Giulia Q Ölverlust + Geräusche Lenkung

  • Ja, er wendet sich jetzt auch an das verkaufende Autohaus, da dieses ja in der Gewährleistungspflicht ist.

    Wäre halt hilfreich, wenn Alfa Romeo sich an der Aufklärung beteiligen würde..

    Letzte Aussage vom Support war ja, dass nur ich wissen könne wie ein andere Lenkung in das Fahrzeug gekommen sei.

    Wie soll ich das Gegenteil beweisen?

  • Sorry aber ich verstehe das nicht ganz.


    Du hast ein "neues" Auto bei Alfa Romeo (bestellt?) gekauft. Wann war das? MY

    Nach 6000 Kilometer war unter anderem die Lenkung kaputt und wurde bei einer Alfa Romeo Service Werkstatt repariert?


    Wenn alles so passiert ist wie du das hier schilderst würde ich mich zurück lehnen und die das untereinander ausmachen lassen und wenn nichts raus kommt den Kauf rückabwickeln.

    Keine Sekunde hätte ich selbst den Support kontaktiert. Das ist Sache des Händlers oder Service Partners

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Bestellung war am 01.09.2023.
    Auslieferung am 04.06.2024


    Ich dachte auch, dass das nicht mein "Bier" ist und wieso ich mich um einen Garantiefall kümmern muss. Bei den anderen Reparaturen wurde ja auch alles übernommen.
    Jedoch habe ich in diesem Fall ja die Rechnung über 4500€ bekommen und bin somit in Zahlungsverzug. Irgendwie musste ich dann ja aktiv werden.
    Ich hatte mir ehrlicherweise erhofft, dass mir der Support hilft, den Sachverhalt schnell aufzuklären und das Ganze nur ein Missverständnis war.


    Der reparierende Händler hatte ja den Support und Stellantis kontaktiert.

  • Die ganze Geschichte finde ich komisch.

    Bei meinem Wagen war ganz am Anfang, in der Garantiezeit, die Radionavigation defekt. CD - Player ging nicht mehr. Da das komplette Teil (Player, Radio, Navi, Telefonmodul) ersetzt werden musste, Kosten von ca. 3.000 Euro. Der Händler hat dann im Vorfeld, vor der Reparatur, diesen Schaden bei Alfa angemeldet und auf die Bestätigung, die Kostenübernahme gewartet. Diese kam dann innerhalb kürzester Zeit, erst danach wurde das Teil ausgetauscht. Vielleicht geht man jetzt anders vor. Ich glaube jedoch, bei Versicherungen geht man heute noch so vor, dass die Kostenübernahme vor der eigentlichen Reparatur abgeklärt wird.

  • Qv2013
    Mir wurde VOR der Reparatur mitgeteilt, dass die Lenkung defekt ist und das ein Garantiefall ist.
    Man geht bei einem Neuwagen auch nicht davon aus, dass irgendwelche Nummern nicht übereinstimmen.

    Alfa hat sich immer noch nicht bei meinem Anwalt gemeldet. :fail:


    Die Werkstatt möchte natürlich endlich ihr Geld haben und ich kann meinen Garantieanspruch gerichtlich geltend machen.

  • Es gibt gute Neuigkeiten!
    Alfa Romeo hat sich endlich bei den Autohäusern gemeldet und die Kostenübernahme zugesagt. :like:

    Wie die unterschiedlichen Teilenummern zu Stande gekommen sind, bleibt ein Rätsel und konnte mir auch nicht mitgeteilt werden.
    Scheinbar wollte Alfa dem ganzen ohne Gericht beenden.

    Gott sei Dank konnte der ganze Sachverhalt ohne eine Klage geklärt werden.
    Jetzt muss ich nur noch einen Termin für den erneut undichten Simmering gemacht werden.. Hoffentlich ohne Ärger.

    • Offizieller Beitrag

    Glückwunsch 🙏🏻

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Unfassbare Geschichte und verdirbt jeden Spaß an einem Neufahrzeug - Viel Freue dennoch - sofern die noch aufkommen mag - mit deiner Bella ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Die Giulia ist defintiv ein wunderschönes KFZ, jedoch hat mir die ganze Geschichte definitiv ein bisschen Freude genommen.


    Ich habe ja auch keinerlei Infos bekommen, wieso die Lenkung jetzt doch übernommen wurde.

    Mein Anwalt hatte ja nicht mal eine Antwort auf seine Mails bekommen..

    Die Autohäuser hatten angeblich Kontakt mit den Regionalleitern von Stellantis.

    Scheinbar wollte doch jemand eine Klage abwenden.


    Im Endeffekt kann es mir ja egal sein, wieso und woher der Sinneswandel gekommen ist.

    Mehr Infos wurden mir leider nicht übermittelt.

    Solange die Giulia auf dem Transportweg keinen Unfall hatte :kopfkratz:


    Trotzdem werde ich mir nach Stelvio und Giulia keinen Alfa Romeo mehr zulegen… So ein Umgang mit Kunden ist absolut nicht in Ordnung.


    Die Details und Mails wollte ich nicht veröffentlichen, da ich keine Lust auf rechtliche Konsequenzen hatte.