Wenn man immer den gleichen Weg hat, ist das alles berechenbar.
Wie gesagt, in meinem Fall ist die Reichweite der Knackpunkt.
Wenn man immer den gleichen Weg hat, ist das alles berechenbar.
Wie gesagt, in meinem Fall ist die Reichweite der Knackpunkt.
Wenn man in der Stadt wohnt und eine Lademöglichkeit zu Hause hat, wäre das ein super City Flitzer. Der macht in der Stadt echt Spaß.
In meinem Fall aufm Dorf leider unbrauchbar.
Luigi sagt:
"musse Monitor drehe"....
genau, einfach mal bissi flexibel sein 😂
Stimmt, der sieht auf dem Bild nicht übel aus. Wahrscheinlich ist der Preis das Problem.
Der Preis und die Reichweite.
Hatte heute den 500e als Werkstattersatz Wagen.
Nach 70 km war der Akku knapp über 50 %
… und selbst wenn die 260 km mal machbar wären, ist das nur was für die Stadt. Sobald man mal über Land muss oder wirklich Autobahn und etwas weiter weg, ist das alles nichts für mich.
Alles anzeigenHier die aktuelle Liste der Werkstätte.
Bitte an die Admins oder Mod's diese in eine entsprechende Kategorie zuweisen.
Respekt, Hut ab und DANKE 👍
Geiler Typ 👍
Dann musst du Audi fahren.
Nicht in diesem Leben
Die sind nur auf das Scharnier geklebt und verziehen sich bei den Temperaturunterschieden.
Hab auch noch den ersten dran und noch ohne Verzug.
Jop, als es neulich ganz kalt war, stand der Deckel richtig raus. Ist jetzt etwas besser geworden, aber schön ist was anderes.
Ganz ehrlich, bei dem Preis will ich keine verrosteten Antriebswellen und abstehenden Tankdeckel. …. und Panoramadächer die ab 200 klingen, als ob alle Fenster auf wären.
Ihr habt mich jetzt so kirre gemacht, dass ich trotz Regenwetter unter meinen 2018er Stelvio gekrochen bin.
gehabt.
vor 2020 war die Welt der Antriebswellen noch in Ordnung.
Hab heute den Werkstattleiter gefragt, ob er wüsste warum Stellantis sich da 2 € spart und mittlerweile so Teile, ohne Beschichtung verbaut. Der musste er nur lachen.
Sein Job möchte ich auch nicht machen.😂
Die Dinger liegen samt Schrauben in einer verschlossenen Tüte in jedem Neuwagen, und die kann der dranspaxen der es für nötig hält.
Jop, das war nur eine Anspielung auf die Geschichte :
😉
Was ist das Problem mit dem Tankdeckel? Dass dieser so absteht?
Si
Oh ja. Die Farbe Ocra gefällt mir sehr gut. Auch beim Stelvio. Ist natürlich wie immer auch Geschmacksache.
Setzen sechs, das Kleeblatt in Gold war gemeint. 😂😂😂
Die Unterlegscheiben für‘s Kennzeichen 😉
Ich drücke die Daumen, dass es nicht so arxxx kalt wird.
Danke, ich hab eigentlich alles was man braucht um in der Kälte zu überleben. Mach mir da eher Gedanken um unsere spanischen Arbeitskollegen . 😂
…. und in den Kofferraum geschaut.
Von wegen die Halterungen werden im Zwischenlager montiert 😉IMG_8777.jpeg
Du hast nicht ernsthaft im Showroom unter den Rock fotografiert?
Na klar, soll ich nachher ein Selfie darunter machen …. 😘
So, heute mal wieder in der Rhinstraße gewesen. Die Klebepads sind endlich da und das Tachogeräusch soll dann endlich Geschicjte sein.
Weitere Garantie Geschichte, der leidliche Tankdeckel soll auch gemacht werden.
Mal schauen und gespannt sein auf das Resultat. Der Werkstattmeister und ich pflegen mittlerweile schon eine innige Freundschaft 😂
Giulia 0 km im Showroom IMG_8778.jpeg
Sieht nach blankem Metall aus.
Hab heute die Zusage bekommen das es bei der nächsten Inspektion mit Rostschutz / Umwandler behandelt wird.
…. aber nur weil ich so lieb gefragt habe 😂
Wahnsinn, sieht echt top aus. 👍
Du hast geschrieben, dass die mit Klarlack noch überzogen werden ? Am besten noch versiegeln lassen von deinem Dtailer, oder selber machen. Damit der Bremsstaub nicht so gut haften bleibt.