Wir haben unsere Silberjule verabschiedet

  • So dann mal ein paar Informationen für die letzten drei Wochen .


    Wie oben schon erwähnt läuft bis jetzt alles wie wir es geplant haben, Veronica fährt jeden Tag circa 30 - 34 km zur Arbeit und zurück . Dann noch kleinere Strecken für Besorgungen,Arztbesuch etc., am Ende der Woche haben wir im Moment so um die 200 - 240 km auf der Uhr, dann sind noch ca 30 % Akku in der Anzeige . Ob das so ist und das Teil die ca 320 Kilometer Reichweite voll macht haben wir noch nicht getestet !


    Samstags machen wir meistens unseren Wocheneinkauf und können bei unserem LIDL bzw. WEZ ( verkauft Edeka Zeug ) währenddessen auch gleich an die Ladesäule . Bei circa 30 % Restreichweite ist der Reno nach ungefähr 1 - 1,5 Stunden an einer 22 kw Säule wieder randvoll !


    AF72AC36-272C-4C86-85EA-BEA8F220CC45.jpeg


    Da es ja scheinbar mehr Zulassungen im Bereich der E Autos gibt und wir uns dann nicht immer anstellen wollen zum laden, möchte wir uns natürlich auch die Möglichkeit schaffen mit 22 kw Zuhause zu laden. Es gibt diverse Wallboxen für den heimischen Gebrauch, da wir aber lieber mobil bleiben möchten haben wir uns für den Go echarger ( Infos gibt es hier https://go-e.co )entschieden. Das Teil mit Wandhalterung als Wallbox an der 32 A Dose im Carport ,Ladestation zuhause und mit den als Zubehör erhältlichen Adaptern für unterwegs fast überall einsetzbar, an 16 A Dosen, an den blauen Campingplatzdosen und auch als Notlösung an der Schukosteckdose .


    8D163A2D-9F1C-4435-B1AD-E77E3B384BFE.jpeg2A8FFE13-3F41-4D2C-BC59-F67596180F0D.jpeg


    Zudem ist der Go echarger komplett vom Handy oder Tablet über Wlan ( stellt einen eigenen Hotspot zur Verfügung)bzw. Internet konfigurierbar. Bis zu zehn Teilnehmer können sich über einen RFID Schlüssel am Lader anmelden und die geladenen Kilowatt werden auch pro Benutzer angerechnet ! Wie das alles in der Praxis funktioniert muss sich noch zeigen, wir sind gerade bei der Installation im Carport !


    Ich hoffe das reicht erstmal, ansonsten einfach fragen :wink:


    Gruß Olaf

  • Zoe - Akkumiete:


    Monatliche Batteriemiete für die 22-kWh-Batterie:

    • 7.500 Km / Jahr: 59,00 Euro monatlich
    • 10.000 Km / Jahr: 69,00 Euro monatlich
    • 12.500 Km / Jahr: 79,00 Euro monatlich
    • 15.000 Km / Jahr: 89,00 Euro monatlich
    • 17.500 Km / Jahr: 99,00 Euro monatlich
    • Unlimited: 119,00 Euro monatlich

    Monatliche Batteriemiete für die 41-kWh-Batterie:

    • 7.500 Km / Jahr: 69,00 Euro monatlich
    • 10.000 Km / Jahr: 79,00 Euro monatlich
    • 12.500 Km / Jahr: 89,00 Euro monatlich
    • 15.000 Km / Jahr: 99,00 Euro monatlich
    • 17.500 Km / Jahr: 109,00 Euro monatlich
    • Unlimited: 119,00 Euro monatlich
    • 5 Cent pro Kilometer erhalten Sie zurück, wenn Sie weniger gefahren sind.
    • 5 Cent pro Kilometer zahlen Sie zusätzlich, wenn Sie mehr gefahren sind.
    • Dies entspricht in etwa auch der Eingruppierung in den nächsthöheren / niedrigeren Miettarif.

    Diese Extras sind in der Batteriemiete enthalten

    • 24-Stunden-Pannenhilfe bei Batterieausfall: Sollte der Akku einmal leer sein und kein Ladepunkt in der Nähe, können Sie sich an die Renault-Pannenhilfe wenden. Der Renault ZOE wird dann zum nächsten Ladepunkt im Umkreis von 80 Kilometern geschleppt.
    • Garantierte Leistungsfähigkeit: Sie erhalten eine neue Batterie, wenn die Leistungsfähigkeit sehr gering ist (unter 75 Prozent der zu Beginn vorhandenen Ladekapazität).
    • Austausch bei Defekt: Funktioniert die Batterie nicht mehr, tauscht Renault sie aus.