Würde ich behalten. Die Reparaturkosten sind eh weg und was repartiert ist, geht so schnell nicht wieder kaputt.
Macht finanziell am meisten Sinn.
Bei ner anderen Giulia wäre dann ja aber wieder das gleiche Risiko... 😅
Richtig
Würde ich behalten. Die Reparaturkosten sind eh weg und was repartiert ist, geht so schnell nicht wieder kaputt.
Macht finanziell am meisten Sinn.
Bei ner anderen Giulia wäre dann ja aber wieder das gleiche Risiko... 😅
Richtig
Reparieren und dann evtl in Zahlung für ne andere Giulia geben? Oder ohne Reparatur bei einem Alfa Händler. Da sollte man doch einen dezenten Preis bekommen, ist das Problemkind los, und man fährt weiterhin sein Traumauto. Nur halt dann stressfrei 😁
Bei ca. 30 tkm in 1,5 Jahren kommt wahrscheinlich wieder ein Diesel in Frage, da macht es nicht so viel Sinn sich eine Neue mit dem gleichen zu erwartenden Problem zu holen.
Wenn Alfa das Objekt der Begierde ist, würde ich das lieber fachmännisch reparieren lassen und wie oben erwähnt drauf achten, dass die Schrauben mit Loctite oder vergleichbarem eingeklebt werden und man hat erstmal seine Ruhe. Wenn der Wagen ansonsten gepflegt wurde und man bzw Frau 😉 mit der Giulia glücklich ist warum noch mehr Geld verbrennen ?
Die Reparatur ist super ärgerlich und es ist ein Haufen Geld, aber den Wagen zu verkaufen und sich dann was anderes Vergleichbares zu holen, …. dabei wird zu viel Geld verbrannt.
Ich hab mir früher ziemlich viele Mopped Teile von dort geholt. Lieferung, Verzollung und auspacken meistens zwischen 10-14 Tagen. Das waren aber alles recht große Firmen mit einer wirklich guten Logistik Abteilung.
Wie auch immer, Facebook, Paypal usw., das riecht für mich nach einem falschen Braten.
Lieber das Geld nicht unnötig riskieren.
In Austin hätte ich jemand, der könnte sich das mal anschauen. Im Juni hätte ich jemand in Houston.
Auf die 400€ würde noch Einfuhrsteuer und Zoll kommen.
Hab mir für mein Mopped mal Carbon aus Thailand bestellt. War auch ne Ami Firma und hat in Thailand produzieren lassen.
War letztendlich fast so teuer wie vergleichbare Produkte aus Europa.
Aber Recht hast du, lieber kein Risiko eingehen.
Facebook Shop und dann noch so weit weg …
Wo in Texas sitzt der denn ?
Auch dir ein Danke. 👍
Anscheinend haben bisher alle Modelle mit Bj vor 2020 noch „gescheite“ Antriebswellen spendiert bekommen. Ab 2020 war es schon Lotterie.
Vielleicht sehen wir ja noch ein paar aus den letzten beiden Jahren.
Alles, was man für die WRC Rallye Monte-Carlo 2024 wissen muß :
Anstatt hier einen Hahnenkampf durchzuführen und euch fürs Fingerhackeln zu verabreden, könnt ihr doch der Dame bei der Lösung des Problems helfen.
Anscheinend haben wir hier zwei Fingerfertige Schrauber am Start. Vor allem der eine Herr kennt das Problem und hat es, so wie ich es aus dem Kontext erkennen kann, schon an seinem eigenen Diesel gelöst.
Wäre doch ehrenwert der Dame zu helfen, um die Reparaturkosten zu senken.
Danach vergleicht ihr wer schwärzere Finger hat und trinkt gemeinsam nen Hopfengetränk.
Danke auch dir fürs nachschauen.
Es ist schade, dass dort 1,50€ gespart wird. Rein technisch gesehen ist das kein Defekt, ist ja massiv.
Für den Preis der mittlerweile für das Auto aufgerufen wird, allerdings ne Frechheit.
Mal schauen was der „Freundliche“ dazu sagt beim nächsten Besuch. Der optische Makel wäre ja schnell behoben.
Ich meinte doch das oben gepostet wurde das es zum Stelvio bereits 12 Seiten als Bestellthread gibt 😉
Und dazu finde ich nichts. 😜
Nein, ich sagte das es zum Thema Competizione bereits 12 Seiten gibt. 😉
Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Die Giulia und den Stelvio gab es ab Anfang 2023 als Competizione. Das ganze wurde Anfang letzten Jahres mit einem sehr lukrativen Leasingkonditionen beworben. Daraufhin war nach recht kurzer Zeit schon ein Bestellstop für den Competizione erreicht.
Die Produktion dieser Sonderserie und der „ normalen“ Versionen führte zu einer erhöhten Auslastung der Produktion, was mit Verzögerungen bei der Auslieferung endete.
Soweit hoffentlich alles Wesentliche kurz zusammengefasst.
In dem 12 Seiten Fred geht es laut Titel um die Giulia.
Nein es gibt kein separaten Fred zu den Bestellzeiten für den Stelvio Competizione.
Brauchen wir das ?
Das ist kein Geheimnis
.
Es soll der Originalfarbton (195A wenn ich das richtig im Kopf habe
) meines damaligen 145er werden...siehe Signatur. Auf einigen Fotos im Fred sieht man schon den lackierten Motorraum. So soll das Kleid der Bella auch lackiert werden.
Rosso Proteo Metallic verrät mir Tante Google.
Bilder vom Motorraum hab ich gesehen👍
Rot ist ja meine Lieblingsfarbe 😍
Schöner Werkstattwagen 😉
Farbe wird noch nicht verraten ? Bin schon gespannt.
Becs erklärt alle neue Regeln und Neuerungen für die neue Saison.
Für alle die noch nicht so drin sind in der WRC, hier der :
Externer Inhalt
m.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Übers Motorsport-Magazin.com, die sind was Termine angeht eigentlich recht zuverlässig:
Danke 👍
Danke fürs nachschauen 👍
Ist nicht wirklich nachzuvollziehen welche Modelle jetzt welche Antriebswellen bekommen haben.
Bei der Recherche nach dem Nord Motor über ein Interview mit dem Chef von Formula GT gestoßen :
Letztes Jahr hab ich auf Mallorca einige Tonale Mietwagen gesehen.
Bei den großen Anbietern ist super selten mal ein Alfa am Start.
2017 konnte man fast überall Giulia fahren.
Online Termin in der Zulassungsbehörde, Daten online abgerufen, neuen Schein ausgedruckt, ….. 11,50€ Peng fertig.
Von wegen Internet ist Neuland. Geht doch wenn man will. 😂
Zum Competizione gibt es doch schon 12 Seiten 😉
Vielleicht läuft der Stelvio ja im Ausland und auch Übersee bedeutend besser als bei uns in Deutschland.
Die Amis stehen auf den 😉
War den letzten beiden Jahren ziemlich oft da drüben. In großen Städten wie Washington, Boston oder Miami usw sieht man den Stelvio deutlich öfters als hier.
Natürlich ist das keine fundierte Analyse über Zulassungszahlen. Wenn man sich den Parkplatz von Safford Alfa in Washington oder
Planet Alfa in Miami anschaut, da bekommt man als Alfa Fan schon leuchtende Augen.