Nein, warum sollten neue Kolbenringe verbaut werden wenn kein wirklicher Ölverbrauch vorhanden und 12,5 - 13Bar Kompression vorhanden ist, diese sind einwandfrei und auch die Hohnspuren sahen an den Buchsen noch gut aus. Einzig über die Schaftdichtungen wurde minimal Öl gezogen da nach 20 Jahren ausgehärtet, wurden aber durch die Überarbeitung der Köpfe ohnehin ersetzt.
Obwohl ich den Wassereintritt durch Alukorrision an einem Kopf identifizieren konnte, wurden zur Sicherheit dennoch die Buchsen gezogen und neue Dichtringe gesetzt, wenn man schon soweit vorgedrungen ist
Mir fehlt da einfach die Ahnung zu vielem deshalb die Frage bzgl. der neuen Kolbenringe Ich kann mich viel im Netz informieren aber ist halt immer schwierig die Informationen dann auch korrekt zu bewerten wenn man selber nicht vom Fach ist. Und vom Grundsatz bin ich jemand der eine Sache dann schon so gut verstehen will dass ich schwierig von jemandem bei dem Thema "übers Ohr gehauen werden kann" (hier: die Werkstatt).