Neue Frage:
- Hat einer von Euch schon mal die Hydraulikleitungen der Servolenkung aus-/eingebaut ?
- Ist das "normal" machbar oder bricht man sich die Finger ab und muss erst alles mögliche andere ausbauen ?
- würdet ihr gebrauchte Leitungen als Ersatz der vorhandenen (außen völlig nass = nicht mehr richtig dicht) einbauen oder lieber gleich richtig neue anfertigen lassen ? (Firmen, die sowas anbieten hab ich einige auch hier in der Nähe gefunden).
Nachteil: ich muss die alten ausbauen, damit (als Muster) zu der Hydraulikfirma und dann hoffen, dass ich beim Wiedereinbau keine Überraschung erlebe.