Nimm nächstes mal sonax Polymer netshield. Hält länger und die Perlen sind besser
Lack vorher vorbereitet und entfettet?
ja, frisch gewaschen und abgeledert, so stand das auch auf der Anleitung.
 
									
		Nimm nächstes mal sonax Polymer netshield. Hält länger und die Perlen sind besser
Lack vorher vorbereitet und entfettet?
ja, frisch gewaschen und abgeledert, so stand das auch auf der Anleitung.
Ja ich kenne die tollen Anleitungen aus der sonax Endverbraucher Linie.
Entfette nächstes Mal den Lack damit das Produkt länger aufm Lack hält bzw eine bessere Verbindung eingeht. Selbst wenn man per hand wäscht bleiben immer gewisse Rückstände vom Shampoo aufm Lack.
Nur als Hinweis  keine Kritik oder dergleichen
 keine Kritik oder dergleichen 
Ja ich kenne die tollen Anleitungen aus der sonax Endverbraucher Linie.
Entfette nächstes Mal den Lack damit das Produkt länger aufm Lack hält bzw eine bessere Verbindung eingeht. Selbst wenn man per hand wäscht bleiben immer gewisse Rückstände vom Shampoo aufm Lack.
Nur als Hinweis
keine Kritik oder dergleichen
jup, danke für den Tip
Dann kennt ihr noch nicht Vulcanet, benutze ich immer fürs Mopped aber weil es so easy ist auch für's Alfale..... geht ratzfatz und versiegelt, neuer
Schmutz haftet schlechter.
Der Schwatte ist wieder am Leben. Und das jünger als je zuvor. 
Natürlich hat man nach so einer Herz-Op immer das Gefühl das alles besser ist als vorher, aber der geht jetzt wirklich wie die gestochene Sau.
Schweine- und Tierfreunde ganz allgemein, mögen mir verzeihen. 
Ganz nebenbei wurde auch der leichte Servo-Ölverlust entdeckt: Die kurze Leitung zum Lenkgetriebe imuß ersetzt werden.
Hat da jemand noch ein Neuteil zu liegen ? Sonst müssen wir es morgen bei Alfa bestellen. Hansa Flex möchte das nicht machen, w.g. Lenkung.
Alles anzeigenDer Schwatte ist wieder am Leben. Und das jünger als je zuvor.
Natürlich hat man nach so einer Herz-Op immer das Gefühl das alles besser ist als vorher, aber der geht jetzt wirklich wie die gestochene Sau.
Schweine- und Tierfreunde ganz allgemein, mögen mir verzeihen.
Ganz nebenbei wurde auch der leichte Servo-Ölverlust entdeckt: Die kurze Leitung zum Lenkgetriebe imuß ersetzt werden.
Hat da jemand noch ein Neuteil zu liegen ? Sonst müssen wir es morgen bei Alfa bestellen. Hansa Flex möchte das nicht machen, w.g. Lenkung.
Das ist doch wieder typisch: Ganz kleinlaut, wenn krank, und nach erfolgter Genesung dank ärztlicher (Facharzt für automobiles Leiden - Vehiculopathie) Kunst sofort wieder Vollgas geben, als wäre nix gewesen...
Jürgen, ich kann Doch sowas von verstehen... 
Vonne OP:
Heute die hinteren Radhäuser und Schweller bei der GTA inspiziert: Trotz der abartigen inneren Radhäuser aus Schlingenware nur wenig oberflächlicher Rost, Schweller glücklicherweise weitgehend clean...
Warten auf das Gewindefahrwerk...
Heute die Sommerschuhe angezogen!
Brav......??
Mike ist der tiefer? 18"? Sieht auf jeden Fall gut aus 
Nix tiefer, ti Fahrwerk original mit Winter 17" und Sommer original Ti 19er!
Der sieht tiefer aus als meiner wenn ich das vorne so Vergleiche. Magst du bei Gelegenheit Mal messen?
Für alle Portalo's, die schon immer mal wissen wollten, wie ein 2,4er nach 150.000 km von innen aussieht. 
Aber nicht erschrecken... 
Ventile und Sitzringe wurden auf 45° neu eingeschliffen.
Wat Wunder, daß der jetzt viel besser läuft und das dieser Eindruck nicht den Kosten geschuldet ist... 
Ich habe keine Lappen auf den Bildern erkennen können, also weiter machen 
Ich habe keine Lappen auf den Bildern erkennen können, also weiter machen
Die Lappen sind alle wieder zurück nach Schweden. Ren(n)tiere hüten... 
Kein Wunder, dass die Kiste jetzt wieder besser zieht, wenn man sieht wie alles zugekokt war 
Ich sach ja Diesel, der gehört in LKWs, Trecker und Baumaschinen, aber nicht in Autos 
Nobby auch Diesel können spaß machen 
Habe ja beides.... Diesel für die Arbeit und zum Spaß haben die QV 
Der AGR-Rotz war wohl noch drin bevor das Ding verschlossen wurde. Hatte ja Einfluss mehr auf das Geschehen.
Swirlklappen wurden noch mal dauerhaft fixiert.
Jürgen, ich hoffe für dich und deinen Seelenfrieden, dass du den Nockenwellendeckel noch ordentlich mit Trockeneis gereinigt hast. Denn so kannst du unmöglich mit dem Schwatten rumfahren 
Das bekommst du aus Manchen hier nicht raus...........
Ich sach ja Diesel, der gehört in LKWs, Trecker und Baumaschinen, aber nicht in Autos
Ich bin da so flexibel wie Tobi82..... aber sag mal, hat dich so ein Diesel-Bomber schon mal gedemütigt und mit Heizöl befeuertem Drehmoment traumatisiert?
Oder warum bekundest du regelmässig deine Mißgunst gegenüber Selbstzündertriebwerken in Alfakarossen?  Zwingt dich ja keiner sowas zu fahren 
Nobby auch Diesel können spaß machen
Habe ja beides.... Diesel für die Arbeit und zum Spaß haben die QV
Das ist Deine Meinung, meine wird sich diesbezüglich nie ändern.
Ich sag immer, da wo der Diesel aufhört zu drehen, fängt bei meinem Spaß erst richtig an 
Kack Trecker! 
Jürgen, ich hoffe für dich und deinen Seelenfrieden, dass du den Nockenwellendeckel noch ordentlich mit Trockeneis gereinigt hast. Denn so kannst du unmöglich mit dem Schwatten rumfahren
Da ist doch n Deckel drüber... So wie Socken mit Löcher und Schuhe drüber... 
Alles anzeigenDas bekommst du aus Manchen hier nicht raus...........
Ich bin da so flexibel wie Tobi82..... aber sag mal, hat dich so ein Diesel-Bomber schon mal gedemütigt und mit Heizöl befeuertem Drehmoment traumatisiert?
Oder warum bekundest du regelmässig deine Mißgunst gegenüber Selbstzündertriebwerken in Alfakarossen? Zwingt dich ja keiner sowas zu fahren
Ich wollte auch nie einen Diesel. Bin dann aber einige Male längere Strecken mit dem 2,4er gefahren und das hat mich überzeugt. 
Drehmoment satt (460Nm) und als 5-Ender mit Top-Sound unter Last. Da wo der Diesel den Berg hochzieht eiern viele Benziner mit 6000 UpM rum.
Ist halt wie immer Geschmackssache. Ware der Schwatte ein 3,2er gewesen, hätte ich ihn auch gekauft... 
Deine Meinung will ja niemand verbiegen und lass Tobi82 doch seine...... 
Ich mag ja meine benzinbefeuerten AR's auch ganz gerne, bereue allerdings, das ich meine Rundstrecken Guila Nuova Super 1600 hergegeben habe.
2 Jahre Aufbauzeit, alleine der Motorumbau hat 6 Monate dedauert, 175PS an der Hinterachse bei 8400 1/min, den Sound werde ich nie vergessen.
Das alles ohne Chiptuning, noch so richtig Handarbeit, ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich die Vergaser auf gehabt habe, um die optimale Abstimmung zu finden.........

 
		