2,4 jtdm kein Öldruck?

  • Ok. Als aller erstes machst du dann bitte folgendes.
    Den Zahnriemen auf korrekte Steuerzeit einstellen wenn es nicht schon zu spät ist. Werkzeug scheint bis auf Nockenwellengegenhalter vorhanden zu sein im Falle einer verstellten Steuerzeit. Aber so wie ich das grob gesehen hab mindestens 3° verstellt.
    Wie lange in KM ist der Zahnriemenwechsel her?


    Den Öldruck prüfen bevor du die Pumpe erneuerst. Das ist nicht mal gerade eben schnell gemacht. Bringt nix Pumpe zu erneuern wenn die nicht defekt ist.


    Turbolader auf Axial und Radialspiel überprüfen. In deinem klickernden Fall bitte auch prüfen ob die Welle nicht gebrochen ist. Das würde heißen in deinem Fall Turbolader Ausbauen. Dann bitte wieder berichten.

    So wird nen Schuh draus....mach ich gleich amSamstag. Nockenwellengegenhalter ist auch vorhanden......

    Der tausch vom Riemen war 07/2018 er ist schon über 20Tkm damit gelaufen....hatte erhebliche Probleme bei der AU im Oktober....die Werke hatte auch schon an den Turbo gedacht...

    Aber wer geht schon davon aus das die Steuerzeiten im argen sind....


    OK ...melde mich

  • (Zitat von Fabri)


    So wird nen Schuh draus....mach ich gleich amSamstag. Nockenwellengegenhalter ist auch vorhanden......
    Der tausch vom Riemen war 07/2018 er ist schon über 20Tkm damit gelaufen....hatte erhebliche Probleme bei der AU im Oktober....die Werke hatte auch schon an den Turbo gedacht...
    Aber wer geht schon davon aus das die Steuerzeiten im argen sind....


    OK ...melde mich


    Über 20tkm. Dann mach falls Diagnostester vorhanden ist auch gleich mal eine Aufzeichnung der Injektorkorrekturwerte. Motor kalt, alle Verbraucher aus. Wenn möglich Aufzeichnen mit Motordrehzahl und Gasbetätigung bis Motor Betriebswarm.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Über 20tkm. Dann mach falls Diagnostester vorhanden ist auch gleich mal eine Aufzeichnung der Injektorkorrekturwerte. Motor kalt, alle Verbraucher aus. Wenn möglich Aufzeichnen mit Motordrehzahl und Gasbetätigung bis Motor Betriebswarm.

    Frohe neues.....


    einen Diagnosetester hab ich hier leider nicht rumstehen.

    Ich habe heute die Steuerzeiten vernünftig eingestellt und den Turbo ausgebaut...ohne Bühne wäre ich da bestimmt nächste Woche noch dran.


    Der Turbo hat fast 5mm Spiel nach Oben an der Welle und klapper ausgebaut schon vor sich hin!


    Denke das wars und der Öldruck hat deswegen kurz geleuchtet...


    Die Kurbelwellenbelüftung war zu....hab ich gereinigt ....kann es sein das der Turbo deswegen keinen Öldruck hatte und das Zeitliche gesegnet hat??Die LLK Leitungen sind auch voll Öl.....??


    Was meinst....soll ich einen Neuen Turbo kaufen oder reicht ein überholter??


  • Normal nicht. Der Turbolader wird über einen direkten Kanal von der Ölpumpe über den 6. Kurbelwellenlager versorgt. Bevor der neue Turbo reinkommt erstmals die Ölversorgung überprüfen und sicherstellen dass definitiv Öl dort ankommt. Ansonsten ist der 2. Turbo ebenfalls direkt im Eimer.
    Dazu entweder eine Öldruckbefüllung durchführen oder die vorlaufleitung des Turboladers demontiert lassen und prüfen ob da Öl raus läuft.
    Aber ebenfalls auch den Öldruck überprüfen. Sonst kannste dir schnell mal den kompletten Motor trocken fahren.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Normal nicht. Der Turbolader wird über einen direkten Kanal von der Ölpumpe über den 6. Kurbelwellenlager versorgt. Bevor der neue Turbo reinkommt erstmals die Ölversorgung überprüfen und sicherstellen dass definitiv Öl dort ankommt. Ansonsten ist der 2. Turbo ebenfalls direkt im Eimer.
    Dazu entweder eine Öldruckbefüllung durchführen oder die vorlaufleitung des Turboladers demontiert lassen und prüfen ob da Öl raus läuft.
    Aber ebenfalls auch den Öldruck überprüfen. Sonst kannste dir schnell mal den kompletten Motor trocken fahren.

  • Sooo,

    alle Teile da und gleich neue bestellt:kaffe:


    Habe im Ölfilter ein wenig glänzendes Metall gefunden....zur Sicherheit wollte ich die Ölwanne ausbauen um mir sicher zu sein,das es keine Lagerschalen erwischt hat.

    Die letzte Schraube der Ölwanne:fail: Zwischengetriebe im Weg....also raus damit.....Schraube gelösst. Nun Motor anheben und Wanne raus....Pustekuchen....nicht wirklich geklappt werde Morgen nochmal ran und den Motor versuchen ein wenig höher zu heben.


    Nun brauch ich Eure Erfahrung....welches Getriebeöl brauche ich für den Q4???

    Den rechten unteren Querträger hat es auch erwischt....kann es sein das es für den Q4 größere gibt ? Die im Netz haben einen Durchmesser von knapp 20mm und meine Diva hat etwa 25mm?

  • Habe gerade die Downloads von Fabri gefunden....Besten Dank...:AlfaFahne:

  • Habe gerade die Downloads von Fabri gefunden....Besten Dank...:AlfaFahne:

    Sooo,


    eine kleine Auffrischung. Ich habe den Motor ausgebaut weil ich Späne in der Ölwanne gefunden habe. Die Pleuellager vom 5. hat es zerstört:dislike:....nach etliche Anrufen bei Motorinstandsetzern wo ich den Kurbeltrieb überholen lassen wollte.....hab ich aufgegeben:wand: nachdem ich ein Angebot von knappen 4000€ nur für den kurbeltrieb angeboten bekommen habe:ueberzeug:....so dann...Kopf ab und nach den Kolben geschaut....cool...der 5. wurde vom Injektor so gefressen das ich die Kolbenringe sehen konnte:joint:....nun hab ich mir nach dem Angebot von Fiat für nen neuen Motor 14000€:like::wand1:nen gebrauchten besorgt....hat angeblich 96Tkm gelaufen....mal schauen wann er eintrudelt:kopfkratz: Also Sache mit Öldruck hat sich dann mal erledigt:AlfaFahne:


    jetzt aber .... der Olle hat 2 Fragen: hab hier leider nichts drüber gefunden.

    Kommt in die inneren Antriebswellengelenke Getriebeöl??

    und....hat das Schaltgetriebe hinter dem Zentralausdrücker....keinen Simmering zum Getriebe hin????Nur nen Dichtring am Ausdrücker???


    Hiiiilfe...:AlfaFahne::AlfaFahne: