Tacho tauschen

  • BIN ICH FROH, dass bei meinem 916 BJ 97 dieser ganze Schei... noch nicht eingebaut ist.

    Ich würde ja sonst die Krätze kriegen .....


    (verstehe allerdings auch absolut nicht, warum man Tachos etc. tauschen muss) :kopfkratz:

    Also der Aus.- u. Einbau hat keine 30 Minuten gedauert. Und es geht tasächlich um den BC. Alter Tacho ohne Display ziegt mir Fehler an. Neuer Tacho mit dem BC zeigt mir genau an wo ich mit der Suche vom Fehler beginnen sollte bzw. welches Bauteil evtl. betroffen ist.

  • Ich hab mit dem neuen Tacho das Problem, dass ich mit dem LWR-Schalter zum einen die Einstellungen durchschalte, aber zum anderem damit den Tacho dimme anstatt die LWR zu bedienen. Da werde ich wahrscheinlich einen anderen Tacho brauchen, wenn ich das Bedienteil nicht tausche, oder?

    Kurzes Update zu dieser Thematik:
    Ich habe vor kurzem einen weiteren Tacho gekauft, diesmal allerdings aus 2007, der andere war aus 2005.

    Mit dem neuen lässt sich meine LWR nun wieder einstellen.


    Das Jahr lässt sich anscheinend aus der FIAT-Teilenummer auslesen: 156071292 = 2007, 156056631 = 2005

    Auch wenn ich die Korrektheit nicht sicher bestätigen kann, bin ich mir dabei ziemlich sicher, vor allem, da ich mit diesem Vorgehen Erfolg hatte.


    Sofern ich das gesehen habe, unterscheiden sich Tachos nur je nach dem, wo der ASR-Schalter platziert ist.

    Die mit ASR-Schalter neben dem Lenkrad sollten einem Tacho mit der Teilenummer "15607xxxx" oder höher gesucht.

    Alle bis 05 sind dann für die, welche den ASR-Schalter in der Mittelkonsole haben.

    Lieber reich und glücklich als arm und unglücklich

  • So, der Lenkstock wurde gestern verbaut, soweit funktioniert alles.

    Der neue Lenkstock ist allerdings aus einem 2001er und vom Aufbau etwas anders, weshalb ich den Lenkwinkelsensor an diesem nicht montieren konnte, entsprechend wird er sobald der neue da ist ausgetauscht.


    Zum Proxy Alignment Thema:

    Im MES bekomme ich den Fehler "Instrumententafel (IPC/NQS): EOL Fehler" und beim ausführen des Proxy Alignments "Instrumententafel (IPC/NQS)... FEHLERHAFT! - Timeout error"

    Unter "CAN Info" steht "Instrumententafel (IPC/NQS): Vorhanden"


    Wie gesagt funktioniert soweit alles, ich sehe meinen Verbrauch, kann durch die Menüs gehen etc. aber der Tacho blinkt eben.


    Kann mir hier jemand helfen?

    Lieber reich und glücklich als arm und unglücklich

  • Es gibt Neuigkeiten:


    Ich habe heute den (passenden [>= 2007]) neuen Lenkstock eingebaut und ein erneutes Proxy Alignment durchgeführt und siehe da: alles durchlief erfolgreich und der Tacho blinkt nicht mehr :)


    Lag im Endeffekt also nur daran, dass der Lenkstock nicht der richtige war.


    Jetzt funktioniert alles richtig und der Tausch war damit erfolgreich :joint:

    Lieber reich und glücklich als arm und unglücklich

  • Hab damals beim alten GT auch in Tacho getauscht,,, auf den min großen Display,, alles eingebaut und ab zum Alfa Händler .... neuen Tacho eingestellt und fertig warst,, Ergebnis 100% schöner