Rückrufaktion F50P (Infotainment - System)

  • Vor zwei Wochen habe ich einen Brief bezüglich einer Rückrufaktion erhalten. Darin heißt es:


    "Einige Alfa Romeo Tonale sind möglicherweise mit einem nicht konformen Infotainment- Display ausgestattet, das sich beim Starten des Fahrzeugs nicht einschaltet. Im schlimmsten Fall kann dies dazu führen, dass der Radio-Black-Bildschirm schwarz bleibt und die Rückfahrkamera nicht funktioniert, was den gesetzlichen Anforderungen nicht entspricht.


    Um den Fehler zu beheben, muss die DCSD-Softwareversion aktualisiert werden."


    Zwei Fragen:


    muss ich das machen lassen? Meine Werkstatt ist 65km weg. Ich habe keine Lust da wegen jedem Bisschen hunderte KM drauf zu juckeln. Andererseits hab ich auch kein Interesse an einem Garantie Verlust.


    Und hat außer mir noch jemand diesen Wisch gekriegt?

  • Ruf doch mal in Deiner Werkstatt an und frag nach, ob Du überhaupt betroffen bist.

    Über die Fahrgestellnummer sollte das zu ermitteln sein.


    Viele Grüße

    Manni

  • Und wenn es eine Rückrufaktion ist, die gravierende Mängel beseitigt, ist ein Werkstattbesuch verpflichtend, da sonst die Betriebserlaubnis erlischt und das bis zur Zwangsstilllegung führen kann. Ob das allerdings bei einem Infotainment System passiert, weiß die Vertragswerkstatt am besten. Da genügt in der Regel ein Anruf.

  • Und wenn es eine Rückrufaktion ist, die gravierende Mängel beseitigt, ist ein Werkstattbesuch verpflichtend, da sonst die Betriebserlaubnis erlischt und das bis zur Zwangsstilllegung führen kann. Ob das allerdings bei einem Infotainment System passiert, weiß die Vertragswerkstatt am besten. Da genügt in der Regel ein Anruf.

    [...] was den gesetzlichen Anforderungen nicht entspricht. [...]

  • Ich habe auch so einen Brief erhalten. War bereits in Werkstatt und Update ist installiert. Das ganze hat ca. eine halbe Stunde gedauert.