Alfa 156 GTA Fußstütze

  • Die Fußstütze von meinem GTA sieht nach fast 21 Jahren ziemlich runter gerockt aus.

    Habe das Teil hier liegen, ist ja von der Optik her gebürstetes Aluminium.

    Aber wenn man sich die genau anschaut, dann sieht es so aus,, als wenn da eine dünne Aluschicht aufgedampft wurde.

    Denn diese dünne Aluschcht ist teilweise durchgeschliffen oder löst sich ab.

    Die kann man teilweise wie eine dünne Folie abziehen, sowohl auf den Flachen, als auch in den Löchern.


    Jetzt ist mir die Idee gekommen, die Stütze neu mit Alu bedampfen zuu lassen.

    Aber dafür müsste die alte Beschichtung erst runter, nur wie, ohne den "gebüsteten Alu Look" dabei zu zerstören?

    Das Material selbst ist ja gebürstet, was man klar erkennen kann, wenn man ein Stück der Beschichtung abzieht.


    Dann bleibt ja noch die Frage, wer kann sowas wieder mit Alu bedampfen, dass es eine matte Optik hat und vor allem ein einzelnes Teil?


    Neue Fußstützen gibts schon lange nicht mehr und die "Nachbau" Fußstützen, wie man sie bei etsy bekommt, sehen mbMn kagge aus, haben nix vom Original.


    Edit:

    Hier noch Fotos.

    GTA_fusstuetze_oben.jpg


    GTA_fussstuetze_unten.jpg

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Nee ne eloxierte Fläche löst sich nicht ab, da ist die Oberfläche so durch den Eloxalprozess.

    Das ist bedampft oder so.


    Wie gesagt, die jetzige Bedampfung muss ab, dann neu gebürstet und danach wieder neu matt bedampfen lassen.

    Aber ich denke, das wird teuer und das für son kleines Stück "Blech"?` :/


    Edit:

    Eloxieren soll wohl nicht gehen, die Idee hatte blupp wohl auch, aber man hatte ihm gesagt, dass das mit dem Alu nicht geht, wenn ich mich richtig erinnere :kopfkratz:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Würde ich komplett neu schleifen lassen und wieder eloxieren.

    Jop, und kostet gar nicht viel bei der Größe.


    Schau mal nach Galvanisierungs Betrieben die speziell Eloxieren anbieten. Die haben auch meistens die passenden Maschinen, um die Oberflächen zu bearbeiten. Sei es simples glatt schleifen, oder bürsten.


    Die Tachorahmen von meiner GTV hab ich bürsten und schwarz eloxieren lassen. Da haben die 4 Teile 30€ gekostet.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Edit:

    Eloxieren soll wohl nicht gehen, die Idee hatte blupp wohl auch, aber man hatte ihm gesagt, dass das mit dem Alu nicht geht, wenn ich mich richtig erinnere :kopfkratz:

    Na klar kannst du Alu eloxieren lassen. Schau dir mal die halbe Motorrad Zubehör Industrie an.

    Meine ganzen Mopeten bestanden größtenteils aus eloxierten Aluteilen. Wenns die passende Farbe nicht gab, wurde es passend eloxiert.


    …. und wie gesagt, ich hatte das erst mit den GTV Teilen vor ein paar Wochen machen lassen.


    Das einzige Wichtige, das Alu muss blank sein. Also etwaige Beschichtungen müssen vorher runter.

  • Die Tachorahmen von meiner GTV haben hab ich bürsten lassen und schwarz eloxieren lassen. Da haben die 4 Teile 30€ gekostet.

    Wer hat das gemacht?

    Wenn die bürsten können, sollten die auch das Alu blank bekommen, bevor die neu bürsten und silber eloxieren.

    Edit:

    Welche Legierung haben deine Alu Teile?

    Eloxieren geht nämlich nicht mit jeder Legierung.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Wer hat das gemacht?

    Wenn die bürsten können, sollten die auch das Alu blank bekommen, bevor die neu bürsten und silber eloxieren.

    Edit:

    Welche Legierung haben deine Alu Teile?

    Eloxieren geht nämlich nicht mit jeder Legierung.

    Hier in Berlin :


    MEG Schurbohm GmbH | Metallschleiferei und Eloxal-Galvanik


    Wenn du bei dir nichts finden solltest, ruf bei denen an. Kann man bestimmt auch mit Versand regeln.

    Das Gute, es geht recht schnell und es gibt da kein Mindermengen Aufschlag wie beim gelb verzinken von Schrauben ;)


    Bezüglich Alu, muss ich nachschauen, weiß ich nicht mehr aus‘m Kopf.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Wenn es lange halten soll würde ich es eloxieren oder pulverbeschichten lassen. Beides wird länger halten wie Lack.



    Eloxieren vs. Pulverbeschichtung :


    Eloxiert

    Das Eloxieren ist eine sehr beliebte Oberflächenbehandlung bei Aluminium. Dabei wird durch ein elektrolytisches Verfahren auf der Aluminiumoberfläche gezielt eine dünne Oxidschicht aufgebaut. Diese Schicht macht das eloxierte Aluminium noch widerstandsfähiger als unbehandeltes Aluminium. Es weist einen besseren Korrosionsschutz und eine angenehmere sowie kratzfeste Oberflächenhaptik auf.


    Pulverbeschichtet

    Bevor Aluprofile pulverbeschichtet werden, muss die Oberfläche gereinigt und eine Konversionsschicht aufgetragen werden. Dann werden die Pulverpartikel elektrostatisch und mit Hilfe von Druckluft an der Werkstückoberfläche aufgebracht und anschließend bei ca. 200° eingebrannt bzw. zu einer Lackschicht verschmolzen. Auch bei diesem Verfahren lassen sich ähnlich wie beim Eloxieren optische Aufwertungen durchführen. So lassen sich verschiedenste Farbtöne ebenso wie Metallic-Effekte und verschiedene Glanzoptiken realisieren. Es entstehen somit Aluprofile mit einer widerstandsfähigen Oberfläche, die gleichzeitig eine ansprechende Optik aufweisen. Zusätzlich zur hohen Beständigkeit gegen Korrosion, Chemikalien und Witterung,ist die Pulverbeschichtung ein umweltfreundliches Verfahren. Denn bei dieser Aluminium Oberflächenbehandlung werden keine giftigen, unangenehm riechenden, brennbaren oder explosiven Lösungsmittel verwendet.