Vom Händler? Nicht das es ein Vorführer war. Solche werden ja gern mal bis in den Grenzbereich ( von den Kunden) getestet.
Guter Punkt.
Vorführer oder Ex Mietwagen würde ich mir niemals nie kaufen.
Vom Händler? Nicht das es ein Vorführer war. Solche werden ja gern mal bis in den Grenzbereich ( von den Kunden) getestet.
Guter Punkt.
Vorführer oder Ex Mietwagen würde ich mir niemals nie kaufen.
Ist das von privat oder einem Händler ? 4 fach oder 8 fach bereift ?
Zulassung von 5/22, da sollte der schon eine Jahresinspektion hinter sich haben. Wenn da nach den paar Km schon das Öl / Filter etc gewechselt wurde, würde ich bei der Laufleistung und der Garantie bis 2026 völlig entspannt sein.
Scheckheft prüfen !
Sofern du mit Farbe und Ausstattung happy bist, ab zur Probefahrt und schauen ob alle Reifen dran bleiben ![]()
In 3 Wochen geht’s wieder los.
Die Karten werden neu gemischt.
Kalle fährt 2024 nur Teilzeit und Tänak ist zurück bei Hyundai.
Estland wird durch Lettland ersetzt, Kenia wird nach vorne und Chile nach hinten geschoben.
Hier der Kalender für die Urlaubsplanung. Im Oktober/ November macht der Zirkus wieder in Deutschland halt.
| pasted-from-clipboard.pngMonte Carlo / Monaco | 25.-28.01.2024 | ||||
| pasted-from-clipboard.pngSchweden / Umea | 15.-18.02.2024 | ||||
| pasted-from-clipboard.pngSafari / Nairobi | 28.-31.03.2024 | ||||
| pasted-from-clipboard.pngKroatien / Zagreb | 18.-21.04.2024 | ||||
| pasted-from-clipboard.pngPortugal / Matosinhos | 09.-12.05.2024 | ||||
| pasted-from-clipboard.pngSardinien / Alghero | 30.-02.06.2024 | ||||
| pasted-from-clipboard.pngPolen / Nikolaiken | 27.-30.06.2024 | ||||
| pasted-from-clipboard.pngLettland / Libau | 18.-21.07.2024 | ||||
| pasted-from-clipboard.pngFinnland / Jyväskylä | 01.-04.08.2024 | ||||
| pasted-from-clipboard.pngAkropolis / Athen | 05.-08.09.2024 | ||||
| pasted-from-clipboard.pngChile / Concepcion | 26.-29.09.2024 | ||||
| pasted-from-clipboard.pngZentraleuropa / Passau | 31.-03.11.2024 | ||||
| pasted-from-clipboard.pngJapan / Nagoya | 21.-24.11.2024 | ||||
Für mehr Info : https://www.wrc.com/calendar?menu=menu_wrc_calendar
Wunderschön in rot. War damals mein erster Alfa. Mit dem 3 Liter V6 ein Traum.
Viel Spaß mit dem 164er und vor allem hier im Forum. 
Moped fährst auch? Kannst dich ja noch unserer Trümmertruppe anschließen.
Ich probier es, bin früher nur im Kreis gefahren. Von daher fehlt mir noch etwas Praxis im öffentlichen Straßenverkehr 😂
Wat‘n für ne Trümmertruppe ? Hoffentlich keine Achselbelüfter Selbsthilfegruppe.
- VW Mexiko Käfer 1200
- VW Mexiko Käfer 1200
- VW Käfer 1303
- Ford 17M V6
- Volvo Amazon Coupé
- Fiat Cinquecento
- Alfa 164 3.0 V6
- Alfa Bertone GT 1300 Junior
- Alfa 147 1,6 TS
- Mazda 5
- Alfa Giulietta Sprint
- Mazda 5 FL
- Mazda 6
- Alfa Giulia Competizione
Edit :
Aktuell im Bestand : Bertone, Giulia und den Mazda 6 + Yamaha XSR
Die abgeschnittene Giulia
Ich wollte kein Salz in die Wunde streuen, aber es ist halt das Januar Motiv und somit jetzt dran.
Nimm viel Kaltreiniger und einen Dampfstrahler der mit heißem Wasser arbeitet!
Gibt aber Produkte / Kaltreiniger die können Lacke und Kunststoffteile angreifen. Also da bin ich bei Neuwagen nicht so empfindlich, aber bei dem Schätzchen schon.
Ich werde den Motorraum so gut wie möglich vorbehandeln / reinigen. Dann schauen wir mal wie viel noch wirklich gemacht werden muß. Der Motor selber wird aber auf jeden Fall gestrahlt.
Guzzi und Duc, lecker 😎
Aber die Aussichtsplattform / Terassenfenster steht der Guzzi nicht. Ich weiß, ist nett beim cruisen, aber rein optisch eine …,, ich sag es lieber nicht 😂
Das Beste zum Schluss:
Schade das Collin nicht mehr bei uns im Team ist, aber zum
ist er der Rally Welt erhalten geblieben.
Das Video hat mir echt Tränen ins Gesicht getrieben.
Alfetta GT BJ 1978
müsste nen Chrommodell 1. Serie sein.
Hoffe wir bekommen Sie 2024 wieder auf die Straße.
78 ist erste Serie.
GT , der 2 Liter mit 131 PS ?
Super schönes Auto 😍
Als Schlosser hast du wahrscheinlich die ganzen Schweißarbeiten selber gemacht ?
Wäre schön das Schätzchen wieder auf der Straße zu sehen.
Ich drück dir die Daumen
Wow, so eine Stellmöglichkeit hätte ich auch gerne, absolut top 👍
So viel Platz ist mehr als beneidenswert und wenn ich das richtig sehe, erkenne ich ne Alfetta GTV und noch 75iger.
Das sind die Zutaten zu einem ganz geilen Projekt. 😎
5 Kinder Halleluja. Viel Spaß mit dem 159iger und willkommen hier.

Alter Falter, das nenne ich mal Platz und ich frimmel wegen ein paar extra Quadratmeter ewig rum.
Der halb tote Verwandte in der Mitte, ist das eine Alfetta GTV ?
Mit den unterschiedlichen Radschrauben ....
...das macht eigentlich nur Sinn bei Zentralverschraubungen auf der Nabe.
Dann werden die Anzugsrichtungen der Gewinde immer entgegen der Belastungsrichtung eingesetzt, was dann auch bei Antrieb hinten und Bremse
vorne unterschiedlich ausfallen dürfte.
Bei Mehrlochverschraubungen ergibt das für mich keinen Sinn...außer, dass man da um Gotteswillen keinen Ahnungslosen mit der großen Verlängerung ranlassen darf...
Ich hab versucht anhand meiner alten Fotos zu schauen seit wann die Radmuttern so drauf sind.
Als ich den Wagen vor 20 Jahren hatte, ist es mir anscheinend nicht aufgefallen, oder es war damals korrekt.
Leider kann man auf den alten Fotos auf Grund der zu geringen Auflösung es nicht wirklich erkennen.
Auf den ersten brauchbaren Fotos sind die unterschiedlichen Radmuttern zu sehen ( 2018)
Wie auch immer, das wird jetzt geändert und somit bald Geschichte sein.
Schönes Auto...
Allzeit gute Fahrt und halte immer die schützende Hand drüber.
Danke, das werde ich. 👍
Deswegen auch der ganze Terz mit dem Garagenumbau. Wollte das beide und nicht nur ein Alfa in der Garage stehen. so hat der Kleine immer sein trockenes Plätzchen.
Ich gehe mal davon aus das da Einer der Vorbesitzer mal eine vordere Radnabe erneuert hat und keine mit dem passenden Gewinde bekommen hat
Das wird wohl so gewesen sein. Werde jetzt jeden einzelnen Bolzen checken und die dementsprechenden Muttern bestellen, damit es dann ein einheitliches Bild gibt.
ich hatte nen Hunderter bezahlt.
Würde aber nur von oben gereinigt.
Mille Grazie 👍
Werde noch die Antwort der andere Firma abwarten. Werde mich dann mit den Jungs unterhalten und je nachdem wann die Zeit haben, mich entscheiden. Da ich recht zeitnah ein Gutachten für die Versicherung benötige, möchte ich das Vorhaben dann auch zeitnah erledigt haben.
In erster Linie möchte ich dem Wagen die nötige Aufmerksamkeit und Liebe geben, die er verdient. Dazu gehört auch ein ordentlicher Maschinenraum 😎
Eine der beiden Firmen hat schon geantwortet.
Kosten je nach Größe und Verschmutzungsgrad 150-200€ netto.
Bei mobilen Service 69€ Rüstzeit + ein paar € für die Anfahrt.
Fotos vorher nachher werde ich auf jeden Fall machen. Stelle ich danach gerne hier rein.
Ich muss da noch mal nachbessern. Das 3M Band müsste ich sogar noch irgendwo in den Untiefen meiner Werkstatt haben.
Dir auch einen guten Rutsch ins neue Jahr 🍀
Von den Ergebnissen bin ich jedenfalls immer wieder begeistert, gibt eigentlich nichts vergleichbares, leider nicht ganz günstig...
VG
Udo
Hallo Udo, kannst du mir eine ungefähre Hausnummer zur Orientierung nennen ?
Anfragen an zwei Betriebe ist raus. Laut deren Homepage kennen sich beide mit „Alteisen“ aus. Alles weitere muss ich dann im persönlichen Gespräch raus finden.
Richtig wie Louis gesagt hat,immer Seitenweise Links Rechtsgewinde
Ok Danke, dann ist nur vorne eine Seite verdreht, strange ![]()
So als Richtwert, was hat das bei dir gekostet,
also nur der Motorraum ?