Erfahrungen mit kurzer Simoni Racing Antenne ?

  • Hat jemand Erfahrungen mit der Simoni Racing Antenne auf der Giulietta gemacht ? Habe hier überhaupt nichts zu gefunden.

    Rezessionen im Großen Fluss und Internetz sind gemischt, aber für €16 werde ich das mal testen. Wenn sie nicht gut aussieht oder ordentlich funktioniert, fliegt sie wieder raus.

    Wichtig für mich ist das die auch in der Waschanlage hält. Bin es leid die normale immer abzuschrauben. 😜


    Ja Micha zyon , ich weiß, das Julchen muss in die Waschbox und nicht in die Waschanlage. Crash Kurs bekommen ich dann ja im August 😉


    Ich berichte auf jeden Fall.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Was hast du denn zur Zeit für eine Antenne drauf ? Diese kurze kannst du in der Waschanlage auch abschrauben, abgesehen davon das ich die Giulietta nie in eine Waschanlage fahren würde. Bei schwarzem Lack erstrecht nicht. :wink:

    Alfa, was sonst ...

  • Was hast du denn zur Zeit für eine Antenne drauf ? Diese kurze kannst du in der Waschanlage auch abschrauben, abgesehen davon das ich die Giulietta nie in eine Waschanlage fahren würde. Bei schwarzem Lack erstrecht nicht. :wink:

    Die normale originale (eckige) welche allerdings an der Spitze etwas lädiert ist.

    Werde die kurze mal ausprobieren.

    Wie gesagt, für €16 kann man das machen.


    Ja, wenn im Herbst die Keramikversiegelung drauf kommt, ist eh spätestens Schluss mit Waschanlage 😉

    Ein paar Wäscheutensilien habe ich auch schon bestellt bei Waschguru, und ein paar Sachen von Koch Chemie habe ich eh noch von der Corvette über.

  • Ich habe es schon einmal vergessen, die serienmäßige Antenne vor der Automatenwäsche abzuschrauben.

    Das hat aber keinen bleibenden Schaden hinterlassen.

    Bei Deinem Sondermodell würde ich mir jede Änderung des Serienzustandes, außer etwa dem von Alfa angebotenen Alpine Player und optimierten Bremsbelägen, Bremsscheiben, und Bremsleitungen verkneifen…

  • Bei Deinem Sondermodell würde ich mir jede Änderung des Serienzustandes, außer etwa dem von Alfa angebotenen Alpine Player und optimierten Bremsbelägen, Bremsscheiben, und Bremsleitungen verkneifen…

    Ist an sich auch normalerweise mein Gedanke, und das Julchen wird auf keinen Fall gepimpt. OK, zu Andre kommt sie noch für das kleine Update Paket. Werde aber mal gucken wie die Antenne aussieht und praktikabel ist. Außerdem habe ich mir ja noch eine originale neue Antenne dazu bestellt.

    Wie gesagt, die jetzige ist oben entweder von der Sonne oder etwas anderem in Mitleidenschaft gezogen. So etwas stört mich einfach 😉


    Von was für Bremsbelägen, Bremsscheiben und Bremsleitungen redest du genau ? Hast du da Teilenummern bzw. Links ?

  • Nun ja, ich fahre z. Z aus verschiedenen Umständen sehr wenig (3000-4500km/a) und das überwiegend im städtischen Kurzstreckenbetrieb. Da lohnen sich m. E. die Upgrades nicht, die ich mal angedacht hatte: EBC-Bremsbeläge und Brembo-Bremsscheiben, gesehen auf squadra sportiva.


    IMG_3085.png

  • Nun ja, ich fahre z. Z aus verschiedenen Umständen sehr wenig (3000-4500km/a) und das überwiegend im städtischen Kurzstreckenbetrieb. Da lohnen sich m. E. die Upgrades nicht, die ich mal angedacht hatte: EBC-Bremsbeläge und Brembo-Bremsscheiben, gesehen auf squadra sportiva.


    IMG_3085.png

    Meine Veloce Speciale hat bereits die Brembo Bremsanlage. Somit sollten die Bremsscheiben wegfallen sollte ich das einmal alles upgraden. Es sei denn sie sind durch. Aber das Julchen hat ja erst 25,500 km drauf.

  • Die EBC Bremsbeläge lohnen sich sogar bei nur 1000km im Jahr, unabhängig von innerstädtischen oder landstrassenbetrieb. Die Felgen bleiben einfach sauberer. Das war/ist für mich seit Jahren das Hauptargument für die EBC Beläge.


    Eine Brembobremsanlage hat doch nichts mit den Bremsscheiben zu tun. Meine Alfas haben alle eine Bremboanlage verbaut. Das heißt aber ja nicht, dass da original Bremboscheiben montiert sind, außer ab Werk.

  • Die EBC Bremsbeläge lohnen sich sogar bei nur 1000km im Jahr, unabhängig von innerstädtischen oder landstrassenbetrieb. Die Felgen bleiben einfach sauberer. Das war/ist für mich seit Jahren das Hauptargument für die EBC Beläge.


    Eine Brembobremsanlage hat doch nichts mit den Bremsscheiben zu tun. Meine Alfas haben alle eine Bremboanlage verbaut. Das heißt aber ja nicht, dass da original Bremboscheiben montiert sind, außer ab Werk.

    Danke dir

    Dann werde ich die Bremsbeläge einmal in Betracht ziehen.

    Mein Julchen hat ab Werk die Brembo Bremsanlage verbaut. :kopfkratz: