Zur Reparatur der jetzigen Welle: Ich bin auf mein Auto angewiesen und habe leider kein Zweitfahrzeug. Aber selbst wenn ich da eine Lösung fände: ich kann ja nicht garantieren, dass es nachher funktioniert oder ich es nicht verschlimmbessert habe. Und wenn nachher alles hinüber ist, habe ich keine Ersatzwelle, weil ich halt keine passende bestellen kann. Das wäre dann der Totalschaden des Autos...und eigentlich wollte ich meinen 159er noch gute 100,000km weiterfahren, da ich bisher alles selbst repariert bekommen / ersetzt habe
Ich habe ihn damals als Tageszulassung mit 3km auf dem Tacho gekauft, für 22.000 EUR statt 33.000 EUR Listenpreis. Jetzt hat er 155.000 auf dem Tacho und ich habe neben Reifen und Scheibenwischer deutlich mehr selbst repariert.
So habe ich in den nun 13 Jahren
- den Zahnriemen auswechseln lassen
- den Keilriemen 1x getauscht
- dann die Antriebsscheibe getauscht
- den Keilriemen dann ein zweites mal getauscht
- ein neues Radio verbaut, dazu Blue&Me ausgebaut / Proxy Alignment durchgeführt
- diverse Birnen zu LED ausgetauscht, dazu auch Adapter für den CAN Bus angebracht
- defektes Gehäuse vom Nebelscheinwerfer getauscht
- Seitenblinker nach Wassereintritt auf LED getauscht
- eine Rückfahrkamera verbaut (Schürze hinten ab- und anmontiert)
- eine Dashcam vorne verbaut
- die Glühkerzen getauscht
- das Steuergerät dazu getauscht
- den Dieselfilter getauscht
- Ladedrucksensor gereinigt
- Ladedruckschlauch getauscht
- den Auspuffschalldämpfer getauscht
- die Unterdruckpumpe getauscht
- Bremsbacken und -schreiben getauscht, dazu "regelmäßig" das Quietschen beseitigt
- Schaltmanchette mit Alublende ausgetauscht
- Handbremsenmanchette (Rahmen) ausgetauscht
- die Bedienelemente für die Fenstersteuerung repariert
- diverse Probleme durch das sukzessive erweitern der Batterie behoben
- Marderstörsignal installiert
- Lenkradquietschen größtenteils beseitigt (...)
- Unterbodenschutz austauschen wollen, dann aber nur intensiv gereinigt
- die halbe Innenraumverkleidung entfernt und angebracht um diverse Kabel (Dashcam, Handyhalterung) zu verlegen
mir selbst einen neuen Schlüssel angefertigt (Bart anfertigen lassen, Gehäuse kaufen, Chip für die Wegfahrsperre selbst geklont / gut, Platine fehlt, Fenster- und Türöffnung nicht per Knopfdruck beim "Reserveschlüssel möglich)
- Unterdruckschlauch für die Klimaanlage selbst getauscht, nachdem ihn der defekte Keilriemen "durchgepeitscht" hat (Schürze vorne und Kühler ab- und anmontiert)
- Zur Beseitigung der flackerndes LEDs am Tacho schonmal den Tacho ausgebaut und gesichtet, aber dann bei der Entfernung der Tachoscheibe aufgehört. Es flackert also immer noch sporadisch oben rechts...
Und bestimmt hab ich hier ne Menge vergessen. Ich denke ich kenne einen Großteil der Schrauben schon persönlich
In den nächsten Woche mache ich noch
- Koppelstangen austauschen
- Gummilager der Querlenker austauschen
- Getriebeölwechsel
Ihr seht daran einfach, dass ich ne Menge selber mache und mich selten scheue es selbst zu tun....Und mein 159er und ich mögen und schon sehr Und ich kenn ihn einfach zu gut, um alles entsprechend einzuordnen... Die Antriebswelle wird mir nun aber beim TÜV zum Verhängnis sicherlich...Aufgeben ist es noch nicht wert
aber grad steh ich einfach vor einem großen Fragenzeichen....