ich suche mal den Prospekt von Sachs dazu raus . Ich habe so ein Ding vor 6 oder 7 Jahren das erste Mal verbaut, daa kannte das noch niemand.....
Damals hatte Sachs die SAC Kupplung gerade zur XTend weiterentwickelt ... um eben genau das Werkzeug nicht mehr zu benötigen .
https://www.motor-talk.de/foru…ight=wissenswertes&page=4
hmmm.... die Links zu ZF funzen nicht mehr ohne Adobe Player . Müsste man mit Edge öffnen ....
Quintessenz ist aber XTend ohne Werkzeug verbauen .
Ich durfte damals etwas schwitzen, da ich keinen Zentrierdorn hatte ( hab ich noch nie benutzt) musste ich einmal korrigieren, sprch Automat nochmal lösen um die Reibscheibe zu verschieben .... auch das klappte tadellos .
Dieser freie Gehäuseanschlag, der am RAnd des Automaten sitzt blockiert die Nachstellung der Kupplung .
http://cdn.media.oscaro.com/pdf/32/0032001_sipkwxtend.pdf
Erst wenn dieser Anschlag auf das ZMS gepresst wird, wird die Nachstellung frei gegeben . Deshalb darf beim anschrauben nichts verspannt werden ..... also die Schrauben schön ringsherum gleichmäßig immer nur 1 Umdrehung anziehen ...... bis alles fest ist .