159 3.2 Sportwagon ti Q4 mit 110000km für gut 8000€?

  • Irgendwie habe ich schon nur ein Problem mit dem Bodenbelage des Händlers im ersten Beitrag :kopfkratz:

  • Warum? Feinster, gleichmäßig aufgetragener Kies - quasi Auslegeware :Geheimnis:

  • - quasi Auslegeware :Geheimnis:

    ... die billigste die man kriegen kann, damit man im Fall der Fälle die Bude innerhalb einer halben Stunde Besenrein an den Vermieter übergeben kann :shisha:

  • ...das ist doch nur praktisch gedacht :Geheimnis:

    Stell Dir mal vor, was für ein Aufwand das mit Schieferplatten wäre :fail:

  • Also ein Freund hat diesen schönen Alfa hat ihn aber mittlerweile wieder verkauft und sich wieder nen 156 GTA gekauft. Der 159er mit der Maschine schluckt dermaßen viel Krafstaoof das es nicht mehr normal ist. Klar er Fährt auch nicht wirklich langsam sonst würde man sich so ein Auto ja nicht kaufen aber unter 22 Liter hat er ihn nicht bekommen. Das wäre für mich Grund genug dieses schöne Auto nicht zu kaufen. Egal ob der nur 8000 Euro kostet.


    Und diese Händler mit dem Bodenbelag würde ich auch nicht wirklich vertrauen. Allerdings kann ich aber auch keine schlechten Erfahrungen mitteilen weil ich selbst noch nie bei solch einen Händler gekauft habe.

  • Und diese Händler mit dem Bodenbelag würde ich auch nicht wirklich vertrauen. Allerdings kann ich aber auch keine schlechten Erfahrungen mitteilen weil ich selbst noch nie bei solch einen Händler gekauft habe.

    Was für ein Blödsinn !!!


    _20200225_134803.JPG


    Offizieller Alfa/Jeep/Dodge Händler aus Koblenz. Was bitteschön hat der Belag im Freien mit der Seriösität eines Autohändlers zu tun ?!!

  • Du kannst bei JEDEM Händler Glück oder Pech haben, egal ob Fähnchen oder Palast.

    Stimmt, aber die Erwartungshaltung an den Händler ist ein ganz andere ...

  • Kein Blödsinn. Wenn es ein offizieller Händler ist, ist das eine ganz andere Sache.

    Wo wir wieder bei den dummen Vorurteilen sind. Dieser offizielle Händler ist nämlich das allerletzte. Unfreundlich, arrogant und relativ Ahnungslos.

    Aber was solls, ist ein offizieller Händler. Da ist das Erscheinungsbild egal. Ist es aber ein freier Händler ist grundsätzlich alles anzuzweifeln. Bei diesem offiziellen Alfa Händler würde ich nicht mal ne Radmutter oder einen Plastikclip kaufen.

  • Danke Euch, aber es ist doch wohl klar, dass die 159er in Preisregionen abgedriftet sind, wo sie mehrheitlich bei Fähnchenhändlern stehen (die sie meistens in einem Block mit anderen Fahrzeuge bei größeren Händlern abgenommen haben)? Wie oft wird so ein Auto denn noch bei Alfa, Mercedes oder BMW angeboten - und dann zu welchen Preisen? Ein Privatangebot von alfisti hier aus dem Forum würde mir allerdings auch besser gefallen...


    Im übrigen kenne ich gerade einen Fall aus dem näheren Bekanntenkreis, wo jemand einen gebrauchten Porsche 997 als unfallfrei in einem glänzenden Porschezentrum gekauft hat (natürlich wegen des Vertrauensvorschusses zu etwas höheren Preisen als marktüblich) und jetzt - eigentlich zufällig bei eiem Aufbereiter - herausgekommen ist, dass der Wagen vor fünf Jahren im gleichen PZ (!) für 8500€ ein Unfall repariert wurde. Rücknahme gegen reichliche Übernahme der Kosten für gefahrene Kilometer und den weiteren Besitzer im Brief wurde angeboten, Entschuldigung keine.


    Ich glaube es gilt mittlerweile überall der alte Satz: Obacht im Straßenverkehr. ;-)


    bernd

  • KFZ Händler sind fast alles Verbrecher/Betrüger.

    Habe da schon die dollsten Dinger erlebt, egal ob Fähnchenhändler oder Markenhändler.

    Am geilsten ist immer deren Spruch, wenn man später Mängel gefunden hat -> sie haben ja ein gebrauchtes Auto gekauft!

    Nach dem Hinweis darauf, dass auch gebrauchte mängelfrei bei Übergabe sein müssen und der Sachmängelhaftung, werden sie dann ganz kleinlaut.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Wo wir wieder bei den dummen Vorurteilen sind. Dieser offizielle Händler ist nämlich das allerletzte. Unfreundlich, arrogant und relativ Ahnungslos.

    Aber was solls, ist ein offizieller Händler. Da ist das Erscheinungsbild egal. Ist es aber ein freier Händler ist grundsätzlich alles anzuzweifeln. Bei diesem offiziellen Alfa Händler würde ich nicht mal ne Radmutter oder einen Plastikclip kaufen.

    Das ist doch schön das Du kein Vertrauen zum Händler hast. Anscheinend bist Du mit Fähnchenhändler besser dran. Freut mich zu hören dennoch würde ich dort lieber nicht kaufen. Aber jeden das seine :)

  • Das ist doch schön das Du kein Vertrauen zum Händler hast. Anscheinend bist Du mit Fähnchenhändler besser dran. Freut mich zu hören dennoch würde ich dort lieber nicht kaufen. Aber jeden das seine :)

    Wie ich bereits geschrieben habe, habe ich in 30 Jahren nahezu alle Autos privat gekauft, auch meinen Alfa. Kann nicht so falsch gewesen sein, habe ihn fast 9 Jahre.

  • Ich habe meinen Alfa auch gebraucht gekauft. Natürlich von Privat aus erster Hand. Bin mega zufrieden. Aber die besagten Kiesplatzhändler meide ich weiterhin. Davon aus werden es auch immer weniger. Weshalb wohl?

  • Wer von der Technik Ahnung hat, der kauft selten oder garnicht bei Händlern.

    Das kann aber nicht Jeder von sich behaupten und kauft wegen der Sachmängelhaftung beim Händler.

    Wird aber heikel wenn es da heisst : im Kundenauftrag. Dann besser Finger weg.