• siehste das ist der Unterschied zwischen Lautsprecher zum Musik hören und einer Heimkinoanlage,du musst sie von der Wand weg stellen damit sich der Klang in alle Richtungen von der Box ausbreiten kann. Dafür hab ich aber eine 5.1.2 Dolby Atmos Anlage mit der ich nur Filme gucke... Ich hab quasi Klang aus allen Richtungen und hier sind die eben gezielte Schallausrichtungen gefordert sonst wirds alles Muß was da klanglich beim Hörer ankommt.

    • Offizieller Beitrag

    Im Kino hängen die Lautsprecher auch nicht im Saal rum.:kopfkratz:

    Im Kino hängen die Lautsprecher seitlich an den Wänden und direkt über und hinter der Leinwand. ;)


    Auch ich als nicht HiFi Nar weiß das Standlautsprecher nicht in die Wand gehören.

    Das geht schon los das diese dann anfangen zu dröhnen

    oder wenn es an der Front kein Bassreflex gibt ergibt das akustische Nachteile.

    Es gibt sogar eine Schallübertragung in andere Räume.

    Ein Klang aus allen Richtungen erzielt man definitiv mit in dem Raum gestellte Lautsprecher als in die Wand integrierte.

    Und wenn es bei Dir keine Veränderung gab dann hast Du die Anlage nicht wirklich ein gemessen und justiert.

    Aber jeder wie er will.

  • Du widersprichst dir gerade selbst oder hast es einfach nicht verstanden

    "Ein Klang aus allen Richtungen erzielt man definitiv mit in dem Raum gestellt Lautsprecher als in die Wand integrierte." Der Klang soll doch nicht aus allen Richtungen kommen! Und eingemessen ist die Anlage auf 4 Sitzpositionen ;)

    • Offizieller Beitrag

    Ich widerspreche mir nicht, ich habe mich anscheint nicht verständlich ausgedrückt.

    Dann drücke ich es anders aus. Ein perfekten Raum / Rundumklang erzielst man nicht mir in der Wand integrierten Lautsprecher

    und mit ein nicht ein gemessen Anlage.

    Deine ist es anscheint nicht da Du ja geschrieben hast das es keine Veränderung gibt wenn die Lautsprecher draußen oder drinnen stehen.

    Und es wird immer nur von einer Position ein gemessen .

    Von vier geht nicht weil dann die Verzögerungen ja von den anderen Position wieder aufgehoben werden.:kopfkratz:

    Aber egal, jeder wie er will.

  • der Denon AVR kann bis zu 8 Hörpositionen einmessen und bildet wahrscheinlich einen Mittelwert daraus ! Denn man schaut ja nicht immer alleine Film an... Die Couch ist 3.60m breit da sitzt man schon ein Stück auseinander.

    Die Standlautsprecher sind bloß billige Mohr für 99€ das Paar, vielleicht liegts ja daran das man absolut keinen Unterschied hört. Warum du immer immer wieder von Raumklang/ Rundumklang von 2 Frontlautsprechern einer Dolby Atmos Lautsprecher Konfiguration redest ist mir ein Rätsel. Hier geht es um gezielte Tonsignale aus bestimmten Richtungen. Bei Musik ist das doch was ganz anderes auf Stereo wo aus beiden Seiten das selbe Signal kommt, da ist es egal ob der Schall sich in alle Richtungen ausbreitet denn da vermischt sich ja dann irgendwo der selbe Ton. Beim Heimkino kommt aber aus JEDEM der 7 Lautsprecher ein anderes Signal und wenn die sich vermischen hab ich nur noch Brei! Für was gibt es Regallautsprecher im Heimkinobereich wenn das deiner Meinung nach ja total Falsch ist? Ich höre damit keine Musik an sondern zu 99% ist das ein Heimkinosystem.

    • Offizieller Beitrag

    Weil ich die Unterschiede schon gehört habe zwischen Regal, Wand hängend und so wie Du es hast oder freistehend.

    Und das beste Ergebnis war freistehend, für Musik und Kino.

    Ich kenne da jemanden der ist da noch etwas verrückter als Nobbi. ;)

    Aber wie gesagt jeder wie er es für richtig hält und will.

    • Offizieller Beitrag

    sooo zufrieden :wink:

    Hab mir das Reference 851 System von Numanaudio gegönnt. Die Ausschnitte der alten Standlautsprecher hab ich geschlossen. Erlebe jetzt jeden Film neu... was für ein rieeeeeesen Unterschied :popcorn: jetzt wird auch der AVR gut warm

    Schickes Teil :like:.. aber olle verlauste Zeckenmatte auf privatem Sofa? :rolleyes: Geht gar nicht .. :cursing:

    • Offizieller Beitrag

    Clausi hat doch selber 2 solche Flohfänger, weiss garnicht was er hat. 8o

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Clausi hat doch selber 2 solche Flohfänger, weiss garnicht was er hat. 8o

    ..weiss ich auch nicht :kopfkratz:irgendwas mit 2 x 4 Beinen & jede Menge Pelz drumrum - und ich hoffe, dass die Flöhe nicht mit umgezogen sind ... sonst gibbet mächtig *Bakhshit hier ... :ueberzeug:

    • Offizieller Beitrag

    ^^^^^^^^

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--