Nicht so schön ist, dass der gekaufte Antennenstab nicht montiert werden kann, da das Innenleben der Antennenaufnahme rausgerissen ist. Da muss wohl eine komplett neue Antenne aufs Dach.
bernd
Wenn Du mit "Antennenaufnahme" die Metallbuchse meinst, die oben im Antennenfuß eingegossen ist, dann kannst Du die komplette Antenne tatsächlich in die Tonne befördern. Denn dann ist die Elektronik da drin jetzt voll Feuchtigkeit und nicht mehr zu retten.
Und wenn Du dann schon um den Aus-/Einbau nicht herum kommst, würde ich Dir auf jeden Fall eine FM/DAB Kombiantenne empfehlen !
DAB Nachrüstungen (oder Radio-Austausch) mit ner Scheibenantenne ist kompletter Müll und die ganze Arbeit nicht wert. Ich hab damit schon viel ausprobiert und gemessen.
Z.B. Empfang am gleichen Ort (Düsseldorf), gleicher Sender, gleiche Position des Fahrzeugs: Signalstärke Scheibenantenne -> 38% / Dachantenne -> 100%.
Der Empfang funktioniert grundsätzlich bis ca. 12%, auch dann häufen sich schon die Aussetzer, aber kurz darunter ist dann endgültig Schluss.
Solange man sich nur in einer Stadt bewegt (vorausgesetzt, da steht ein Sendemast), funktioniert auch ne Scheibenantenne ohne, dass man was merkt. Auf längeren Strecken Autobahn kann man aber zusehen, wie die Signalstärker erst runter und in Richtung der nächsten Stadt wieder rauf geht. Und da ist dann sehr schnell finito mit DAB.
Falls Dein jetziges Radio für DAB noch nicht vorbereitet ist, gibt's auch externe Tuner, die an den Aux oder Line-In Eingang angeschlossen werden können.
- wer einmal DAB gehört hat, schaltet UKW nur noch für LokalRadio ein 