Ladedruck ist in Ordung, rußen tut Sie schon!!
Wasser im Brennraum nach Motorwäsche
-
-
Das rußen kann von Injektoren kommen. Aber auch von LMM z. B. bin da noch ein wenig am forschen.
-
Injektoren wurden schon überholt und die Korrekturwerte sind optimal! Wie kann ich den LMM testen?
-
Da bin ich noch am rätseln. Also nicht messtechnisch sondern Bauteil bedingt Unterschiede. Sowohl bei Leistung als auch beim rußen. Beides Original Bosch teile. Bei dem einen läuft der Motor gut und bei dem anderen wird der Motor zur drehzahlsau!
Evtl weil HTC 6 der eine und der andere HTC 7
Wie gesagt. Noch am forschen.
-
Ah danke für die Info! ?
-
Probe mit Bremsreiniger gemacht, nirgends eine Veränderung außer vorne rechts da wo sie Frischluft holt! Mir unverständlich, da müsste ich Sie ja fluten das über den Luftfilter soviel Wasser reinkommt, und dann dürfte nur ein Zylinder Wasser haben?

-
Ganz komisch. Vielleicht nur Zufall?!
-
Ja ich weiß es auch nicht, komisch das es beim ersten mal auch war, nur da hat sie es gerade noch geschluckt!

-
Bremsenreiniger ist auch ein guter einfall

Ja, das ist ein optimales Mittel um Undichtigkeiten im Ansaugbereich ausfindig zu machen. Da sind ja auch einige Plastikrohre im Spiel. Aber dass da sooooo viel Wasser reinlaufen sollte halte ich auch für ein Rätsel des Universums.
Und vorsicht mit dem Bremsenreiniger in der Nähe von heißen Teilen. Das Zeug ist explosiv brennbar.
-
Und Abgasseitig ist alles Okay? Wenn es von der Ansaugseite nicht kommt...
-
Ja da ist alles Ok! ?
-
Kann wirklich nicht mehr sagen als kurios
-
Werde einfach keine Motorwäsche mehr machen!! Bei Sarkregen noch nie Probleme gehabt, hoffe es bleibt auch so!!!
-
Bestimmt. Motorwäsche am besten wenn schon in Auftrag geben
-
Feuchter Lappen und gut. Reicht doch völlig aus. Öl und grober Dreck vorher mit Bremsenreiniger entfernen.
NAch dem Putzen alles mit Silikonspray einsprühen und es sieht aus wie neu im Maschinenraum.