Der Junior mag keine Waschanlage

  • Die Deaktivierung und Reaktivierung derStop-Start-Automatik kann über dieEinstellungen des Connect-Systems vorgenommen werden.


    So steht es in der Bedienungsanleitung.

    Ich war grad nochmal am Fahrzeug und bin das komplette Connect-System ohne Erfolg durchgegangen.

    Also entweder ist das verdammt gut versteckt oder es existiert wirklich nicht.

    Hat das denn jemand anderes schon gefunden?


    In dem Zusammenhang brauche ich bitte mal einen Tipp.

    Wenn ich mir die Einstellungen in Ruhe ansehen oder testen möchte geht das nur mit laufendem Motor, nur Zündung an klappt nicht da das Fahrzeug nach kurzer Zeit in den Sparmodus geht und alles ausschaltet.

    Das ist, grad in einer TG, etwas unpraktisch.

    Zieht das Fahrzeug tatsächlich soviel Strom, wie macht ihr das?

  • Irgendwie ist das aber nachvollziehbar, denn da der Wagen ja meistens im E-Modus anfährt macht ein klassisches Start-Stop wenig Sinn.

    Ich versetze ihn wie gesagt immer in Dynamic wenn in der Waschstraße. Da läuft der Benziner durch. Bei der festen (überfahrenden) an der Shell Tanke, stelle ich ihn aus und verschließe. Null Probleme bis jetzt.

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Moin aus Bremen,

    wir haben seit ca. 3 Monaten den Junior Ibrida/Mild Hybrid, neuerdings zeigt er morgen im Display folgenden Hinweis: "Sparmodus, alles Systeme werden runtergefahren" passiert wenn er 3-4 Tage nicht bewegt wurde. Er springt an und die "Hilfsbatterie" zeigt 3/4 voll???

    Kennt jemand das Problem/Hinweis?

    Gruß

    Bodo

  • Moin aus Bremen,

    wir haben seit ca. 3 Monaten den Junior Ibrida/Mild Hybrid, neuerdings zeigt er morgen im Display folgenden Hinweis: "Sparmodus, alles Systeme werden runtergefahren" passiert wenn er 3-4 Tage nicht bewegt wurde. Er springt an und die "Hilfsbatterie" zeigt 3/4 voll???

    Kennt jemand das Problem/Hinweis?

    Gruß

    Bodo

    Hallo nach Bremen :)

    Das ist bei mir ähnlich wenn er ein paar Tage in der TG steht, dann kommt immer diese Meldung.

    Auch direkt nach dem Kauf als ich die Einstellungen für Cockpit etc. vorgenommen habe und mich mit dem Menü vertraut machen wollte kam die Meldung nach ca 2 Minuten.

    Habe dann eben mit laufendem Motor weitergemacht.


    Aber wo finde ich denn die Batterieanzeige, ist mir zumindest noch nicht aufgefallen?

  • Das Akku- Symbol ist auf der rechten Seite oben im Display, exakte Darstellung in Prozent gibt es da nicht, ist eine einfache Grafik.


    Gruß

    Bodo

  • Das Akku- Symbol ist auf der rechten Seite oben im Display, exakte Darstellung in Prozent gibt es da nicht, ist eine einfache Grafik.


    Gruß

    Bodo


    ist wie der Wassertemp.-Anzeige, ist auch nur ein "Schätzeisen"...


    Wer viel Kurzstrecke fährt, vor allem im E-Modus, bei dem entlädt sich die 12V Batterie, erst Recht jetzt, bei den Temperaturen, denn

    einige Verbraucher holen sich den Strom direkt vom 12 V Akku, der "Hochvoltakku" ist ja nur für den Antrieb da...

    D.h. die 12 V Batterie wird nur geladen, wenn der Verbrenner läuft !

    Und hier kommt dann erschwerend dazu, um den verbrauchten Strom, der beim Starten des Motor verbraucht wird, wieder in den 12 V Akku zurück zu laden, bedarf es beim normalen Benziner, min 15 bis 20km Fahrtstrecke.....bei Euch wahrscheinlich weniger, aber bestimmt auch so um die 10km reiners Verbrenner fahren..


    Ergo: imer schön mit dem "Verbrenner" fahren, oder aber, die 12V dann an ein Ladegerät hängen...

  • Der Arbeitsweg meiner Frau sind 25km eine Strecke, das heißt 50km am Tag, das zu 90% Autobahn. Also das mit Deiner Erklärung ist nicht so ganz schlüssig.