Hi ihr lieben Mechaniker.
Ich habe heute den 156er nach nem Motortausch (Motor stammt aus nem 937 GT) aus der Werkstatt geholt und wurde vorgewarnt, dass die Kupplung nicht sauber läuft. Jedoch war aufm Hof das Problem nur ein Bruchteil so schlimm wie später im Stadtverkehr wo ich an der Ampel quasi keine Gänge einlegen konnte außer ich mach den Motor aus, leg den ersten ein und starte wieder. Alternativ ist es bei der korrekten Motordrehzahl den Gang hoffentlich reinkriegen - ggf. mit Zähneschleifen.
Also - konkreter Fehler: Kupplung trennt NICHT, Schleifpunkt ist quasi ganz unten am Pedal, bei vollem durchdrücken schleift es bereits. Pedal kommt auch schwer hoch. Die Schaltsperre des Getriebes verhindert vermutlich ein einlegen des jeweiligen Ganges.
Problem: die Werkstatt hat schon auf eigenen Kosten wegen dem Problem das Getriebe nochmal abgeflanscht und einen neuen Nehmer/Geberzylinder verbaut. Ich brauche also primär eine konkrete Idee was es ist und dann werde ich morgen früh bei meiner alternativen Werkstatt noch vom Werkstattmeister ein Tipp anfragen. Die Kupplung selber ist vor unter 10tkm neu gekommen (also normalerweise sind sowohl mein Mechaniker als auch ich immer - neue Kupplung - nur diesmal nicht weil soll ich jedesmal den Motorraum restaurieren?)
Online habe ich bereits grob gegoogelt, je nach Automodell gibt es für sowas unterschiedlichste Fehler - Distanzstück vergessen, falsch eingestellt... zum zehntausendsten mal entlüftet usw.
Ein anderes Problem ist dass ich für den Wagen schon zuviel Geld geblecht habe. Und jetzt kann ich ihn trotz exzellent gemachten Motor nicht mal richtig fahren.