Riementrieb Zusatzaggregate 147er TS 1,6 120PS

  • Ich würd den Riemen abmachen und alles was sich dreht kontrollieren. Mein dafür geeignetes " Werkzeug" ist ein simples Stethoskop . Der Riemen ist ja auch selbst seit 4 Jahren drauf wie Du sagst. Den würd ich dann gleich mit wechseln.

    Wobei 4 Jahre für einen Keilrippenriemen nicht wirklich alt ist! Die halten auch gerne mal 8 Jahre u. 80.000km

  • Ich würd den Riemen abmachen und alles was sich dreht kontrollieren. Mein dafür geeignetes " Werkzeug" ist ein simples Stethoskop . Der Riemen ist ja auch selbst seit 4 Jahren drauf wie Du sagst. Den würd ich dann gleich mit wechseln.

    Sehe ich auch so! Irgendwo dreht was schwer u. bringt den Riemen zum quietschen u. mit dem Talkum rutscht er vielleicht etwas durch!

  • Wobei 4 Jahre für einen Keilrippenriemen nicht wirklich alt ist! Die halten auch gerne mal 8 Jahre u. 80.000km

    Bei mir war nach 3 Jahren mal ein Rippenriemen von innen stark angegriffen. Weshalb kann ich nicht sagen, es war ein Gates Riemen aus dem Zubehör und nicht aus dubioser Quelle.

  • Bei mir war nach 3 Jahren mal ein Rippenriemen von innen stark angegriffen. Weshalb kann ich nicht sagen, es war ein Gates Riemen aus dem Zubehör und nicht aus dubioser Quelle.

    Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Verbaut habe ich dann Conti, und seit dem nie mehr ein Problem gehabt, auch nach 4 Jahren sieht er aus wie neu und quietscht nicht.