Ich geb dir Recht, es könnten mehr Hersteller sein, um den Wertbewerb interessanter zu machen.
Jede Zeit hat seine Helden, aber es gibt kein Stilstand alles entwickelt sich weiter.
Heutzutage gibt es eine Millionen Auflagen und letztendlich muss das auch alles finanzierbar sein. Also muss man es in einem TV Format vermarkten können.
Siehe F1 und Touring Sport. Das ist letztendlich nur das Abschwenken von Werbebanden. Irgendwo im Bild siehst du dann noch ein Auto.
Ist bei der WRC natürlich auch der Fall, aber zum
nicht so extrem.
Wo wir die Kameras hinstellen und wo im Wald, oder Prärie welches Banner hängt ist alles nur kein Zufall.
Aber zurück zum Sport, natürlich war es in den 80/90iger anders und vielleicht auch spektakulärer, aber auch viel gefährlicher.
Für Fahrer und Zuschauer.
Da hat sich viel getan, wie auch in vielen anderen Motorsportarten.
Die Ära Loeb / Ogier ist vorbei VW ist raus und die Karten wurden neu gemischt. Es gibt jetzt die Hybride R1 als Top Klasse.
Zum
verwehrt sich die WRC und FIA da auf Voll Elektro zu gehen, was wahrscheinlich der Tod für die WRC wäre.
Muss man nur zur WRX rüber schauen.
Leider muss man technisch mit der Zeit gehen, trotzdem find ich die Performance der Hybrids super.
Was in den letzten beiden Jahren mit Kalle und Toyota passiert ist und was die erreicht haben, wird in 20 Jahren rückblickend auch legendär erscheinen.
Meine Meinung, : von der Action, die bei dem Sport geliefert wird, kann sich die F1 oder irgendwelche Langstreckenwettbewerbe hinten anstellen.
Zweiradsport mal ausgelassen, aber bei welcher Motorsportart kommst du noch so nah an die Action dran ? Selbst im Service Park bieten sich genug Möglichkeiten für die Fans die Fahrern zu sehen und den Mechanikern bei der Arbeit zu zuschauen.
Leider macht der Zirkus nicht mehr in der Türkei Halt. Sonst hätte ich dich mal eingeladen, damit du dir live und in echt ein Bild machen kannst.