Waschi hat nur RTL2 in der Röhre. Da guckt er immer den ganzen Trash.
Amazon ....
...dabei wirkte er letztens doch noch so , symphatisch der Waschbär![]()
![]()
Waschi hat nur RTL2 in der Röhre. Da guckt er immer den ganzen Trash.
Amazon ....
...dabei wirkte er letztens doch noch so , symphatisch der Waschbär![]()
![]()
Amazon ....
...
Da kommen auch schöne "DDR- Filme" ![]()
ich wees, DIE GURKENHÄLSE habe ALLES ......da bekommt man glaube auch noch einen Gutschein , wenn man ins Retourepaket "kaggt"
.
Irgendwann haben die alles "im Griff" ...und der Satz ...das haben wir ja nu ni geahnt " schallt durchs verödete Land ![]()
Ehrlich, ich finds nicht schön. Schon zu oft gesehn.
Aber nun müsst Ihr da lange drauf schauen. ![]()
So siehts im Betrieb aus.
Schaut gut aus...aber ist ja schief...![]()
![]()
Da ist alles gerade, mit Wasserwaage ausgerichtet. Nur das Bild ist schief gemacht. ![]()
Sieht geil aus ![]()
Ich würde mir evtl. noch was überlegen, damit sich die LED Lichtkette nicht im Boden spiegelt, ein langes Stück diffuses Plexiglas dran pappen oder so![]()
Da unten kommt eh noch Sideboard hin, dann sieht man das nicht mehr.
Ansonsten müsste man da nochmal bei, stimmt. ![]()
Na dann lass es so ![]()
So siehts im Betrieb aus.
Um dem Rotlicht gerecht zu werden, solltest du ggf. auf ein anderes Programm wechseln? ![]()
Habe jetzt einen TV im Schlafzimmer an die Wand gezimmert. Ich hab ihn ungefähr auf cirka 200cm Montiert, sodass er schön oben in einer Ecke hängt. Blöd dabei ist.. dass die Kabel nun erst einmal so runterhängen, und dass das Stromkabel vom Fernseher zu kurz ist.
Ich hab jetzt eigentlich vor, einen Kabelkanal in weiß in die Ecke zu befestigen, damit das ganze sauber aussieht. Ich müsste dafür also das Kabel verlängern. Der Fernseher soll an an der Steckdose dann trotzdem ein Shut down Schalter haben, weil uns die Stand-By Leuchte stört. Gibt es beim verlängern irgendetwas zu beachten? Ich würde es einfach neu verlöten, Schrumpfschlauch drüber und fertig.. An der Steckdose selbst würde ich einfach einen Steckdosenschalter verbauen.
Der hier ist es übrigens geworden: http://www.mediamarkt.de/de/product/_telefunken-d32f278x4cw-2279884.html
Bin schon recht begeistert von dem Ding, der Ton ist "okay", die Programmsuche schon vielfältiger.. aber die Smart TV Funktion ist schon genial.
Beim verlängern der Kabel sehe ich kein Problem. Klingt gut wie du es beschreibst.
Endergebnis werd ich dann noch hier posten
Deine TV Wand sieht übrigens genial aus. Also das mit dem Rot wirkt echt schön und harmonisch abends
Hast Du LED-Streifen mit Farbwechsel benutzt, oder bleibt es bei rot? Meine Physiotherapie Praxis hat es hinter so milchigen Glasscheiben. Jedesmal kam ich rein und es war eine andere Farbe im Anmelderaum zu finden. Ich denke es macht sehr viel aus, wenn man dem Zimmer immer mal einen Farbwechsel geben kann. Tapizieren und streichen ist immer von Dauer.. aber Abends kann man so dem Raum so etwas Abwechslung geben. LG Marc
Ja genau ist einen Kette mit verschiedenen Farben und unterschiedlichen Modi.
Das ist meine ![]()
erst Balkenkonztruktion dann OSB und dann Gipskarton.
da Rechts ne Esse ist und Links die Heizungsrohre sind hab ich das gleich komplett verkleidet und die Standlautsprecher mit drin verschwinden lassen.
der Ausschnitt ist jetzt 180cm groß mit passendem TV Lowboard wo AVR, Receiver mit HDD und 4K Bluray Player drin sind. TV ist 60 "SUHD.
Für die Beleuchtung hab ich im OBI 15x15mm Alu Winkelprofile besorgt und darin sitzt die LED Stripe
20161029_133343.jpg20161030_093053.jpg
Sieht top aus. Das ganze Wohnzimmer. ![]()
Wat soll das denn mit den Lautsprechern in der Wandverkleidung?
Ich schrei mich weg! ![]()
![]()
![]()
Was soll denn so schlimm daran sein wenn die da drin sitzen ? Klanglich macht es keinen Unterschied, das hab ich schon getestet
falls ich mal Musik höre dann sowieso über alle 7 Lautsprecher.
Sieh an, ein Holzohr ![]()
![]()
Sieht einfach sauberer aus, wenn die nicht so dumm im Raum rumstehen. ![]()
Sieht einfach sauberer aus, wenn die nicht so dumm im Raum rumstehen.
Das ist akustischer Schwachsinn Andre ![]()
Aber ich habe eben andere Maßstäbe als ihr Holzohren.
Wie ich immer sage, für "Aussenstehende" ist das einfach nicht zu verstehen wovon ich rede, weil sie es nicht kennen und vorstellen können wie gut eine wirklich hochwertige Anlage klingt, geschweige denn mal ernsthaft gehört zu haben ![]()
Das war bei mir ja auch so, aber dann kam die Erleuchtung ![]()
Warum werden dann Heimkino Anlagen genauso in Schränke und Wände integriert?
Im Kino hängen die Lautsprecher auch nicht im Saal rum.![]()
Ich sach ja HOLZOHREN keine Ahnung von gutem Klang, damit bin ich raus, lohnt sich nicht weiter darüber zu reden ![]()
Edit:
So haben Lautsprecher zu stehen und die stehen noch nicht optimal, weil Raum zu klein.