Das passiert gerne mal da beim Bremsflüssigkeitswechsel niemand die Kupplungshydraulik mit erneuert. Dann kann es sich zu leichter Wasseransammlung in der Leitung führen was den Effekt ebenfalls hervorrufen würde.
Alfa 159 2.2 JTS - Drehzahl sackt kurz ab
- 
			
 - 
			
Haben wir hier irgendwo eine Anleitung, wie die Hydraulik entlüftet, bzw. die Flüssigkeiten gewechselt werden?
 - 
			
Das passiert gerne mal da beim Bremsflüssigkeitswechsel niemand die Kupplungshydraulik mit erneuert. Dann kann es sich zu leichter Wasseransammlung in der Leitung führen was den Effekt ebenfalls hervorrufen würde.
Ja, das macht sicher kaum einer, weil es zusätzliches Gefummel bedeutet... Merkt ja (erstmal) keiner...

 - 
			
Das Phänomen geht die Gänge nach unten .. inzwischen auch im 3. Gang.
Werde den Alfa mal zum Kfz-ler meines Vertrauens bringen und nachgucken lassen, ob er im Sommer noch TÜV bekommt .. Wenn ja, lass ich die Kupplung machen. Wenn auch hier noch Baustellen auftauchen ....
 - 
			
Genau. Nicht das du da ne große Summe investierst und er dann irgendwo anders ein Fass auf macht.
 - 
			
hab gerade den Alfa in die Werkstatt ... der Chef hat nur gegrinst als ich die Probleme aufgezählt hab .. und gemeint "irgendwann müssen sie halt sterben, die Autos" .. Seufz
Jetzt wart ich mal ab, wie das Urteil ('TÜV ja/nein/für 3000Euro) ausfällt .. ich halte Taschentücher in ausreichenden Mengen bereit
 - 
			
hab gerade den Alfa in die Werkstatt ... der Chef hat nur gegrinst als ich die Probleme aufgezählt hab .. und gemeint "irgendwann müssen sie halt sterben, die Autos" .. Seufz
Jetzt wart ich mal ab, wie das Urteil ('TÜV ja/nein/für 3000Euro) ausfällt .. ich halte Taschentücher in ausreichenden Mengen bereit
Mein Beileid, prima "Chef" - den restlichen Kommentar verkneif` ich mir.
 - 
			
neee .. das war nicht böse gemeint .. eher ein mitleidiges Grinsen
 - 
			
Oh man

 - 
			
Hoffe du kennst den Chef der Werkstatt. Denn sterben lassen ist immer eine Ansicht aus der Position der jeweiligen Person zu sehen. Entweder weil die Werkstatt übertrieben teuer ist oder der Besitzer nicht mehr investieren möchte. Aber da gehört auch mimik etc hinzu. Du weist ja bestimmt wie er es gemeint hat. Hast es ja auch schon erwähnt.
 - 
			
ja , weiß ich
und er hat den Alfa (genannt "Ohnezahn") tatsächlich "ohne Mängel" durbekommen .. lediglich die Feststellbremse war fest und ein Blinklichtbirnchen musste gewechselt werden weil es nicht mehr richtig gelb geblinkt hat.
Zum Getriebe/Kupplung meinte der Mechaniker, dass er da schon schlimmere gefahren hat und es erstmal so lassen würde
Möchte jemand einen Alfa 159 mit frischem TÜV kaufen? Ich weiß nicht, ob meine Nerven ihn weiter aushalten ..
 - 
			
Siehste. Die haben dir mehr Panik gemacht als da wirklich nötig ist. Das sind super Autos.
Wieso willst du den jetzt verkaufen?
 - 
			
Ich hab immer noch Angst vor Kupplung, Getriebe und Rost an/in den Schwellern
Und jetzt hat er frischen TÜV .. das ist ein gutes Verkaufsargument .. solange er noch ordentlich fährt
ansonsten könnte ich es vermutlich nicht ertragen ihn unrepariert zu Ende zu fahren ..
Was schätzt ihr, wird mich die neue Kupplung in etwa kosten? Ich hatte bis jetzt nur Preisangebe Kupplung und Getriebe .. da war ich bei 4000,- Euro
 - 
			Alles anzeigen
Ich hab immer noch Angst vor Kupplung, Getriebe und Rost an/in den Schwellern
Und jetzt hat er frischen TÜV .. das ist ein gutes Verkaufsargument .. solange er noch ordentlich fährt
ansonsten könnte ich es vermutlich nicht ertragen ihn unrepariert zu Ende zu fahren ..
Was schätzt ihr, wird mich die neue Kupplung in etwa kosten? Ich hatte bis jetzt nur Preisangebe Kupplung und Getriebe .. da war ich bei 4000,- Euro
Du meinst, mit einem anderen Wagen sind alle Probleme weg? Vielleicht ein neuer E-SUV??
Was heißt Rost an den Schwellern, mit frischem TüV?
Was ist denn jetzt mit der Kupplung? Kann immer passieren, und wenn sie tut, ist erst mal gut - ich hatte meinen Fall schon beschrieben.
Was macht das Getriebe für Sorgen? Meines "jammert" - oder singt - seit 130Tkm...

Machst Du Dir mehr Sorgen als notwendig?
 - 
			
Wenn das Getriebe singt, muss man genauer hinhören. Solange es "o sole mio" singt, ist alles paletti.


 - 
			
leider singt es immer nur einen Teil der "Internationalen": "Auf zum letzten Gefecht!"
und leider verstehe ich das nicht als Kampfaufruf sondern Drohung: reparier mich, sonst ist geht es bald dem Ende zu!
 - 
			
Ach ja: So sieht der Rost am Schweller/Kotflügel aus .. Idee? Kriegt man das wieder hin?
 - 
			
Ach ja: So sieht der Rost am Schweller/Kotflügel aus .. Idee? Kriegt man das wieder hin?
Das fällt ja noch in den Bereich "Kosmetik".
Kann aber sein, daß bei der Bearbeitung "KEIN Rost mehr da" ist... (kein Material).
 - 
			
Hab tatsächlich schon schlimmere gesehen.