Teststrecke...

  • Was nutzt du für die Tropfen Fotografie, poste mal Bilder vom gesamten Setup. Ich hoffe du sitzt da nicht mit: Schale Wasser, Pipette, Fernauslöser, Blitz und Kamera.

    Das Dauerlicht ist heute angekommen und ich habe es soweit aufgebaut.

    Die Kamera ist meine Canon ;) und das Wasser fehlt noch.

    Ich wollte zunächst mein Versprechen einlösen. Ich hoffe, man kann es erkennen.

    Die Softbox hängt im Betrieb natürlich wesentlich tiefer...



    pasted-from-clipboard.png



    pasted-from-clipboard.png


    Gib dem Leben einen Gin...

  • Ein Update von der Teststrecke.

    Mit dem Dauerlicht (150W) stelle ich eine 1/ 5000 Sekunde ein, um die Bewegungsunschärfe >einzufrieren<. Bei Blende 10 braucht es eine ISO von +- 6400 um korrekt belichten zu können... ich habe es dann auch gelassen.

    Die besten Ergebnisse liefert derzeit der entfesselte Blitz, der in die Softbox gerichtet ist. Aber da ist noch ein wenig Feinabstimmung nötig.

    Man kann sich also noch ein Stativ dazudenken.

    Jedenfalls bin ich - was Studiolicht angeht - jetzt recht gut aufgestellt. ;)


    pasted-from-clipboard.png


    Gib dem Leben einen Gin...

  • Ich wüsste gern eure Meinung. :wink:

    2 gänzlich unterschiedliche Herangehensweisen und ich frage mich, welcher man den Vorzug geben sollte.

    Der Blitz ist bei beiden Aufnahmen ein Godox V860 und das 105er Sigma Makro ist ein Sahneteilchen. :like:


    1.) Einmal der direkte, entfesselte Blitz. Aus der Kameraposition von vorn- links.


    pasted-from-clipboard.png



    2.) Oder der indirekte Blitz, in eine Softbox gerichtet, die über dem Aufbau hängt.


    pasted-from-clipboard.png


    Was würde euch eher ansprechen?


    Gib dem Leben einen Gin...

  • Danke für eure Meinungen. :like:

    Ich habe da gesessen und mich gefragt, in welche Richtung man es vorantreiben sollte.

    Allerdings ist die Überlegung müßig. Am Wochenende ist der Urlaub vorbei und mein Low- Budget- Studio sieht wieder aus wie mein Büro. ;)



    Allerdings möchte ich noch etwas aufgreifen:

    Dann ist ja ok, ich hab den Pluto Trigger ... https://de.plutotrigger.com ist denke ich ähnlich und ich hatte damals keinerlei Probleme und hatte nur einen 40€ Blitz im Einsatz ... ist hat nur fricklig die zeitlichen Abstände für die Tropfen zu finden.

    Ich schließe daraus, dass du dich auch schon an der Tropfen- Fotografie versucht hast.

    Gibt es da Bilder?

    Mich würde deine Umsetzung des Themas interessieren.


    Gib dem Leben einen Gin...