Ja, aber der 8-Pin Anschluss muss in die Dashcam. Wenn Fitcamx selbst schreibt, dass einige Dashcam Modelle diesen Aschluss nicht haben und die Stelvio Dashcam nicht mit aufgeführt wird, gehe ich davon aus, dass dies nicht funktioniert. Hat ja per se nichts mit dem Sicherungskasten des Stelvios zu tun, sondern damit, dass die Stelvio Dashcam nicht für das Kabel ausgelegt ist. Ob es einen anderen Workaround gibt, müsste man schauen.
Alfa Romeo Giulia / Stelvio Dashcam
-
-
Achso, die dashcam selber ist das Problem. Dann habe ich dich falsch verstanden

-
Ich hab mir die FITCAMX auch mal bestellt und am Freitag in meiner Giulia eingebaut.
Hier ein paar Beispielaufnahmen, falls es jemandem bei der Entscheidung hilft:
Nacht:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Tag:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die Qualität ist mMn okay. Es gibt sicher bessere Dashcams, aber die kosten dann einerseits mehr und hängen irgendwo an der Windschutzscheibe.Nachtfahrten mit den ganzen Lichtern sind für so ziemlich alle Kameras schwierig wegen der kleinen Sensoren und des niedrigen Dynamikumfangs. Bei Tag find ich sie "genug scharf".
-
Bei FITCAMX steht Giulia 2017 - 2024 , meine ist Bj.2025 ,hat sich da was geändert ? oder kann ich die auch verbauen ?
-
Ich habe auch eine Giulia Baujahr 2025. FITCAMX teilte mir folgendes mit:
ZitatDear,
We are developing the model and expect to have it in stock in 2-3 months, we offer you 2 solutions.
1. Keep the order, we will arrange the shipment as soon as the dash cam are available.
2. Cancel the order, we will notify you by email to purchase when available.
Looking forward to your reply, thank you.
ZitatDear,
Hello, the rearview mirror housing for your car is a new mold that we are currently developing. The one we have in stock does not fit your car. Thank you for your understanding.
Kennt jemand den Hintergrund, warum sich die Abdeckung im letzten Modelljahr so geändert hat?
-
ok , dann warten wir mal ab, im Modell Jahr 25 hat sich im Innenraum noch so einiges anderes geändert.
-
Spannend. Dachte nicht, dass Stellantis da im letzten Modelljahr echt nochmal neue Teile bauen lässt, ich dachte, die haben vor allem Sachen weggespart

-
ok , dann warten wir mal ab, im Modell Jahr 25 hat sich im Innenraum noch so einiges anderes geändert.
Was soll sich da einiges geändert haben?
-
Fahrerseite unten Links kein Fach mehr, Lenkrad an sich und belegung der Tasten, Beifahrer Seite im Fußraum kein Netz, kein Netz im Kofferraum,Rücksitzbank mittlere Duchlade Klappe , Volumen Handschuhfach kleiner. das ist was ich bis jetz gesehen hab.
-
All diese Punkte waren ab MY 23 schon so. Ab MY 24 kam das Gebimmel wegen Geschwindigkeit noch dazu.
Das sind keine Änderungen für 25.
-
Aha, meine Giulia war Bj 22 und jetzt die 2te BJ 25 also für mich waren das Änderungen.
-
Aha, meine Giulia war Bj 22 und jetzt die 2te BJ 25 also für mich waren das Änderungen.
ok , dann warten wir mal ab, im Modell Jahr 25 hat sich im Innenraum noch so einiges anderes geändert.
Da waren eine Menge Änderungen innen und außen, aber wie gesagt schon ab MY 23.
Deine Aussage liest sich so, als ob sich 25 noch was geändert hat, daher auch die Nachfrage in # 58
-
Korrekt. Die beschriebenen Änderungen fanden schon mit MY23 statt.
-
Noch ein paar Erfahrungen zur FitCam:
Der "Kollisionssensor" ist ultra empfindlich. Ich hab den schon auf "am wenigsten empfindlich" eingestellt und trotzdem hab ich nach ganz normalen Fahrten geschützte Videos im Ordner, die er selber gesichert hat. Er mag wohl das harte Fahrwerk und die Runflat Reifen nicht so

Die Parküberwachung funktioniert auch, wenn das Auto länger stand, also das Bordnetz eigentlich nicht mehr aktiv ist. Das schaltet sich ja so nach 15min ab. Die normalen Aufnahmen der Cam enden auch wenige Minuten, nach dem man das Fahrzeug abgestellt hat.
Ich hab aber die Aufnahmen durchgeschaut und hatte ein paar Aufnahmen zu Zeiten, in denen ich dort schon länger stand. zB 09:45 obwohl ich etwa 08:00 dort geparkt habe. Ich weiss nicht, ob die Cam eine eigene kleine Batterie dafür hat, oder ob sie bei der Giulia über den Regensensor angeschlossen ist.
Gemäss Anleitung funktioniert die Parküberwachung bei Fahrzeugen, wo der Strom über den Regensensor bezogen wird, auch, wenn das Bordnetz abgeschaltet ist.
Diese Aufnahmen sind dann jeweils immer nur 59 Sekunden lang.
Ich weiss allerdings nicht, nach welchen Metriken die Kamera entscheidet, dass sie das jetzt aufnehmen muss. In meinen Fällen waren das aber weder Kollisionen, noch hat jemand direkt neben mir geparkt.
Ein Fall war zB in unserer hauseigenen Tiefgarage, die Nachbarin am Parkplatz gegenüber von mir, die ihren Kofferraum ausgeladen hat.
Mein Auto hat sie dabei sicher nicht "erschüttert" und auch nicht den Boden.