Alfa 147 EV0 Magnetventil wo sitzt es

  • Hallo ich habe eine Alfa 147 selespeed. Vor kurzen Habe ich den kupplungshub geändert von 33mm auf knapp 28mm.

    Jetz hab ich ein problem das wenn losfahren will er hüpft. Oder wenn er warm ist ich Vollgas geben muss das er mal Kuppelt dann macht er einen Satz und fährt. Hab rausgefundne das es das EV0 Magnetventil sein könnte!

    Wo genau sitz es und komm ich da leicht ran um auszubauen.

    Ich weiss das linke Reifen runter muss und die verkleidung.

    Kann ich direkt drauf sehen oder ist das versteckt das Ventil?

    Danke für hilfreiche Antworten

  • wenn du die Radlaufschale weg hast, dann siehst du direkt den Selespeed-Block.

    Dort ist an einer Stelle ein Alu-Deckel drin (ca. 30mm Durchmesser), und links drunter ist das EV0. Das Kabel das dort hin geht ist auch nochmal mit EV0 beschriftet.


    Trotzdem erst wie Tobiwan sagt die Kalibrierung neu machen lassen.

    Und bevor du irgendwas am Selespeed-Block machst, immer über MES den Druck abbauen lassen und danach dann die Batterie abklemmen.

  • Ja hab entlüftet und 2x neu kalibriert nach der Einstellung vom hub.

    Es zeigt mir auch bei Diagnose auslesen die 28mm an. Das sollte nicht das Problem sein.


    Hab nur als mein Alfa warm war an Ampel gas gegeben und er fuhr nicht los dauerte ein wenig dann machte er ein Satz und fuhr dann langsam los trotz Vollgas...

    Nochmal Beim auslesen hat er angezeigt Fehler des EV0 Magnetventil.


    Danke für die Antwort wo das EV0 liegt. Hab schon neues bestellt und Bau es heute oder morgen ein.

    Nach Einbau wieder entlüften und neu kalibrieren das weiss ich...


    Danke 👍

  • Jetz noch eine Frage falls jetz das EV0 nicht ist. Der Drucksensor Selespeed wo sitz der? Weil denk da hängt auch irgendwas zusammen. Weil mein hydraulik Druck immer so schnell fällt. Sprich unterm fahren geht die Pumpe nach 1-2 mal schalten an. Oder wenn an der Ampel im Leerlauf steh geht sie auch an für paar sekunden

    Komisch ist nur, wenn ich steh und nur gänge schalte geht pumpe erst nach 3 schaltungen los....

    Druckspeicher schon 2x getauscht. Und alles relais...


    Bin ich auf einer falschen Fehler suche vill?

    Beim auslesen aber indem Sinn keine Fehlermeldung.

    Ich versuch jetz immer einen Schritt, vielleicht hab ja mal den Fehler gefunden🙄

    Wenn nicht muss auto in eine 150km entfernte Werkstatt bringen.

    Weil hier in Umgebung keiner sich mit selespeed Problemen auskennt.

  • 1000 Dank nochmals an alle für die Antworten. ❤️😊

    Ich als Frau kennt sich nicht 100% aus deswegen meine vielen Fragen. 😔

    Leider I'm Netz mit googel und Co findet man nur wenig.

    Versuch eben auch soviel wie geht selber zu machen am Auto.

    Lg sandra

  • Nee die läuft schon bestimmt 10 sec. Aber druckspeicher hab im Oktober 2024 und jetz April 2025 gewechselt, an dem liegts nicht.

    Hab auch schon geschaut ob irgendwo undicht aber auch nicht der Fall.

  • Ich denk das auch der drucksensor ne Macke hat. Aber Fehler gibt's keine beim auslesen. Aber wo sitzt der drucksensor?


    Jetz Tausch ich erstmal das EV0 dann seh ich ob es weiter besteht..

  • Hallo, wollte gestern das EV0 VENTIL tauschen, hat nicht geklappt da ging gar nix mehr. Wieder alte eingebaut, wie man sollte mit entlüften und neu kalibrieren. Jetz hab ich neues Problem, das wenn auto über nacht steht. Die Tür in der Früh auf mache geht die Pumpe nicht an und kein Öl im behälter.

    Die Pumpe läuft dann an wenn Zündung einschalte.

    Unterm fahren springt Pumpe bei 2x schalten an aber nur kurz vill 2 bis 3 Sekunden.

    Wenn jetz steh, bleibt der Druck Konstanz bei laufenden motor bei 50-50,3

    Sobald aber losfahr fällt Druck schnell runter auf 43.

    Liegt es evtl auch nur daran wegen den kurzstrecken was ich zur zeit fahre.?


    Aber was mir nicht eingeht. Wenn auto kupplung getriebe warm ist Betriebstemperatur. Ist das problem an Ampel 1. Gang gas bis Vollgas und ich komm nicht vom Fleck. Auto Kuppelt nicht. Und die Pumpe so oft angeht. Mal kurz mal Lang immer unterschiedlich.

    Was kann es noch sein?

    Wenn alle stricke reißen bleibt nix übrig in die Werkstatt zu fahren.

    Beim multiecuscan auslesen keine Fehler.

    Verzweifel zur Zeit.

  • Die Tür in der Früh auf mache geht die Pumpe nicht an und kein Öl im behälter.

    Die Pumpe läuft dann an wenn Zündung einschalte.


    Wenn alle stricke reißen bleibt nix übrig in die Werkstatt zu fahren.

    hier erstmal 2 Probleme:


    A: es sollte immer Öl im Behälter sein!

    B: Telefonier mal welche Werkstatt in deinem Umkreis überhaupt Selespeed kann. sobald du denen erzählst das es um eine italienische Hydraulikschaltung geht was quasi ein Vorgänger vom deutschen Doppelkupplungsgetriebe ist werden die sagen Bahnhof oder das komplette Getriebe mit Hydraulikeinheit für mehrere tausend Euro tauschen.