Beim 1.8er-Fiat (sollte unten gleich sein) muss nur der Krümmer runter.
Du brauchst aber eine laaaaaaaaaaange Ribe-Nuss.
Beim 1.8er-Fiat (sollte unten gleich sein) muss nur der Krümmer runter.
Du brauchst aber eine laaaaaaaaaaange Ribe-Nuss.
ja das mit der Antriebswelle habe ich auch schon gesehen. Aber wie gesagt ich warte noch mal auf paar Antworten von denen die das schon mal gemacht haben bevor ich da anfange alles auseinander zu reisen, und wie gesagt mich würde halt auch mal interessieren ob das Getriebe einfach so nach der Seite rausgeht ohne größere Probleme. Bei 137000 km werde ich dann auch am besten noch die Kupplung machen, weil man merkt doch dass die Druckplatte schon ein bisschen schwer geht.
Bei mir war leider gleich nach Kauf das Ausrücklager defekt.
Hatte keine Lust es selbst zu machen.
Der Tausch inklusive neuer Kupplung hat in der kleinen freien Werkstatt ums Eck ca. 800 Euro gekostet