FlatRed mir kam letzens auch die Idee von meinem Vater die Motorhauben Gasdämpfer zu nehmen weil die "Abgelaufen" sind aber die sind ein stücken länger als bei meinem Sportswagon bevor die in den Müll kommen. Weil meine sind nicht mehr soo frisch. Denkt ihr das könnte man machen oder lieber nicht?
Beiträge von Alfaloleobombeo
- 
					
- 
					Meines Wissens stellt man den Wagen auf die Bühne, löst eine Verbindung an der Rücklaufleitung kurz vor dem Reservebehälter, bewegt die Lenkung mehrfach von Anschlag zu Anschlag und fängt das alte Öl auf. Dabei wird gleichzeitig oben im Reservebehälter immer wieder frisch aufgefüllt. Ergebnis: in einem Rutsch ist die alte Plörre raus, nur ein kleiner Rest aus der Rücklaufleitung vermischt sich mit dem neuen Öl. Das wäre der Sauberste und wahrscheinlich schnellste Weg gewesen, klar. Aber ich hatte bei rund um den Gefrierpunkt nicht so das Interesse da rumzufummeln (und mir fehlen noch die Wagenheber (wobei mein Alfa eigentlich einen hat  ) und die Stützdinger (car jacks?), ich hab das einfach immer auf Arbeit in der Pause auf dem Parkplatz gemacht - Zeit effizent genutzt ) und die Stützdinger (car jacks?), ich hab das einfach immer auf Arbeit in der Pause auf dem Parkplatz gemacht - Zeit effizent genutzt . .
- 
					strados- Ich hab einfach mit einer spritze immer 200-300ml rausgezogen, frisches eingefüllt, rumgefahren (ganz wichtig paar mal links und rechts komplett einlenken) und einen tag später das gleiche spiel nochmal. Hat mich knapp eine Woche zeit gekostet, also meine methode ist nicht unbedingt die schnellste gewesen  . .Hier noch die vorher nachher bilder:IMG_1347.jpegIMG_1519.jpeg 
- 
					So mein Servoöl Abenteuer hat heute sein Ende gefunden, hab da jetzt 2L durchgeschickt und die Lenkung geht gefühlt besser (Eventuell Placebo - keine Ahnung) aber was ich sagen kann ist das der Wagen sich jetzt leichter tut. Bevor ich da was gemacht hab und im Stand gelenkt hab konnte ich hören das die RPM runtergingen und der motor dann beschleunigt hat. (Ich muss zugeben ich fand das irgendwie cool  ) )Vorhin aus Jux das gleiche bei mir auf dem Parkplatz probiert und nix, die Umdrehungen bleiben beim Lenken konstant. 
 Später oder Morgen Lad ich hier noch vorher nachher Fotos von der Suppe hoch.
- 
					Sixt? Die haben wohl recht viele Autos bei Stellantis bestellt. 250.000 was man so lesen kann. Yep, das erklärts. Aber für den Tonale ist das eher nicht so gut, wenn die Dinger jetzt schon an Vermieter verramscht werden. Besser als der Rest der dort rumsteht (MG und so zeugs) 
- 
					Das Quartal beginnt gut für den Tonale!  Heute früh auf dem Weg zur Arbeit bei einer Autovermietungsbude einen Truck vollbeladen mit Tonale(n?) gesehen Das wird wohl die größte Massenbestellung gewesen sein bei dem Modell  
- 
					Dachte die TBI's wären identisch (also zumindest 159 und Giuletta) aber wäre für damaha sogar besser weil er wird wohl seine Giuletta meinen. Hab mal kurz nach der Giuletta/4c nummer gesucht und da siehts ganz gut aus, gibt ein paar Gebrauchte die das gesuchte Plastikteil hoffentlich haben  
- 
					Ich hatte in den englischen Foren meistens eher gutes über die 2.0MA Motoren gelesen, und hatte gehofft, dass sie relativ unauffällig sind ... Hört sich für mich so an wie eben auch bei den 1.4MA Motoren - kann ganz gut laufen, aber wehe Öl ist das falsche oder zu lange drin. Wenn du die Kollegen aus Amerika meinst kann ein guter Grund sein das die meistens viel Regelmäßiger das Motoröl wechseln als wir hier. Von dem was ich auf YouTube mitbekomm machen die bzw empfehlen das so ab 5.000 Miles (Also bisschen mehr als 8000km) das höchste aller gefühle was man von dort hört ist 10.000 Miles also bisschen mehr als 16.000km. Einfache Regel, "Oil is cheap - engines are not" 
- 
					Aber bei dem Auto waren so einige "Mods", die ich mir nicht wirklich erklären kann. Ja hab es in nem anderen Thread mitbekommen, gruselig. Drin war aber die rote (Ist die rot? oder braun? oder sonstwas? So rot braun ist die Originale yep. In Österreich brauch ich diese Deckel gar nicht erst holen beim Alfa-Dealer, da geh ich bankrott. Was verlangen die für das Edle Plastik? Auf eBay gibt's aus Ungarn eine für 570€, was natürlich auch ein heiden Geld ist für so ein Teil :/. 
- 
					Ich hab bei meiner KGE nur die die Teile "1" und "3" vorgefunden, nicht aber Teil "2". Kann einer von euch bestätigen, dass Teil 2 auch verbaut ist? Also aus dem Gedächtnis heraus kann ich echt nicht sagen ob das Teil verbaut war oder nicht aber laut diesem Video: Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
 Ist das Teil verbaut.. aber warum zum Geier hat der Vorbesitzer das Ding rausgeschmissen?? An die Membrane kommt man ja leicht aber der Rest der KGE ist schwer zu kriegen, suchen kann man aber trotzdem mal wobei ich zumindest Keine Ahnung hab wie das Ding heißen soll. Aber stell dich schon mal ein über 500 für ne neue latzen zu dürfen  
- 
					Wie groß ist denn der Aufwand für den Dichtungstausch gewesen (Std. / €) ? Hab's Privat machen lassen, 220€ für keine ahnung wie viel Stunden aber er meinte er saß da schon seine Zeit dran 
- 
					Ja bei Kleinanzeigen sind oft vollzeittrolle unterwegs.. vor allem bei so "Proll" Gegenständen, sei es jetzt ein S4, AMG oder so etwas schnödes wie ein iPhone oder sogar Samsung Galaxy ist es richtig schlimm. 
- 
					Mein Vater und ich haben jetzt mal drüber geschlafen und sind ziemlich sicher, dass der Turbo im Eimer ist (Durchs lange Stehen, 10 Monate, eventuell festgerostet?). 
 Hab das dem Verkäufer mitgeteilt und gesagt bekommen:Von wo kommt die Vermutung? Also ja die TBIs haben empfindliche Lader wenn man das so ausdrücken kann (Vermutung aus der Giuletta QV / Veloce Ecke ist das die Dichtung der Ölansaugung ihre mitschuld trägt, Unbedingt ersetzen!) aber das ein Lader fest Rostet hab ich noch nicht gehört. 
- 
					Heute kamen noch 2L Servoöl, bin gespannt wie viel am Ende durchging bis die Plörre halbwegs sauber is, stand jetzt hab ich mit Altöl fast eine 1.5L Einweg Flasche gefüllt. 
 Kleiner Bonus: 
- 
					
- 
					Alfa-Opa So wie ich das mitbekommen hab kann sich ein Sieb lösen und dieser Fehler wurd wohl behoben. Schau am besten mal nach einer Fahrt ob es Schäumig ist im Behälter. 
- 
					Gibt es einen akuten Anlass für den Wechsel? Ist schon der neuere Vorratsbehälter verbaut? Einen Akuten Grund hab ich nicht. aber hab mal aus Jux reingeschaut und die plörre sah nimmer schön aus. Ob schon der neue Behälter drin is, keine Ahnung aber schäumen tut nichts. 
- 
					Ja gut das kann man so oder so sehen. 
- 
					zyon Sieht echt Super aus! Hab mal heute angefangen bei meinem TBI das Servoöl zu wechseln, 1x 100ml 2x 250ml raus und durchgespült und nächste Woche fahr ich dann rum, spül nochmal durch und schau dann wie das Zeug ausschaut und bestell gegebenfalls noch einen Liter. 
- 
					Da ich das Auto schon seit fast 3 Jahren fahre und ihn noch Max. 1 Jahr fahre , kaufe ich die "normale" Dichtung , hat ja 150tsd km bis jetzt gehalten 😂😂 Ja klar, ich mein ein paar Jährchen wird die schon halten. Wobei man beim Privatverkauf bessere karten hätte wenn man sagen kann "Verbessertes Bauteil bei Schwachstelle XY verbaut" 
- 
					Bei den TBI's ja, aber sollte bei 2.0JTDm genauso gehen (ich depp würde trotzdem beide Teile bestellen und die andere gegebenfalls zurückschicken). Echt schade das ich davon erst heute erfahren hab, mein TBI hat jetzt die normale Dichtung bekommen  
- 
					Alles anzeigenWenn man 71749352 (71754365) als Nummer hernimmt kommt man auch zu diesem Artikel: https://www.ebay.de/itm/175345…g%3D%7Ctkp%3ABFBM6Lvh4p9j https://jtd-performance.com/en…eal-modification-jtd-tbi/ https://lion-e.nl/en/oil-seal-71754365-1750tbi-engine/ Ich frag mich ob das eine Alternative ist oder einfach eine andere Dichtung (Saugrohr)? lg werner Jaaa stimmt!! Davon hab ich heute auch im Giuletta Forum gelesen. Cuoresportivo 94 Die Dichtungen sind quasi ein long term fix (Langzeitreperatur) und zum Artikel.. jetzt weiß ich warum meine verdammten Nockenwellenverstellern klackern wie sonst was! Scheiß Dichtung  
- 
					Vom aussehen her sollte die aus deinem ersten Link passen, meine hab ich aus der Bucht. ELRING 576.580
- 
					Was verstehst du unter "lademöglichkeit"? Praktisch reicht zu Hause eine Schukosteckdose... Also ich müsste dann aus dem Fenster oder Balkon über ne wiese, eine straße nochmal bisschen wiese n Verlängerungskabel zum Parkdeck legen  
- 
					Also meiner hört sich seit dem Wechsel gesünder an beim Starten, vorallem beim Kaltstart. 
 
		 
		
		
	







