2.4 schwankende Ladedruck

  • Also bei mir ist das auch. Es ist aber eindeutig Wetter abhängig. Nass kalt am schlimmsten. Wenn der DPF im letzten 1/3 vor der Regeneration ist dann wird das wellenförmige auch gedämpfter. Wenn ich etwas langsamer Gas gebe springt der ladedruck auch nicht. Also ich kann Vollgas auf der Bahn fahren ohne schwanken. Das ansprechen des Laders ist auch einwandfrei.

    Spricht ja für die Theorie feuchter Luftfilter. Die Frage ist nur, warum wird der nass? Vielleicht sollte der Ansaugschnorchel verlegt werden? Ist auch blöd, dass der Luftfilterkasten so tief montiert ist.

    Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch!

    • Offizieller Beitrag

    Das könnte man ja relativ fix testen.

    Direkt oben am Rohr die Verbindung zum Kasten aufheben und einen Pilz rauf, los gehts und testen.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • nee das ist auch bei trockenem Filter und war auch direkt nach dem Wechsel vom Filter so.


    Wenn es trocken und 20 Grad sind dann schwingt die Nadel ein paar mal. Kalt und feucht die Nadel schwingt viel länger.

    11/06 Brera 2,4


    Das Leben ist zu kurz um nur “abgearbeitet zu werden“