Morsche,
denke daran, dass Du für den Aktiv SUB sowohl Strom brauchst (direkt von der Batterie mit Sicherung dahinter) und auch ein Steuersignal via Hochpass-Eingang oder eben mittels Leitung vom Radio (Sub Out / pre out). Wie willst Du die Retrosound anschliessen ? Sollen die auch noch ins Auto ?
Gruss, Heinz
Hallo Heinz,
danke!  Habe ich auf dem Schirm mit Strom und der Steuerleitung. Der Mitteltunnel und auch der Teppich zur Ablage hin sind schon demontiert, damit ich die Kabel gut verlegen kann.
 Habe ich auf dem Schirm mit Strom und der Steuerleitung. Der Mitteltunnel und auch der Teppich zur Ablage hin sind schon demontiert, damit ich die Kabel gut verlegen kann.
Da der Retrosound (ist nur ein Lautsprecher) auch eine Doppelschwingspule hat kommt der als Ersatz für den serienmäßigen 16cm Lautsprecher hinten in der Mitte rein.
Habe viel gelesen und auch deine Beiträge mit deiner Lösung die ich auch sehr gut fand, habe mich dann doch anders entschieden.
Werde auf jeden Fall berichten wie es läuft.
Gruß
Michael
 
		 
		
		
	 
									
		




 Weil der werkseitige Lautsprecher hat ja keine Hochtöner mit drin, oder?
 Weil der werkseitige Lautsprecher hat ja keine Hochtöner mit drin, oder?