreich nur der Super Plus 98 als E5, damit man technisch auf der sicheren Seite ist und es zu keinen Schäden durch E10 kommen kann.


    In deinem Fall kann man somit nur zum 95 E5 raten, wenn dieser an deiner Tanke angeboten wird ;-)

    Ich komme auch aus Österreich. Wichtig ist also nicht die Oktanzahl, sondern dass es E5 statt E10 ist?

    Also ich habe mittlerweile vom schwarzen Alfa die Eintragungsunterlagen für die ganzen Novitec-Teile. Diese wurden bereits 2000 nach dem Autokauf verbaut. Wie lange halten Fahrwerk und Edelstahl-Auspuffanlage von Novitec? Kennt sich damit jemand aus? Der Wagen hat jetzt 110.000 km auf dem Tacho. Der ist für mich nach wie vor eine eine heiße Option, denn ich habe hier mittlerweile Rechnungen der letzten beiden Jahre über 6.000 Euro vorliegen. Hab sie meinem Alfa-Spezialisten geschickt. Der hat gemeint, den Wagen kann ich bedenkenlos kaufen, denn da wurde alles was anstehen könnte schon gemacht.

    Also das blaue ist laut Verkäufer nicht Kühlmittel, sondern ein Kontrastmittel, das wegen einem gerissenen Schlauch verwendet worden ist. Farbe der Kühlflüssigkeit kennt der Besitzer aber nicht, das macht für ihn alles immer seine (kompetente, habs gegoogelt) Alfa-Werkstatt.