Schade das sie dir nicht passen, ich hab die seit einigen Jahren drauf und bin immer wieder begeistert und froh die Original Bastellösung los zu haben.
Naja, die Geschmäcker sind halt verschieden...
VG
Udo
Schade das sie dir nicht passen, ich hab die seit einigen Jahren drauf und bin immer wieder begeistert und froh die Original Bastellösung los zu haben.
Naja, die Geschmäcker sind halt verschieden...
VG
Udo
Hab mir die von Alfisti bestellt, sind zwar nicht original aber passen ganz gut
Hab mir die grade mal angesehen. Das sind ja ganz normale, die man bei jedem Teilehändler bekommt, und zwar für 24,33€ (hab ich jetzt gerade gesehen), im Alfisti Shop für 39,90€ ![]()
Allerdings ist bei diesen Champions das Luftleitblech für die Fahrerseite deutlich kürzer als bei den OEM Wischern.
Ich werde morgen mal untersuchen, ob man das abklipsen kann. Ich meine, ich hätte das heute so gesehen.
Aber.... was ich jetzt ganz erstaunlich finde ist die Tatsache, dass es im Alfisti Shop die "original" Düsenleiste gibt !
DIE werde ich mir bestellen und als Reserve in die Garage legen.
... und bin froh die Original Bastellösung los zu haben.
Naja, die Geschmäcker sind halt verschieden...
Jau, ich finde das gerade cool ![]()
Deswegen möchte ich auch keinen aerodynamisch glatt gelutschten Wischer.
Allerdings ist bei diesen Champions das Luftleitblech für die Fahrerseite deutlich kürzer als bei den OEM Wischern.
So what?
Edit:
Das ist keine Raketenwissenschaft oder anders ausgedrückt, wir wollen damit nicht zum Mond fliegen
Edit2:
Was soll der Thread überhaupt? Kaufts euch mal an Alfa ![]()
Huhu
Bei meinen freundlichen Autoteile Händler haben wir nach langen probieren die hier gefunden. Funktionieren einwandfrei.
SWF116154 und SWF 116162
Und da dran passen die Clipse der originalen Waschdüsenstange ? (die ist ja 27cm lang...)
Und da dran passen die Clipse der originalen Waschdüsenstange ? (die ist ja 27cm lang...)
Bei den Wischer sind die Waschdüsen schon eingebaut
Du meinst die 5 kleinen, in der Mitte konzentrierten Löcher ?
Du meinst die 5 kleinen, in der Mitte konzentrierten Löcher ?
Richtig.🙂
Ich habe bei mir Bosch AeroTwin Scheibenwischer (glaube vom 156) verbaut und die Wischwasserdüsen vom Mercedes Vito. Diese werden einfach an den Wischerarm geklickt und das funktioniert Plug & Play. Meiner Meinung nach die allerbeste Lösung! Ist preiswert, sieht gut aus und man hat vernünftige Wischer!
Ich habe bei mir Bosch AeroTwin Scheibenwischer (glaube vom 156) verbaut und die Wischwasserdüsen vom Mercedes Vito. Diese werden einfach an den Wischerarm geklickt und das funktioniert Plug & Play. Meiner Meinung nach die allerbeste Lösung! Ist preiswert, sieht gut aus und man hat vernünftige Wischer!
Hast Du bitte mal Bilder und von welchem Mercedes Vito die Düsen sind? Danke schon mal 🙂
Hast Du bitte mal Bilder und von welchem Mercedes Vito die Düsen sind? Danke schon mal 🙂
Hi, anbei die Bilder. Von welchem Vito die sind weiß ich nicht mehr, habe die bestimmt schon 7 Jahre dran. Musst einfach mal zu Mercedes gehen und denen sagen, dass du solche Düsen haben möchtest. Die bestellen dir dann welche.IMG_9628.jpeg
Hast Du bitte mal Bilder und von welchem Mercedes Vito die Düsen sind? Danke schon mal 🙂
In der Bucht gibts welche die passen sollten:
Als Wischer die Bosch Aero Twin AR 551 S (für den 156)IMG_9847.jpeg
Super, vielen lieben Dank, dann werde ich die mal versuchen, wenn die jetzigen den Geist aufgeben 👍
Bei mir hat sich gerade die originale Düsenleiste bei Tempo 100 verabschiedet, einfach weggebrochen und am Schlauch abgerissen...
Ich muss jetzt nicht unbedingt einen eins zu eins Ersatz haben. Auch die Funktion der alten Düsen hat mich nie so wirklich überzeugt - dieses Geklecker auf die Scheibe kam mir immer etwas komisch vor. Kann mir jemand eine Art Balkenwischer mit integrierten Waschdüsen (die auch "Sprühen" und nicht nur Kleckern) empfehlen? Habe gerade eine dreiviertel Stunde bei verschiedenen Anbietern und Shops gesucht und irgendwie nichts passendes gefunden.
Äh, ... wo ist das Problem ??
Im Alfisti Shop gibt's sogar die originalen, langen "Balken" incl. Halteklammern.
Und... bei mir "sprühen" die nach wie vor so, eine eine Scheibenwischerdüse eben "spritzen" soll.
Wenn die bei Dir nur "gekleckert" haben, muss da im Schlauch oder innerhalb der Düsenleiste was verstopft gewesen sein.
Ich würde also vor der Montage neuer Düsen mal einen halben Tank mit offenem Schlauch "durchlaufen" lassen.
Wenn allerdings auch dann nur ein schlapper Wasserstrahl aus dem Schlauch kommen sollte, tippe ich auf die Pumpe.
Meine war auch undicht und ich habe ohne Problem (im freien Teilehandel für 9,49€) eine neue gefunden und eingebaut.
Ja, die gibt's hier beim örtlichen Alfa AH auch (zumindest letztes Jahr noch), aber ich würde gerne mal was hübscheres ausprobieren. Schlauch und Pumpe sind vor ein paar Jahren schonmal neu gekommen, aber gekleckert haben die seit wir das Auto haben...
ist nicht deren Ernst, oder?
Ich greife das hier nochmal auf, weil ich jetzt schon seit zig Wochen entweder nach Wischergummis suche, die in die originalen Bügel reinpassen (bisher leider ohne Erfolg, da alle Bosch etc. Gummis 9mm breit sind, die der originalen AR Wischer aber nur 7mm).
ABER,... jetzt habe ich auch bei AR-Hanel nachgefragt und die Antwort bekommen, dass die angebotenen Wischer (paarweise) original AR = NOS sind.
Man hat mir sogar Bilder zugeschickt. Habe die SOFORT bestellt, obwohl deutlich teurer als die 08/15 Ersatzteile, allerdings incl. Spoiler + den Halterungen für die Düsenleisten
. D.h. auch dafür hat man dann sofort Ersat, wenn die bisherigen brechen sollten.
Zur Ergänzung der bekannten (nicht original) Optionen:
Soweit hinlänglich bekannt sein dürfte, hat Bosch AeroTwin als Nachrüstung für die U-Profil Wischarme.
Was aber evtl. noch nicht allseits bekannt: Es gibt auch welche mit integrierter Wischwasserdüse.
Einziger Wermutstropfen (soweit ich bisher fündig wurde) - die passenden Längen muss man sich aus zwei Sets zusammenstellen.
(Ja, Wischer mit integrierter Düse von anderen Herstellern wurden hier auch schon vorgestellt, aber diese sind halt von Bosch und in AeroTwin-Optik/Qualität/Funktion)
Dies sind die beiden Wischer-Sets:
für links: Bosch AR725S 550mm (650mm) Mercedes Vito, V-Klasse
für rechts: Bosch AR608S 475mm (600mm) Jaguar S-Type; XJ 6, XJ 8
Bei mir so verbaut.
Schläuche mit Nippel sind seltsamerweise nur bei einem Set dabei (glaube, es war das Vito-Set)
Kann man sich aber auch problemlos anderweitig besorgen.
Funktion Wischdüse :
Auch wenn es "nur" eine zentrale Düse ist, verteilt sich das Wasser großflächig auf der Scheibe.
Optik:
AeroTwin und entsprechenden Retrofitadapter muss man natürlich mögen.
Die Spritzdüsenlösung ist aber unschlagbar. Kein extra Düsenwürfel oder Düsenleiste am Wischarm. Der Schlauch bräuchte bei richtiger Längung keine zusätzliche Fixierung (Kabelbinder o.ä.) zwischen original Klammer und Düsennippel - ich habe aber zur Sicherheit einen Kabelbinder an der Kröpfung des Scheibenwischerarms angebracht und gleichzitig den Schlauch max. straff unterhalb des Wischarms geführt .
...so als Ergänzung für diejenigen, die noch nach Alternativen zu den bestehenden Lösungen suchen... ![]()
Top, danke für den tollen Tipp 👍 Hast Du mal ein Foto im eingebauten Zustand?
Top, danke für den tollen Tipp 👍 Hast Du mal ein Foto im eingebauten Zustand?
Hi Daniel,
mache gern Bilder, sobald ich wieder am Fzg. bin. Kann aber etwas dauern...
Hat jemand eine Bezugsquelle für die Spritzwasserschläuche? Ich finde immer nur die in transparent, suche aber welche in schwarz...
Hallo, also ich habe diese angebaut:
Bosch Scheibenwischer Aerotwin AR608S, Länge: 600mm/475mm – Set für Frontscheibe
Bei Amazon bestellt. Passen ganz gut, nur der Schlauch für die Beifahrerseite war zu kurz.
Ich habe bei eBay Meterware mit Innendurchmesser 4 bestellt. Der Schlauch war außen etwas zu dick, darum habe ich ihn mit Kabelbindern fixiert.
Hallo, also ich habe diese angebaut:
Bosch Scheibenwischer Aerotwin AR608S, Länge: 600mm/475mm – Set für Frontscheibe
Bei Amazon bestellt. Passen ganz gut, nur der Schlauch für die Beifahrerseite war zu kurz.
Ich habe bei eBay Meterware mit Innendurchmesser 4 bestellt. Der Schlauch war außen etwas zu dick, darum habe ich ihn mit Kabelbindern fixiert.
Hm, der eine ist zu lang, der andere zu kurz. Und das Wasser spritzt nur an einer Stelle (in der Mitte) auf die Scheibe ?
Hm, der eine ist zu lang, der andere zu kurz. Und das Wasser spritzt nur an einer Stelle (in der Mitte) auf die Scheibe ?
Spritzt und wischt. Für mich reicht das, ich habe den Tipp aus einer Facebook Gruppe. Die Wischer benutzen einige am Spider. Auch in den Amazon Bewertungen findet sich ein Spider Fahrer. Und ich glaube so oft werde ich Wischwasch nicht brauchen 👍