Alfa 155 - Motor läuft nicht mehr !!!!!

  • Hallo zusammen,


    ich habe ein kleines Problem.


    Kurzfassung:


    Umbau Alfa 155 3.0l 24v


    Zutaten:


    Motor und Motronic (ME2.1) 3l 24v 226PS aus 166 BJ99

    Getriebe und Einmassenschwungrad aus 156 2,5l 24V

    GTA Einlasswellen

    Krümmer von 156 2,5 24V


    Nun ist soweit alles fertig eingebaut und die Kiste ist einmal 2 Minuten gelaufen.

    Nach abstellen des Motors und erneutem Startversuch tut sich bis heute nichts mehr.


    Benzinpumpe lauft ( Druck ist auch da)


    Was seltsam ist:


    Hänge ich mein Tablet mit MES hin, wird beim anlassen kein Drehzahlsignal angezeigt,


    habe schon 3 KW-Sensoren versucht und diese auch mit einem Oszi gemessen(sind alle i.O)


    Abstand vom Tonrad wurde auch schon überprüft.


    Kann jemand helfen?

  • Da wird dir bestimmt xyz-000 helfen können.


    Schönes Projekt übrigens.

    Vielleicht machst du ja noch ein eigenes Thema zu dem Wagen auf mit Bildern usw..

  • Mir fällt gerade ein das wir im alten Forum den Roland hatten der genau den gleichen Umbau wie du gemacht hat, der aber ohne Probleme läuft aber ich glaube er hat sich hier noch nicht wieder angemeldet.

  • Hast du dir mal auf nem Scope angeguckt wie das Signal von der Qualität her aussieht?

    wenn das keine sauberen Rechecksignale sidn könnte ich mir vorstellen, dass das MSG die Daten dann nicht als plausibel annimmt und deshalb nicht starten möchte?

    Keine Fehler im Fehlerspeicher?

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Der Bruder meiner Freundin hat 3 Sensoren ( 2x 3l 24v und 1x 2.5l 24v)

    die ich ihm auf arbeit mitgegeben habe.

    (Mechaniker in einer freien Werkstatt)

    Geprüft und meinte Signal ist gut.


    Ob ausreichen oder nicht kann ich nicht sagen.

    Fehlerspeicher ist leer.

    Wenn ich im MES auf Diagramme gehe und den Motor orgeln lasse zeigt er mir keine RPM an.


    Kabelbaum würde schon überprüft und auch schon ein 2. Eingebaut

  • Zitat

    Wenn ich im MES auf Diagramme gehe und den Motor orgeln lasse zeigt er mir keine RPM an

    Naja ohne ein Signal der Motordrehzahl auch kein Motorstart.

    Nur warum kein Signal vorhanden ist, das ist die Frage.

    Ich würde nochmals alles prüfen, evtl. wurde ja etwas übersehen.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

    • Offizieller Beitrag

    Da wird dir bestimmt xyz-000 helfen können....

    Wie kommst Du gerade auf mich?

    Ich wüsste spontan nur soviel ein Motor braucht Sprit, Luft, Kompression, Zündzeitpunkt, Zündung und Abgang.

    Ist das alles gegeben geht es an die Elektronik / Sensoren, wo sitzen diese?.....

    Und dann bin ich schon raus. ;)


    @TE

    Ich habe mal Deine beiden Themen angepasst.

    Beide waren jeweils in den falschen Kategorien.

    • Offizieller Beitrag

    Was ich auch recht komisch finde.

    Per MES wird auf dem Steuergerät keine Software und km stand angezeigt.

    Ob dies etwas damit zu tun haben könnte...

    Steuergeräte haben wir jedoch auch schon 3 getestet

    Welches Modell hast du ausgewählt zum Auslesen? Den 166er?

    Echt schwieriger Fall den du da hast. :kopfkratz:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ist alles gegeben... Leider.

    Mechanischer fehler wäre mir lieber.


    Danke fürs anpassen

    Bei allen MSG die ihr getestet habt?

    Genau.

    Spannungsversorgung fürs MSG würde auch schon mehrfach überprüft.

    Welches Modell hast du ausgewählt zum Auslesen? Den 166er?

    Echt schwieriger Fall den du da hast. :kopfkratz:

    Natürlich.

    Das passt soweit schon alles.

    Mache jetzt schon einen Monat rum....

    • Offizieller Beitrag

    Nachtrag: Thema Wegfahrsperre wurde hier glaube noch nicht erwähnt.

    Ich hatte das Phänomen schon an einem GTA. Steuergerät geflasht mit dem Tuning und Wagen sprang an und fuhr auch super.

    Dann ausgemacht und sprang nicht mehr an.

    Es lag an der Checksumme der Software. Die stimmte nicht mehr, weil ich immer mein Tag in der Software unterbringe.

    Das habe ich dann entfernt und erneut geflasht und siehe da, dass Problem mit der Wegfahrsperre war behoben. GTA springt nun immer an, so wie es sein soll.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Nachtrag: Thema Wegfahrsperre wurde hier glaube noch nicht erwähnt.

    Ich hatte das Phänomen schon an einem GTA. Steuergerät geflasht mit dem Tuning und Wagen sprang an und fuhr auch super.

    Dann ausgemacht und sprang nicht mehr an.

    Es lag an der Checksumme der Software. Die stimmte nicht mehr, weil ich immer mein Tag in der Software unterbringe.

    Das habe ich dann entfernt und erneut geflasht und siehe da, dass Problem mit der Wegfahrsperre war behoben. GTA springt nun immer an, so wie es sein soll.

    Wegfahrsperrenlampe geht aber aus und es zeigt auch keinen Fehler in MES an...

    Wegfahrsperrenlampe geht aber aus und es zeigt auch keinen Fehler in MES an...

    Wie gesagt was mir spanisch vorkommt ist, daß kein km stand angezeigt wird beim auslesen der ecu und die softwareversion nicht angezeigt wird

    • Offizieller Beitrag

    Wie hast du denn wegfahrsperrentechnisch die ECU des Alfa 166 an die Elektronik des 155 angelernt?

    Oder habt ihr diese komplett ausprogrammiert?

    Wie gesagt was mir spanisch vorkommt ist, daß kein km stand angezeigt wird beim auslesen der ecu und die softwareversion nicht angezeigt wird

    Das könnte ein Indiz dafür sein, dass du das falsche Model oder die falsche Motorsteuerung bei MES auswählst, dann können solche Fehler auftreten. Das ist normal.

    Meistens taucht dann auch am unteren Rand, beim Verbinden, eine Fehlermeldung bei MES auf.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--