156 GTA-Felgen auf nicht GTA

  • Hallo ihr lieben Grüße die Runde und lass mal eines meiner sorgen dazu da wirklich ich grade das gleiche Problem habe :wink:


    Ich möchte auch 225/45R17 auf mein Alfa Romeo GT

    Mir wurde gesagt das nicht tüv gerecht ist doch hier habe ich euch gelesen und hab das Ergebnis nicht ganz verstanden


    Also keine Chance 225 od spielt die Zoll ne Rolle sprich mit 18 Zoll darf ich auch nur 215 machen :fail:sorry fals doof gefragt ist aber bin noch kein Mechaniker :joint:

  • anbei hätte ich wiederum die Frage welche Reifen Marke und Typ wäre da am besten weil ich bin eher für Nexus Allwetter ;)

  • Moin,Moin..........


    hier mal nen Bild von meinem 1.8 .TS mit Original-GTA Felge und Bereifung also 225iger


    AR 156 2.jpgAR 156 4.JPG


    Ach................war nen schönes Auto ;(


    Das einzige, dass war allerdings schon vom Vorbesitzer gemacht, er war an allen Radläufen sehr sauber gebördelt.

    Da schliff nix im Radkasten. Damals (´99) nix Eintrag............TÜV NORD ohne Probleme,ohne Fragen.

    Könnte heute etwas anders sein !!


    Allerdings muss man sich damit abfinden das mit breiteren Sohlen der 1.8er nicht mehr die volle Endgeschwindigkeit erreicht.

    Aber bei über 200 sieht ja auch keiner mehr die Felgen ;).


    :wink:suzikata

    Brot kann schimmeln....................was kannst Du

  • AlfaShumway

    Wenn du ein Vergleichsgutachten benötigst, kann ich dir das von meinem alten Zender Siena zukommen lassen. Die hatten auch 7,5x17 Et 35 mit 215/45 17.

  • Du liegst falsch. Bei Dir sind 18-Zöller eingetragen, wir reden von 17ern.

  • Hey zusammen!

    Richtig viel los hier! Dafür vielen Dank an alle! :wink:

    AlfaShumway

    Wenn du ein Vergleichsgutachten benötigst, kann ich dir das von meinem alten Zender Siena zukommen lassen. Die hatten auch 7,5x17 Et 35 mit 215/45 17.

    Hi @75indy !

    Da die Felge von den Abmessungen identisch zu sein scheint: Musstest Du die Kotflügel bördeln bzw. hat's geschliffen?

  • Nein war damals plug and play. Musste nichts am Fahrzeug bearbeitet werden.

  • Oh, ich sehe gerade die hatten sogar 7,5x17 ET30. Wenn es dir hilft Kopieren vom Untersuchungsbericht und Gutachten habe ich noch hier. Waren bei mir auf einem 156 2.0TS.

  • Moin zusammen!


    Hoffe Ihr seid alle gut in's neue Jahr gerutscht! :party:

    Ich habe gerade mit dem TÜV Karlsruhe telefoniert, die wollen unbedingt was schriftliches von Alfa Romeo.

    Darin soll die Traglast des Rads stehen (mein Einwand, dass der GTA eh schwerer ist als mein JTD hat denen nicht ausgereicht), außerdem die Bestätigung, dass auf der Felge auch die Größe 215/45/17 gefahren werden kann.

    Letzeres ist für mich auch schwer nachvollziebar, weil ja zum einen im Vergleichsgutachten von @75indy genau diese Reifenkombination für eine 7,5x17 Alufelge aufgelistet ist und zum anderen man doch so oder so von einer gewissen Felgendimension auf eine bestimmte "Bandbreite" an Reifendimensionen schließen kann, oder? :rolleyes:


    An wen kann man sich bezüglich eines solchen Papiers wenden oder soll ich es lieber bei einem anderen TÜV versuchen?


    Ciao

    Timo

  • Reifenfreigabe bekommst Du vom Reifenhersteller über einen Reifenhändler. Benötigt werden Daten zum Fahrzeug, Achslast vorn und hinten, Felgenbreite und ET - nach ein paar Minuten bekommt der Händler dann vom Reifenhersteller die Freigabe per Fax oder Mail.


    Was das andere Problem angeht - fahr zu einer Prüfstelle, wo der Ingenieur sein Handwerk versteht...

  • Wenn unsere lieben Prüfer in KA sich querstellen sprichst am besten mit dem TÜV SÜD Öhringen. Dort gibt es geschulte und motivierte Prüfingenieure.

    Traglastnachweis sollte kein Problem werden. Reifenfreigabe im Prinzip eigentlich auch.

  • Also ich bin die GTA Felgen auf oller Zicke so gefahren und hatte damit nie Probleme, weder bei der HU, noch bei der Eintragung von Fahrwerk und ARK.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Wenn unsere lieben Prüfer in KA sich querstellen sprichst am besten mit dem TÜV SÜD Öhringen. Dort gibt es geschulte und motivierte Prüfingenieure.

    Traglastnachweis sollte kein Problem werden. Reifenfreigabe im Prinzip eigentlich auch.

    Danke für den Hinweis! :like:

    Öhringen wäre zwar auch machbar, aber nachdem mir ein anderer Alfisti den TÜV Rastatt empfohlen hat, werde ich nach erfolgter Montage einfach mit allen Unterlagen zunächst mal dort hin fahren. Hab mir gestern erst noch einen originalen GTA-Prospekt besorgt, worin auch die Alufelgen aufgeführt sind - wenn das (zusammen mit Deinen Unterlagen) nicht reicht, dann weiß ich auch nicht.


    Was meinst Du mit "Traglastnachweis sollte kein Problem werden"? Heißt das man sollte in diesem konkreten Fall keinen Nachweis benötigen?

  • ..., aber nachdem mir ein anderer Alfisti den TÜV Rastatt empfohlen hat, werde ich nach erfolgter Montage einfach mit allen Unterlagen zunächst mal dort hin fahren..

    Wenns da nicht klappt, dann fahrst beim Brohl vorbei und richtest ihm einen schönen Gruß von mir aus. ;-)


    Was meinst Du mit "Traglastnachweis sollte kein Problem werden"? Heißt das man sollte in diesem konkreten Fall keinen Nachweis benötigen?

    Doch der wird in der Regel immer verlangt. Einfach weil es Fahrzeuge gibt bei denen nicht alle Kombinationen funktionieren. Mit kein Problem meine ich zur Not gibt dir einer von uns eine Kopie vom GTA Schein oder lässt dir eine COC kopieren. Da steht alles notwendige drin. Nur leider mit 225/45 17.

  • Das wusst ich jetzt bspw. noch nicht. Da steht bei mir wegen der 305er was mit 16".

    Bei mir stehen die 215er drin, aber im Handbuch/Bedienungsanleitung zum Auto.

    In den Papieren bin ich mir nicht sicher, gucke ich heute Abend mal.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • ich glaub, ich hab noch Papiere dafür. Habe vor Jahren auf meinem 156 JTD GTA-Felgen gefahren, ich schaue heute abend mal, aber versprechen kann ich nix. Wenn es das ist, was Du brauchst, kopiere ich Dir den Kram:wink:

  • Hi 33deltahf und alle!

    Wenn Du darin die GTA-Felgen eingetragen hattest, wäre das natürlich super! :like:


    Ich denke hilfreich wäre tatsächlich eine GTA Zulassungsbescheinigung Teil 1 - darin steht ja die Achslast eh drin.

    Wenn diese dann auch noch von einem GTA Sportwagon wäre, um so praktischer. Weil ja dort die zulässige Achslast noch etwas höher sein dürfte, da auf der Hinterachse noch schwerer. Also falls jemand per privater Nachricht bereit wäre eine solche Info mir zukommen zu lassen, würde ich mich freuen. :prost1: