Interessanter Artikel zum Thema Diesel, Benziner, Feinstaub usw.

  • Das ist ja jetzt nix wirklich neues. Der Diesel ist in DE ja nur aufgrund der Subvention überhaupt als PKW Treibstoff interessant geworden.

    MbMn gehört ein Diesel nicht in Fahrzeuge <3,5to.

    Wo der Diesel hingehört und wo nicht.......

    Eine nie mehr endende story :popcorn:

  • Der Diesel war und ist vorallem interessant da auf der Benzinseite irgendwann Rasenmähermotoren Einzug gehalten haben. Es gibt nur ganz, ganz wenige Hersteller die ausgewachsene Benziner anbieten.

    Einmal editiert, zuletzt von Holger ()

  • Das ist ja jetzt nix wirklich neues. Der Diesel ist in DE ja nur aufgrund der Subvention überhaupt als PKW Treibstoff interessant geworden.

    MbMn gehört ein Diesel nicht in Fahrzeuge <3,5to.

    Vorurteile und Stammtischparolen sind allerdings auch nicht neu... :fail:

  • Vorurteile und Stammtischparolen sind allerdings auch nicht neu... :fail:

    Dass der ohne Hilfs- und Fremdenergie laufende (Selbstzündungs)motor vom Herrn Diesel entwickelt wurde, um einen Motor (sehr) lange Zeit gleichmäßig laufen zu lassen um (schwere) Maschinen anzutreiben ist dir wohl neu?


    Ein PKW ist das völlige Gegenteil des Entwicklungsziels. Das merkt man vor allem daran, welche Klimmzüge technisch gemacht werden (müsen) um diesen Motortyp in einen PKW zu zwängen.


    Es ist ja ebenso ein weit verbreiteter Irrglaube, ein Dieselmotor sei per Definition effizienter als ein Benziner wg des höheren Energiegehaltes des Kraftstoffes. Wenn man einen Benziner ebenso verdichtet und bei gleichen Prozesstemperaturen betreibt wie einen Diesel verliert der Diesel aufgrund der trägeren und schlechteren Zündeigenschaften das Effizienzrennen. Das wurde bei Mazda schon experimentell betätigt. Aber es ist natürlich möglich, dass deren Entwicklungslabor auch deren Stammtisch ist...

    Hier wird Benzin noch mit Liebe verbrannt.

  • Dass der ohne Hilfs- und Fremdenergie laufende (Selbstzündungs)motor vom Herrn Diesel entwickelt wurde, um einen Motor (sehr) lange Zeit gleichmäßig laufen zu lassen um (schwere) Maschinen anzutreiben ist dir wohl neu?


    Ein PKW ist das völlige Gegenteil des Entwicklungsziels. Das merkt man vor allem daran, welche Klimmzüge technisch gemacht werden (müsen) um diesen Motortyp in einen PKW zu zwängen.


    Es ist ja ebenso ein weit verbreiteter Irrglaube, ein Dieselmotor sei per Definition effizienter als ein Benziner wg des höheren Energiegehaltes des Kraftstoffes. Wenn man einen Benziner ebenso verdichtet und bei gleichen Prozesstemperaturen betreibt wie einen Diesel verliert der Diesel aufgrund der trägeren und schlechteren Zündeigenschaften das Effizienzrennen. Das wurde bei Mazda schon experimentell betätigt. Aber es ist natürlich möglich, dass deren Entwicklungslabor auch deren Stammtisch ist...

    Mazda experimentiert nicht damit, Mazda baut den Motor in Serie ein, und das schon ne Weile. Wie haltbar Der ist, bleibt abzuwarten.


    Und zur Effizienz, der 2.2l Benziner z.B. ist aber 100 prozentig das Gegenteil von Effizienz. Und zu den Glimmzügen, technisch stehen die Glimmzüge der Benzinmotoren um Effizient zu arbeiten, denen der Diesel aber mal in nichts nach. Entweder man kauft bis in die untere Mittelklasse ein Auto mit nem besseren Rasenmähermotor, oder eben z.B. Mazda, die dann aber steuertechnisch jenseits vonngut und böse sind.

  • Dass der ohne Hilfs- und Fremdenergie laufende (Selbstzündungs)motor vom Herrn Diesel entwickelt wurde, um einen Motor (sehr) lange Zeit gleichmäßig laufen zu lassen um (schwere) Maschinen anzutreiben ist dir wohl neu?


    Ein PKW ist das völlige Gegenteil des Entwicklungsziels. Das merkt man vor allem daran, welche Klimmzüge technisch gemacht werden (müsen) um diesen Motortyp in einen PKW zu zwängen.


    Es ist ja ebenso ein weit verbreiteter Irrglaube, ein Dieselmotor sei per Definition effizienter als ein Benziner wg des höheren Energiegehaltes des Kraftstoffes. Wenn man einen Benziner ebenso verdichtet und bei gleichen Prozesstemperaturen betreibt wie einen Diesel verliert der Diesel aufgrund der trägeren und schlechteren Zündeigenschaften das Effizienzrennen. Das wurde bei Mazda schon experimentell betätigt. Aber es ist natürlich möglich, dass deren Entwicklungslabor auch deren Stammtisch ist...

    Es wäre schön, wenn Du mir, den Du nicht kennst, nicht einfach 'Unwissenheit' oder 'Dummheit' unterstellst. ...ist dir wohl neu... etc.