Alfa Romeo Giulia / Stelvio Dashcam

  • Was ich damit sagen wollte, ist die Tatsache dass es Dashcams gibt die autark funktionieren und welche die nicht autark funktionieren. Letztere benötigen Spannung, die in der Regel nicht vom Zigarettenanzünder kommen kann, da der fast nie Dauerspannung hat.

    Gute Kamera haben halt ein entsprechend starkes Akku. Und deshalb mein Hinweis dass bei RLP Dashcam gut getestet wird. Anschauen kann ich mir die Videos allerdings nicht mehr..zu viel Möchtegern Lehrersprüche.



    Es gibt Spannungswächter die erkennen wenn die Batterie in die Knie geht und dann dAs angeschlossene Endgerät abschalten. Habe ich genutzt als der Zigarettenanzünder noch Dauerspannung hatte, ist aber sicher 30 Jahre her.

  • Hallo,


    bin gerade auf das Thema gestoßen. Ich hab seit paar Jahren eine Dashcam von Viofo in der Giulia. Funktioniert sehr gut, sieht aber nicht besonders schön aus. Deshalb finde ich dieses Angebot interessant, ich möchte eben gerne, dass alles original aussieht.

    Ich kann bei meiner Kamera mittels Blutooth-Fernbedienung Videos auch manuel speichern (ohne zur Kamera greifen zu müssen).

    Gibt es sowas hier auch?


    Viele Grüße!

  • Ich habe die FitCamX vor ein paar Tagen auch in meine Giulia eingebaut.


    In der Anleitung steht dazu folgendes.


    Wenn das Fahrzeug aus ist, schaltet sich auch die Dashcam aus, allerdings läuft die Cam auch ca. 1 Minute ohne Stromanschluss, als ich sie noch nicht verbaut hatte und geschüttelt habe.

  • Also läuft diese nicht Autark sondern muss getrennt bestromt werden um die Parkfunktion nutzen zu können.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Also läuft diese nicht Autark sondern muss getrennt bestromt werden um die Parkfunktion nutzen zu können.

    so lese ich das auch raus, ja ;)

    - Alfa Romeo GIULIA Quadrifoglio -

    Der Sportwagen mit 5 Logenplätzen

  • Ok aber nichtsdestotrotz verändert diese Dashcam nicht das Erscheinungsbild und wirkt wie ab Werk verbaut. Und für den Kurs auch noch gut.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Man könnte sie aber autark machen, in dem man sie anstatt an das Fahrzeug an einen Akku anschließt. Aber wie der dimensioniert sein müsste, d. h. wieviel Strom die zieht, müsste man sich dann mal genauer anschauen.

  • Andre

    Hat den Titel des Themas von „Dashcam“ zu „Alfa Romeo Giulia / Stelvio Dashcam“ geändert.
  • Grundsätzlich haben vermutlich fast alle Dahscams von Fitcamx die Möglichkeit, die Parkraumüberwachung zu nutzen.


    Es steht und fällt mit gewissen Modellen. Ich wollte eine Dashcam von Fitcamx für die A-Klasse meiner Frau. Da wurde folgendes Kabelset empfohlen, welches über den Sicherungskasten die Cam mit Strom beliefert.


    Für den Stelvio/Giulia gibt es das Kabel nicht.

    Folgendes steht in der Beschreibung:


    After connecting the fuse box, there will be a parking mode function. The parking mode means that the dash camera will start to records while a collision happens. Not continuous video recording.


    1. Only compatible with FITCAMX dash cam with 8 pin connector. Note that not all FITCAMX cameras have 8 pin connector, you can contact us for identification.



    Schade, da ich mit der Qualität und der Optik dieser Dashcams echt glücklich war und auch bei mir einbauen wollte. Die Parkremplerüberwachung wäre für mich essenziell.

  • Wie siehts denn mit Erfahrungen mit der FitcamX aus?
    Hab derzeit im 147 noch eine Viofo A229 Plus und möchte, wenn die Giulia da ist, natürlich wieder eine Dashcam einbauen.

    Bin derzeit noch unentschlossen, ob ich wieder die Viofo oder besagte FitcamX (4k-Variante) verwenden will.


    Kann mir jemand empfehlen, was besser ist? Denke Qualität ist hier wichtiger als die Optik

    Lieber reich und glücklich als arm und unglücklich

  • Ich verstehe nicht so ganz warum das Kabel nicht für den Stelvio geeignet sein soll.


    Da steht doch dass das Kabel nur bei gewissen Modellen von FITCAMX funktioniert, welche einen 8-Pin Anschluss haben. Du brauchst halt einen Sicherungskasten mit Dauerplus und Zündungsplus.

    Dieser befindet sich im Fußraum Beifahrer. F36 dürfte Dauerplus sein und als Zündungsplus F94, als Beispiel.

  • Hefele


    Ja, aber der 8-Pin Anschluss muss in die Dashcam. Wenn Fitcamx selbst schreibt, dass einige Dashcam Modelle diesen Aschluss nicht haben und die Stelvio Dashcam nicht mit aufgeführt wird, gehe ich davon aus, dass dies nicht funktioniert. Hat ja per se nichts mit dem Sicherungskasten des Stelvios zu tun, sondern damit, dass die Stelvio Dashcam nicht für das Kabel ausgelegt ist. Ob es einen anderen Workaround gibt, müsste man schauen.