Wenn jemand ein Auto klauen will dann klaut er es. Es kommt nur auf die Zeit an die er hat.
Stimmt.
Man kann nur versuchen, den Kelch weiter zu reichen. Dass es woanders einfacher/ schneller geht.
Wenn jemand ein Auto klauen will dann klaut er es. Es kommt nur auf die Zeit an die er hat.
Stimmt.
Man kann nur versuchen, den Kelch weiter zu reichen. Dass es woanders einfacher/ schneller geht.
Mir stellt sich die Frage ob diese Methode über den Radar Sensor, auch mit deaktivierem Keyless Entry funktioniert?
Warum sollte sie das nicht funktionieren? Es geht dabei darum, einen neuen Schlüssel anzulernen.
Nicht um keyless entry. Das funktioniert dann mit dem"neuen" Schlüssel auch
Warum sollte sie das nicht funktionieren? Es geht dabei darum, einen neuen Schlüssel anzulernen.
Nicht um keyless entry. Das funktioniert dann mit dem"neuen" Schlüssel auch
Wenn Du weisst wie das funktiniert dann erzähl mal, BITTE.
Was mir aufgefallen ist, wenn so ein Giorgio runtergefahren ist und man löst irgendwelche Stecker bei angeklemmter Batterie oder zieht Sicherungen, erwacht das Fahrzeug als ob man es aufschließen möchte.
Gut zu erkennen wenn man in den Türgriff fasst, obwohl der Keyless Schlüssel abwesend ist. Dieses Verhalten macht ja diesen Zugriff der Diebe erst möglich.
Wenn das Fahrzeug nur öffnen würde und alle anderen Systeme weiter Schlafen würden wäre der Zugriff der Diebe nicht möglich.
Wenn die Diebe zusätzlich einen Schlüssel anlernen, sollte es ja genügen die maximale Anzahl Schlüssel anzulernen (sind glaube 8 Stück, genau steht das im MES) dann könnten Diebe keinen weiteren Schlüssel anlernen.
Das stelle ich mir unglaublich Geil vor, wenn in deren Computer Display dann der unsichtbare Digitale Stinkefinger erscheint ![]()
Wenn Du weisst wie das funktiniert dann erzähl mal, BITTE
Keyless entry funktioniert über Annäherung und Funk . Beim Radar wird über das Kabel am Can Bus verbunden.
Keyless entry funktioniert über Annäherung und Funk . Beim Radar wird über das Kabel am Can Bus verbunden.
Das ist bekannt, und nur weil der Body Computer erwacht ist zugriff möglich. Man kann auch bei Zündung aus auf so ziemlich alle Steuergeräte zugreifen mit MES.
Mit was greifen die auf die Autos zu und wie könnte man das verhindern?
Was für eine Fehlkonstruktion der Software Affen, absolut Unglaublich das man dies nicht verhindert hat durch Anwesenheit eines zugelassenen Fahrzeugschlüssels. Oder einer zusätzlich freizuschaltenden Programmierungsoption in einem Steuergerät, das erst aktiv wird wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Hinzu kommt das ich gestern zufällig durch einen freundlichen bei dem ich den Sicherheitscode beantragen wollte erfahren habe das dieser keinen mehr auf der „Karte“ hat sondern im Fahrzeugsteuergerät hinterlegt ist. Ändert sich dann wohl jedes mal beim zugriff auf einen anderen Wert.
So funktioniert das anlernen scheinbar problemlos ohne Schlüsselcode über Radar. Gerade entdeckt.
Bzw
Wenn die Diebe zusätzlich einen Schlüssel anlernen, sollte es ja genügen die maximale Anzahl Schlüssel anzulernen (sind glaube 8 Stück, genau steht das im MES) dann könnten Diebe keinen weiteren Schlüssel anlernen.
Das stelle ich mir unglaublich Geil vor, wenn in deren Computer Display dann der unsichtbare Digitale Stinkefinger erscheint
Ja das wäre ebenfalls eine mögliche Option.
Hinzu kommt das ich gestern zufällig durch einen freundlichen bei dem ich den Sicherheitscode beantragen wollte erfahren habe das dieser keinen mehr auf der „Karte“ hat sondern im Fahrzeugsteuergerät hinterlegt ist. Ändert sich dann wohl jedes mal beim zugriff auf einen anderen Wert.
Da ändert sich garnix, der Pincode ist und bleibt immer der selbe.
Ok. Da mir der Alfa Dealer gesagt hat der Stelvio würde immer einen anderen generieren.
Also wohl doch nicht.
Vielleicht meint er auch die Codes die zwischen Schlüssel und Auto ausgetauscht werden, das sind natürlich rolling Codes und ändern sich andauernd.
Ja das kann sein. Der musste für alles jmd aus der Werkstatt fragen. 😂
Hat eigentlich mal jemand der diverse Präventivmaßnahmen verbaut hat (Radarkäfig, erweiterte Wegfahrsperre etc.) bei seiner Versicherung nachgefragt, ob diese dann evtl billiger wird?
ich zitiere mich mal eben selbst da ich jetzt bei meiner Versicherung (WGV) selbst mal nachgefragt habe, wie schon vermutet, negativ.
Hatte ich mir schon fast gedacht.
Aber ein versuch war es allemal wert.