Originales Alfa-Stelvio Zubehör

  • Darf ich mal fragen ob ihr noch eine andere Zubehörquelle für den Stelvio kennt als den alfisti-online-shop? Alfa-Händler natürlich ausgenommen. Speziell geht es mir um die Kofferraum-Gummimatte(wanne) und die Stelvio Gummifußmatten. Ich hätte im Internet sonst nix gefunden aber hier gibts ja Spezialisten.

    Ich bräuchte auch die schwarz-silbernen Nabenabdeckungen. Für die nimmt Alfa aber Mondpreise. Nun gibt es im alfisti-shop relativ preiswerte Naben-Aufkleber. Hätte damit prinzipiell kein Problem möchte aber fragen ob es da von euch Erfahrungen gibt. 1. Halten die wenn man die aufklebt (natürlich nach eingehender Reinigung der Nabendeckel und 2. wie ist die Qualität (vergammeln die relativ schnell?).

    Ich möchte anführen, dass ich den alfisti-shop eigentlich gut finde hätte aber gern auch nach Alternativen geschaut.

    Danke euch!

  • Nabendeckel gäbe es hier zum Beispiel.

    Über die Qualität kann ich nichts sagen, evtl vorher noch Klarlack zusätzlich einsprühen


    Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:

    4,11€ | 4 stücke 60mm 10pin Auto Emblem Rad Mittel abdeckungen Naben kappe Aufkleber Auto Refit Foralfa Romeo Giulia Giulietta mito stelvio gt

    https://a.aliexpress.com/_EwJ7lSd

  • Nabendeckel gäbe es hier zum Beispiel.

    Über die Qualität kann ich nichts sagen, evtl vorher noch Klarlack zusätzlich einsprühen

    Exakt so habe ich das gerade für meine Winterräder gemacht.

    Nabendeckel gab es bei ebay (4x60mm) für 14,99€. Passen perfekt, haben sogar einen Metallring hinter den Laschen.

    Als zusätzlichen (UV-)Schutz habe ich einfach noch zwei Schichten Klarlack aus der Dose übergesprüht, die ich zufällig noch in der Garage hatte.


    Gruß

    Daniele

    Tutto passa.

  • Hast du den Link noch? Konnte bisher in der Bucht nichts finden. Danke

  • Leider kein Versand nach Österreich :fail: trotzdem Danke.

    Wenn der Versandpreis egal wäre dann lass die von einem aus D bestellen und der soll es dir dann zuschicken. 🙈

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Ich häng mich mit meiner Frage mal gleich an meinen eigenen T an: Möchte vorausschicken, dass ich das eh schon bei der Bestellung meiner originalen GUMMI-Fußmatten wusste/gelesen habe aber kann mir wer einen logischen Grund dafür nennen warum die Beifahrerfußmatte kürzer ist als die Velourmatten und somit der Sicherungskasten im Fußraum frei liegt bzw. frei liegen soll/muss? Irgendwie steh ich da am Schlauch.

  • Jetzt drei...das habe ich mich auch gefragt. Vorallem im Winter wo man nasse Schuhe an hat ist das nicht logisch. Und wenn die Velourmatte drinnen liegt kann man die Gummimatte nur drauf legen und die verrutscht dann :fail:

  • Ich häng mich mit meiner Frage mal gleich an meinen eigenen T an: Möchte vorausschicken, dass ich das eh schon bei der Bestellung meiner originalen GUMMI-Fußmatten wusste/gelesen habe aber kann mir wer einen logischen Grund dafür nennen warum die Beifahrerfußmatte kürzer ist als die Velourmatten und somit der Sicherungskasten im Fußraum frei liegt bzw. frei liegen soll/muss? Irgendwie steh ich da am Schlauch.

    Wollte mir auch Mopar Matten für den Winter bestellen. Hast du diese bestellt bzw. bei diesen ist die Beifahrerseite zu kurz ?


    https://www.italo-welt.de/Alfa-Romeo-Stelvio-Gummimatten-Mopar-Originalzubehoer?nosto=frontpage-nosto-3


    Vorallem im Winter wo man nasse Schuhe an hat ist das nicht logisch. Und wenn die Velourmatte drinnen liegt kann man die Gummimatte nur drauf legen und die verrutscht dann :fail:


    Lasst ihr die Velourmatten drinnen ? Man kann die Gummimatten ohne Velour doch korrekt fixieren ? Oder wie meinst du das ?

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Habe originale Gummimatten dazu bekommen und die auf der Beifahrerseite ist eigentlich zu kurz weil dann der Sicherungskasten frei liegt. Man kann die Velourmatte schon rein legen und mit den clips fixieren nur kann man die gummimatte dann nur auf die Velourmatte legen und nicht mit den clips fixieren. Die rutscht dann halt etwas herum und das ist nicht so toll... :fail:

  • Also legst du die Gummi-Fußmatten tatsächlich über die Velour-Fußmatten? Das habe ich noch nie gehört.

    Ich auch nicht, und wollte und werde ich bestimmt nicht machen.


    Habe mir jetzt die Mopar Stelvio Matten aus der Bucht (klick hier) einmal bestellt. Berichte dann mal.

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Ich auch nicht, und wollte und werde ich bestimmt nicht machen.


    Habe mir jetzt die Mopar Stelvio Matten aus der Bucht (klick hier) einmal bestellt. Berichte dann mal.

    Ja, das sind die originalen welche ich gemeinsam mit der Kofferraumwanne über den alfisti-shop bestellt habe. Sie passen perfekt, da gibts kein Problem (deckungsgleich mit den Velourmatten). Aber die Beifahrermatte ist ca. 25cm kürzer als die Velourmatte wodurch der Sicherungskasten komplett frei liegt. Im alfisti-shop wird darauf auch dezidiert hingewiesen was ich als seriös empfinde. Aber warum der Sicherungskasten nicht mit den Gummimatten abgedeckt werden darf lässt mich relativ ratlos zurück. Mal sehen wie sich das im Winter entwickelt. Betreffend Schmutzbildung mach ich mir da eigentlich keine sorgen, da der Deckel aus Hartplastik ist und das Reinigen nicht so das Problem sein wird. Blöd wirds nur wenn der Beifahrer mit seinen Füßen da Dellen oder Beschädigungen verursacht. Aber mit dem Problem muss man ja auch mit dem Subwoofer leben. Ich glaube so aufpassen kannst du gar nicht, dass du da nicht mal das Gitter beschädigst. Habe da auf Bildern auf den Verkaufsportalen schon viele beschädigte Subwoofer-Gitter gesehen.

  • Also legst du die Gummi-Fußmatten tatsächlich über die Velour-Fußmatten? Das habe ich noch nie gehört

    Nein habe ich nicht, habe den so vom Händler abgeholt. Dann ist mir das aufgefallen . Velour entfernt und nur Gummi drinnen und die ist warum auch immer eigentlich zu kurz. Alles Original Alfa zubehör :kopfkratz:

  • So, Samstag habe ich die OEM Gummimatten erhalten, und bin an sich ganz zufrieden damit. Das mit der kurzen Gummimatte auf der Beifahrerseite hat mich allerdings ebenfalls gestört. Da habe ich dann doch tatsächlich wie hier erwähnt die Velour Matte drinnen gelassen und die Gummimatte einfach drauf gelegt. Fällt kaum auf, und verrutschen tut da bis jetzt nichts. Wurde gestern von Frauchen bestätigt 😁

    Ick freu mir trotzdem 😎

    Keep calm and love Alfa Romeo