Reifendrucktabelle wo?

  • Scheint nicht vorgesehen zu sein. Hab heute nach Reifenwechsel ebenfalls nichts gefunden. Es soll aber vorne 2.4 bar und hinten 2.2 bar drauf kommen. Ich habe des Winters schuld vorne 2.5 und hinten 2.3 drauf und der fährt sich für mein Empfinden perfekt.


    Bei dir sind es vorne bei mittlerer Beladung 2.1 und hinten 2.3 bar

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Aha, danke. Sprichst du von meinen jetzigen 255 21 zoll oder den erst kommenden Winter 255 20 zoll? Hab erst nächste Woche Termin deshalb wollte ich mich mal schlau machen. Die 21 zoll haben jetzt 2,4 bis 2,5 drinnen und ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrkomfort. Ich bin da auch ziemlich heikel und ich dachte, dass die 21 zoll bei dem doch straffen Fahrwerk des stelvio sich härter anfühlen werden bei Unebenheiten wie kanaldeckeln usw. Bin da positiv überrascht.

  • Ja, ist halt so. Entweder man schaut halt in die Bedienungsanleitung oder behält es im Kopf. Die gleiche Information zwei Mal bereitzustellen ist doch unnötig. Auf der Innenseite des Tankdeckels steht es auch nicht. Jedenfalls habt ihr jetzt die Info zum Fülldruck der 21 Zoller (MY22).

  • Ja, ist halt so. Entweder man schaut halt in die Bedienungsanleitung oder behält es im Kopf. Die gleiche Information zwei Mal bereitzustellen ist doch unnötig. Auf der Innenseite des Tankdeckels steht es auch nicht. Jedenfalls habt ihr jetzt die Info zum Fülldruck der 21 Zoller (MY22).

    Deine Meinung ist natürlich zu akzeptieren und das mache ich auch wobei es für mich doch etwas eigenartig ist und ich das bei noch keiner Marke so erlebt/gekannt habe. Wenn ich an der Tanke den LD prüfen möchte und auf die Schnelle nicht ganz sicher bin, möchte ich eigentlich nicht in der BA rumkramen sondern nur einen schnellen Blick auf die Tabelle in der Türe machen.

    Aber heute im Nebel auf der AB hatte ich das zweite AHA-Erlebnis (ich möchte jetzt dafür nicht noch einen T aufmachen): Ich hab keine Nebelscheinwerfer sondern nur eine Nebelschlussleuchte. Da ich an der Fahrzeugfront tatsächlich keine entdecken konnte hab ich nochmal die BA durchforstet, da ich dachte sie könnten ja eventuell direkt im Scheinwerfergehäuse integriert sein. Aber nein, rein vom Symbol an den Lichtschaltern hab ich keine.

    Da mir das bei einem derartig hochpreisigen Fahrzeug mit zig Assistenzsystemen nicht in den Kopf wollte habe ich die Preisliste des MY 21 durchforstet. Und tatsächlich: die NSW waren eine SA um 275.- Euro. Unverständlich aber jetzt kommt eigentlich die für mich größte Überraschung: NSW sind/waren nur für Diesel-Fahrzeuge verfügbar. Für Benziner nicht mal mit Aufzahlung. Kann mir das jemand plausibel erklären??

  • Hab auf Verkaufsportalen die Benziner rausgefiltert. Tatsächlich kein einziger, egal welches MY mit NSW. Ist das bauartbedingt?

    Glaube nicht das es Bauartbedingt ist…Eventuell das man nur optisch Benziner und Diesel unterscheiden kann? Weis noch das es damals beim Golf 5 auch so war. Der stärkste war damals der R32 hatte auch keine NSW drinnen, der GTI schon. Haben sich manche damals nachgerüstet. Aber warum verstehe ich auch nicht. :kopfkratz:

  • Ich spreche von der giulia, hätte ich erwähnen sollen.

    Ich fahr sehr viel über Land und bei jeder Uhrzeit, obwohl gerade sehr viel Nebel ist habe ich NSW nicht vermisst.

  • Deine Meinung ist natürlich zu akzeptieren und das mache ich auch wobei es für mich doch etwas eigenartig ist und ich das bei noch keiner Marke so erlebt/gekannt habe. Wenn ich an der Tanke den LD prüfen möchte und auf die Schnelle nicht ganz sicher bin, möchte ich eigentlich nicht in der BA rumkramen sondern nur einen schnellen Blick auf die Tabelle in der Türe machen.

    Aber heute im Nebel auf der AB hatte ich das zweite AHA-Erlebnis (ich möchte jetzt dafür nicht noch einen T aufmachen): Ich hab keine Nebelscheinwerfer sondern nur eine Nebelschlussleuchte. Da ich an der Fahrzeugfront tatsächlich keine entdecken konnte hab ich nochmal die BA durchforstet, da ich dachte sie könnten ja eventuell direkt im Scheinwerfergehäuse integriert sein. Aber nein, rein vom Symbol an den Lichtschaltern hab ich keine.

    Da mir das bei einem derartig hochpreisigen Fahrzeug mit zig Assistenzsystemen nicht in den Kopf wollte habe ich die Preisliste des MY 21 durchforstet. Und tatsächlich: die NSW waren eine SA um 275.- Euro. Unverständlich aber jetzt kommt eigentlich die für mich größte Überraschung: NSW sind/waren nur für Diesel-Fahrzeuge verfügbar. Für Benziner nicht mal mit Aufzahlung. Kann mir das jemand plausibel erklären??

    Meine Meinung muss man nicht akzeptieren. Aber den Fülldruck prüfen können wir ja bei diesen Modellen über das Infotainmentsystem. Ich denke mal, dass du den Fülldruck korrigieren meinst. In der elektronischen Bedienungsanleitung im Infotainmentsystem sollte es auch drin stehen.

  • IMG_20241111_095538.jpg


    Ist von diesen NSW die Rede? Die gab's zuletzt in D 2019 für die Basis Giulia unter dem Code 097 für 150€ mit der Einschränkung: "Nicht in Verbindung mit Bi-Xenon-Scheinwerfer". Also nur mit Halogen! Das weiß ich, da ich meine im Februar 2020 bestellt habe und noch die Preislisten habe...

    Das "Nahfeld", das von den NSW ausgeleuchtet wird, ist bei den Xenon-Scheinwerfern immer mit ausgeleuchtet.

  • IMG_20241111_095538.jpg


    Ist von diesen NSW die Rede? Die gab's zuletzt in D 2019 für die Basis Giulia unter dem Code 097 für 150€ mit der Einschränkung: "Nicht in Verbindung mit Bi-Xenon-Scheinwerfer". Also nur mit Halogen! Das weiß ich, da ich meine im Februar 2020 bestellt habe und noch die Preislisten habe...

    Das "Nahfeld", das von den NSW ausgeleuchtet wird, ist bei den Xenon-Scheinwerfern immer mit ausgeleuchtet.

    Servus. Ja, von diesen ist die Rede. Es war ja meine Vermutung, dass der Hauptscheinwerfer in irgendeiner Art und Weise die Funktion des NSW übernehmen könnte. Andererseits haben ja auch die meisten Fahrzeuge mit Xenon noch zusätzlich NSW. Dass beim Alfa der Xenon das Nahfeld mit ausleuchtet mag ja sein aber es geht ja auch um das "gesehen werden". ZBsp. im Gegenverkehrsbereich. NSW haben nach meinem Verständnis auch ein "helleres/stärkeres Leuchtbild". Da würde ja der XenonSW plötzlich zum NSW werden.