Scheinwerfer schalten sich nicht aus

  • Hallo! Ich hab ein großes Problem mit meiner Schönheit.


    Am Dienstag 06.05.2025 hat es bei uns sehr stark geregnet, Fahrzeug stand relativ eben vor meinem Balkon und das gute 24h, da wir mit dem Zweitauto unterwegs waren. Am Montag so gegen 21:00 als ich noch am Balkon war, war alles an Lichtern bei der Giulia aus.


    Am Dienstag wollte ich dann zur Arbeit fahren und hab gesehen das die Lichter an sind. Wollte das Auto starten und natürlich sprang es nicht an. Batterie tot. Am Mittwoch eine neue Batterie eingebaut und sie startet wieder. Nun zu den Problemen:


    Abblendlicht läuft weiter auch wenn das Fahrzeug abgesperrt ist.

    Blinker funktionieren nicht.

    Led-Tagfahrlicht Beifahrerseite funktioniert nicht. Ab und zu verabschiedet sich auch das auf der Fahrerseite.


    An was kann das liegen? 2 Mechaniker haben die Fehler ausgelesen und denselben Code bekommen. (Code leider vergessen) BCM - Stromkreis unterbrochen oder so.


    Hatte das mal jemand von euch?


    Mfg. Christian

  • Fehlercode wäre da zur Diagnose hilfreich.


    Stecker aber mal auf Korrosion überprüfen. Mir selbst ist es nicht bekannt sowas schon mal gehört zu haben.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Das Regenwasser wird eventuell irgendwo was durchschalten, was nicht durchgeschaltet sein soll? Dagegen spräche aber die Fehlermeldung, dass der Stromkreis unterbrochen sein soll. Wo sitzt das Steuergerät für die ganze Beleuchtung?

  • Ich hab nur gesehen das am Scheinwerfer ein Vorschaltgerät dranhängt und darunter sollte ein 2. sein.. Ob es noch eines gibt weiß ich nicht…


    Wegen dem Fehlercode - ich warte eben noch auf den Rückruf der Werkstatt um mal dort vorbeizuschauen.