Haubenzug Giulia wechseln

  • Bei meiner Giulia „hakt“ auf der rechten Seite der Haubenverschluss. Heißt, wenn ich die Haube schließen will springt sie dort wieder auf. Man muss per Hand/Finger den Sicherungshaken im Verschluss zurückdrücken. Dann geht sie ohne Probleme zu und ist auch fest. Gefettet und geölt wurde schon fleißig, der Seilzug selbst ist auch leichtgängig, scheint aber etwas ausgeleiert zu sein. Muss ich den Seilzug komplett tauschen und wenn ja, hat einer von euch dieses Problem schonmal gehabt?

    Freu mich auf Feedback 😅

  • Weißt du noch was genau gemacht wurde? Bzw was eingestellt wurde? Hab den Verschluss schonmal ausgebaut, aber nichts gefunden - im ausgebauten Zustand lässt sich so nichts feststellen.


    Es scheint, als ob der Seilzug nicht „zurückrutscht“ - also den Haken freigibt. Deswegen muss man ihn mit dem Finger zurückdrücken.


    Bin eben am überlegen den ganzen Seilzug zu tauschen

  • Denke nicht dass das ein großer Akt sein dürfte. An einem Ende ein Seil dran, durchziehen und befestigen. Vorher die Verkleidung an der A-Säule lösen und den Hebel ausbauen. Da aber selbst noch nicht gemacht, keine Garantie.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Natürlich auch eine Überlegung wert :) Bevor ich alles Ausbau und es danach immer noch nicht geht wahrscheinlich zu probieren.


    Was sich beim Ausbau anschließen würde, wäre der Ausbau der Einstiegsleiste um die Verkleidung im Fussraum raus zu bekommen - kann die Einstiegsleiste einfach nach oben ausgeclippst werden oder bricht da alles ab 😂?

    • Offizieller Beitrag

    Hat schon mal jemand den ganzen Zug bis zum Fussraum ausgebaut? Ist das ein größerer Act?

    Habs mal bei einer Giulietta gemacht, war kein Spaß.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Natürlich auch eine Überlegung wert :) Bevor ich alles Ausbau und es danach immer noch nicht geht wahrscheinlich zu probieren.


    Was sich beim Ausbau anschließen würde, wäre der Ausbau der Einstiegsleiste um die Verkleidung im Fussraum raus zu bekommen - kann die Einstiegsleiste einfach nach oben ausgeclippst werden oder bricht da alles ab 😂?

    Den Bowdenzug zum Fanghaken hin ausklippen an den 2 Klippsen, dann wird der beweglich und kann gut ausgefädelt werden am Fanghaken, Den Haken kann man dann gut auf gängikeit prüfen.


    Am Bowdenzug das kleine Kondom nach oben schieben eine Lage Klebeband um die Ummantelung, das Silikonspray am Einlauf der Seele stehen kann Sprayen und die Seele bewegen das Silikon einsickern kann.


    Gerade wiederholt an meinem, die Arbeit geht ganz gut, und der Zug flutscht.

    • Offizieller Beitrag

    Klingt nach einem Plan, werde ich auch mal machen an der Giulia. :wink:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Den Bowdenzug zum Fanghaken hin ausklippen an den 2 Klippsen, dann wird der beweglich und kann gut ausgefädelt werden am Fanghaken, Den Haken kann man dann gut auf gängikeit prüfen.


    Am Bowdenzug das kleine Kondom nach oben schieben eine Lage Klebeband um die Ummantelung, das Silikonspray am Einlauf der Seele stehen kann Sprayen und die Seele bewegen das Silikon einsickern kann.


    Gerade wiederholt an meinem, die Arbeit geht ganz gut, und der Zug flutscht.

    Du sprichst aber jetzt vom kurzen Zug zum Fanghaken in der Mitte der Haube oder?


    Ich meine den doppelten der sich links und rechts an der Haube entlang zieht zum Fussraum.

    Es scheint so als ob am Abschnitt mit der Alu-Ummantelung zuviel Hitze ankam und das Plastik darunter sich an den Zug gefressen hat.


    Ich versuche mal mein Glück mit dem Ausbau und berichte 🙌

  • So - Haubenzug gewechselt.


    Es war tatsächlich so, dass der längere Teil des Zuges sehr sehr schwergängig war.


    Falls es jemanden interessiert 🤗:


    Ausbau relativ einfach - Als erstes die Abdeckung an der Scheibe etwas lösen damit man sie nach oben heben kann (die Plastiksplinte dazu vorsichtig lösen.)


    Dann den Scheibenwasserbehälter oben lösen und zur Seite drücken. Dann die „Kupplung“ des Haubenzugs losschrauben.


    Jetzt im Fussraum den Hebel für die Motorhaube vorsichtig ausklicken und die Blende links im Fussraum halbwegs wegmachen.


    Jetzt den Zug ausklipsen und das Seil aushängen. Am besten eine reisfeste Schnur befestigen und den Zug aus dem Motorraum langsam rausziehen. Dann im Motorraum die Schnur wieder abmachen und am neuen Seilzug oder im Motorraum befestigen damit sie nicht abhaut.


    Dann das Haubenschloss links (Fahrerseite) losschrauben und durch schieben am kurzen Seilzug und langsames bewegen raus ziehen ohne dabei das Sensorkabel zu zerstören. Es ist ziemlich pfrimlig aber geht.


    Jetzt den kurzen Kabelzug aushängen und den neuen rein.


    An der Schnur den neuen Zug aus dem Innenraum vorsichtig reinziehen und wieder im Fussraum einfädeln am Hebel. Alles wieder im Fussraum zusammen bauen.


    Dann noch das Schloss auf der Beifahrerseite ausbauen und den neuen Seilzug anbringen und wieder verlegen.


    Dann alles in Reihenfolge wieder einbauen, festklipsen - fertig.


    Dauer: ca. 1h / Materialkosten: ca. 50€

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Wo hattest du die neuen Kabelzüge bestellt?

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Andre

    Hat den Titel des Themas von „Haubenzug Giulia“ zu „Haubenzug Giulia wechseln“ geändert.