Primär gehen mir bei meinem jetzigen Serienfahrwerk allerdings bei zügiger BAB Fahrt das Fahrverhalten bei Querrillen ( z.b. Brücken Auf- und Abfahrten) und Bodenwellen auf den Zeiger. Hier scheint das Heck dem Vorderwagen nicht recht folgen zu wollen und versetzt leicht aber unverhofft. Hierzu meint mein Schrauber, dass er das mit den Eibach Federn in den Griff bekommen hätte. Ob er das Stabi Kit auch verbaut hat weiß ich momentan nicht. Ich frage aber nach.
159 SW tbi ti Federbruch HA links komfortablen ersatz
-
-
Er hat nur die Federn verbaut, ohne Stabis und ist auch leider nie vollbeladen in Urlaub gefahren. Schei.. drauf. Ich probiere es einfach aus.
-
ist das leidige Problem mit dem riesigen Gewichtsunterschied (vollbeladen oder Leer) auf der HA
Hab ich damals mit etwas mehr Sturz und Vorspur hinten kompensiert.
Geht aber auch auf den Reifenverschleiß
-
Moin alle miteinander . Brauche ein Rat . Mein Alfa 159 ti Limousine 2008er 1,9jtdm 150ps is ne Feder gebrochen . Welche alternative Feder empfehlt ihr mir?!
-
Ich habe mit Sachs immer gute Erfahrungen gemacht.Screenshot_2024-06-27-08-31-29-202_com.android.chrome-edit.jpg
-
Der Robert hat im April bei seinem TI SW die Federn hinten gegen die Sachs Federn (für das Standardfahrwerk) getauscht.
Habe die Sachs-Federn vor 5 Jahren auch eingebaut.