Einspritzdüsen wechseln

  • Tankentlüftung schon mal geprüft? Könnte ein Grund sein, oder irgendein Rückschlagventil im Kraftstoffsystem. Hatte mein TS nicht, habe oft am Hang geparkt (dafür hatte er viele andere Baustellen :D ).

    Augenscheinlich ist an dem Aktivkohlefilter alles io. Kann man die Entlüftung noch anders überprüfen?

  • Der (wirklich gewissenhafte, Alfa Romeo liebende) Vorbesitzer hat im Zuge der Problemlösung bereits alle Zündkerzen erneuert und die Zündspulen durchgetauscht - das sieht man auch an der Nummerierung. Da kam für mich nur noch die Einspritzdüse des vierten Zylinders in Frage und die habe ich nun alle erneuert. Der Fehler war jetzt wieder zwei Mal im Fehlerspeicher abgelegt, aber ohne das die Motorkontrollleuchte anging. Gestern und heute beim morgendlichen Kaltstart wurde er nicht abgelegt. Der Motor läuft im Leerlauf auch echt sauber. Nur beim Anfahren beim Kaltstart hüpft er wie ein Känguru, sonst nicht. Ich werde jetzt nochmal die Selespeed entlüften, kalibrieren und dann auch mal den Kupplungshub messen und ggf. einstellen - zu letzterem komme ich aber erst nach meinem Urlaub. Ich bin mir immer noch total unsicher, ob das nun zusammenhängt oder nicht, ob Einspritzung oder Selespeed.

  • Vorbesitzer hat im Zuge der Problemlösung bereits alle Zündkerzen erneuert und die Zündspulen durchgetauscht

    Auch Neuteile können defekt sein! Würde es aus Prinzip nochmal genau überprüfen und wie angesprochen gegentauschen, das geht schnell, und dann weißt du Bescheid, was Sache ist. Sonst wie gesagt würde ich mir ein Endoskop zulegen, und mal in den Brennraum sehen..

  • Beim Kaltstart wird ja mehr Benzin benötigt. Vielleicht zieht der Motor minimal Falschluft, was dann im warmen Zustand nicht mehr auffällt? Vielleicht schaust du dir die Ansaugschläuche auch mal genauer an?