P0340 beim Alfa Romeo 147 1,6 TS 120 PS

  • Hallo zusammen,

    ich habe bei meinem Fahrzeug den Fehlercode P0340. Der Nockenwellensensor wurde bereits gewechselt, der Fehlercode bleibt jedoch bestehen und der Wagen läuft im Notlauf.

    Mir ist aufgefallen, dass er beim Starten zunächst länger orgelt, dann kurz die Drehzahl anhebt und erst danach richtig anspringt.

    Die Steuerzeiten wurden beim Wechsel des Nockenwellensensors gleich mit überprüft und passen.

    Ich möchte einfach nur den Notlauf wegbekommen 😂.

    Kann es vielleicht am Kurbelwellensensor liegen oder an etwas anderem?

    Ist mein erster Alfa – ich bin für jeden Tipp dankbar!


    Alfa Romeo 147

    1,6 Benziner 120 PS 2007

  • Hi Miguel!

    Elektrik ist nicht so mein Ding!

    Dennoch: Fehlercode P0340 ist und bleibt der Nockenwelle Sensor.

    Gründe für die Fehlfunktion gibt's etliche! Ich denke der Fehler gehört zuerst mal weg gelöscht!

    Vielleicht liegt's auch an der Qualität des Sensors (wer billig kauft, kauft zweimal) Dann die Montage: Hast du zum wechseln des Sensors hoffentlich das Nockenwellenrad abgenommen? Vielleicht vergessen Schrauben anzuziehen :/ Bei der Montage Kabel od. Stecker beschädigt? usw.

    Gruß 👋 👋 B...

  • Man kann den Sensor tatsächlich auch wechseln ohne das Nockenwellenrad zu lösen, da bricht man sich aber halb die Finger, aber es geht.

    Echt?

    Als ich den bei mir gewechselt habe, hatte ich keine andere Wahl als das Rad zu lösen.

    Glaube alles andere wäre in mehr Bier und Verzweiflung geflossen

    Lieber reich und glücklich als arm und unglücklich

  • Wenn du glück hast, ist es "nur" der Stecker. Dann bleibt dir einiges an Arbeit erspart.....

    Daher würde ich als erstes nachdem du den Fehler gelöscht hast und die Symptome noch da sind mal den Stecker kontrollieren (Oxidation o.ä.).

  • Echt?

    Als ich den bei mir gewechselt habe, hatte ich keine andere Wahl als das Rad zu lösen.

    Glaube alles andere wäre in mehr Bier und Verzweiflung geflossen

    Ja, gibt sogar ein Tutorial dazu:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Man kann den Sensor tatsächlich auch wechseln ohne das Nockenwellenrad zu lösen, da bricht man sich aber halb die Finger, aber es geht.

    Ich weiß! Darum habe ich das oben erwähnt. Weil da schnell mal was kaputt gehen kann!