Beiträge von zyon

    Schönes Auto und unverbastelt :like:


    Die in Rosso werden dann auch immer mit Fake-GTA Felgen, irgendwelchen Biscione-Stickern gequält und die Stoßstange abgebaut :kopfkratz::fail:


    Also ich finde weiß und Original besser :like:

    Ich werde den so original wie möglich lassen.

    Ursprünglich dachte ich auch an Holzlenkrad und etwas andere Felgen nach.

    Das würde aber den Wagen verfälschen.

    Mit dem 1,3 Motor auf GTA machen wäre bissi albern,

    Ich kenn den Wagen in weiß und werd mich wieder dran gewöhnen, die Giulia ist ja rot.


    Werde jetzt nach und nach noch ein paar Kleinigkeiten in Stand setzten und an schönen Tagen den Wagen bewegen, damit er wieder auf die Straße kommt.

    :like: Danke.

    Alfas sehen auch in anderen Farben toll aus, aber meine ganze Kindheit bestand aus roten Alfas. Erst als ich nach dem Zivildienst das Elternhaus verlassen habe, hat mein Vater seinen ersten Alfa in 'nicht rot' gekauft.

    Von daher ich bin auf rot programmiert :wink:

    Glückwunsch ! ein Traum das Ding, mein Neid ist die Sicher :wink:


    LG

    Udo

    Danke, der war damals mein Traum und heute immer noch. Allerdings hätte ich ihn gerne in rot. Das weiß steht ihm echt gut, aber irgendwie träume ich von dem in rot.

    Vor ca. 23 Jahren habe ich ihn zum ersten Mal gesehen. Ein Arbeitskollege kam mit seinem Bertone zur Arbeit. Es war Liebe auf den ersten Blick. Nach einer kurzen Begutachtung und einem Gespräch stellte sich raus, das der Kleine eigentlich gerade erst frisch aus der Schweiz kam und eine fachmännische Restaurierung hinter sich hatte. Zu dem Zeitpunkt leider unverkäuflich.

    Ich bat darum als Erster kontaktiert zu werden, falls er doch mal darüber nachdenke, den Wagen zu veräußern.


    Drei Jahre später war es dann tatsächlich so weit und der Bertone wechselte seinen Besitzer.

    Aus privaten und beruflichen Veränderungen musste ich mich ca. 2 Jahre später wieder von dem Wagen trennen. Ich sorgte aber dafür, das der Kleine in gute Hände kam. Er blieb in der Familie.


    In der Zwischenzeit sind 18 Jahre vergangen und es wurde Zeit, das ich mich wieder um den Wagen kümmer und ihm die Aufmerksamkeit schenke, die er verdient. Also wechselte der Wagen erneut innerhalb der Familie.


    In der Zwischenzeit war der TÜV abgelaufen und es gab leider ein paar Standschäden. Ansonsten ist der Kleine in einem hervorragenden Zustand.

    Also ging es Huckepack in Richtung Norden.


    Drei Monate später und einige Stunden Arbeit später war es diese Woche soweit.

    Die TÜV und AU Prüfung hat er Mängelfrei bestanden. Ich hatte etwas Bammel, wie damals bei einer Klassenarbeit.


    Heute war dann für mich Weihnachten und ich habe den kleinen Flitzer wieder auf mich zugelassen.


    Der Umbau der Garage ist noch nicht ganz fertig, aber es passen jetzt beide Bellas rein und keine von beiden muss draussen übernachten.



    Vor 18 Jahren als ich mich von dem Bertone trennen musste :


    AR1.jpg


    18 Jahre und ein paar Alfas später, meine 2 Bellas :


    AR2.jpg


    Auf nach Hause, ohne TüV und mit altem Benzin und so einigen anderen Sachen musste der Kleine Huckepack genommen werden:


    AR-3.jpg


    Die Plakette ist da :


    AR-4.jpg



    Endlich zu Hause :


    AR5 .jpg



    ... und so kennt ihr ihn, im Oktober 2024 wird er mich im ARP Kalender anlächeln :


    AR-6.jpg

    Für alle, die nicht dabei waren, oder gern mehr über die Saison 1983 erfahren möchten.


    Erklärt von einem wahren Petrolhead :


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    ….. und wer immer noch nicht genug hat, hier mit ganz viel historischem Bildmaterial :


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die heiligen Hallen in Bristol würde ich gerne mal live sehen.

    Die kurzen Einblicke fand ich ehrlich gesagt am interessantesten in dem Video.

    Wheeler dealers ist leichte und unterhaltsame Kost.

    Wheeler dealers, Alfaholics und die Alfa Nuss :


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die dazugehörige Folge von Wheeler dealers :


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zurück nach Süd Afrika, unter den Fans von alten Alfas ist der Name Jethro Bronner bestimmt bekannt.


    Hat einen eigenen YT Channel, wo er an klassischen Alfas schraubt.


    Ist schon 4 Jahre alt, hab ich aber gerade erst entdeckt. Mal was anderes von ihm :


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.