Beiträge von zyon

    verformt der sich grundsätzlich in dieser Achse ??


    weil mein Deckel schon leicht oben und unten absteht...

    Grundsätzlich, keine Ahnung ? Ich hab bisher nur meinen Tankdeckel so gesehen.


    Bei warmen Temperaturen war bei meinem noch alles ok. Die Verformung fing erst bei kälteren Temperaturen an. Den Höhepunkt seiner Verformung erreichte mein Tankdeckel, als die Temperaturen am kältesten waren.

    Auch hier haben die stets bemühten Mitarbeiter meines zuständigen Autohauses Hand anlegen dürfen, um ihr Geschick zu zeigen. Ergebnis : leider nicht perfekt, aber es geht ( biegt) sich immerhin wieder in die richtige Richtung. 🤪

    Seit gestern ist ein Hygrometer in der Garage und eins im Auto selber.

    Gerade nachgeschaut, 73% bei momentan 8° ist eindeutig zu viel.

    Jetzt bin ich mal drauf gespannt wie es wird, wenn das Silicagel im Auto ist.

    Ich hoffe die liefern zügig.

    Seit heute kann ich mitreden, leider.



    Die Giulia stand eine Woche in der Garage und wurde nicht gefahren.

    Heute morgen versucht das Auto zu öffnen, nichts passiert. Den Schlüssel aus dem Plastik Gedöns rausgeholt und die Giulia aufgeschlossen. Innenraumbeleuchtung bleibt dunkel. Versucht zu starten, es passiert nichts. Kein Zucken, gar nichts.

    Kofferraum ging natürlich nicht auf, so gab es nur die Suche nach den Ladepolen im Motorraum. ( Danke André für den Telefonsupport 👍) 4 Augen sehen mehr 🤪


    Batterie gemessen ca. 5 Volt.

    Na Klasse.


    Bevor ich dann 12 Stunden warte bis mein Ladegerät die Batterie annähernd aufgeladen hat, bei dem Mobilitäts Service von Alfa angerufen und die haben dann den ADAC vorbei geschickt. Der Kollege hat auch nochmal gemessen. Gleiches Ergebnis.

    Seine Starterbatterie dran und nach 5 min die Giulia gestartet.


    Nach etwas Zeit und Fehlersuche nochmal gemessen.

    Lichtmaschine liefert 65A unter Last und die Batterie über 14 V.


    Auto aus gemacht, ohne Last 12,4 V.

    Nochmal gestartet und dann nach etwas Papierkram endlich die Kinder in die Schule und dann auf die Autobahn zum richtigen „ aufladen“.

    Nach über einer Stunde Fahrt nochmal gemessen.

    14,3 V unter Last, 13,1 V ohne.

    Die Batterie hat anscheinend keinen abbekommen.


    Vor ein paar Wochen wurde von der Alfa Bude ein Marderwarner verbaut. Das ist der einzige Unterschied, der mir gleich in den Sinn kam. Das Gerät zieht aber nur 0,000und ein paar zerquetschte A.

    Entweder haben die Brüder da totalen Murks gebaut, oder da zieht ein anderer Kollege heimlich Strom.

    Meine Begeisterung hält sich nur schwer in Grenzen.

    Das Marderwarn-Teil hab ich jetzt mal Stromlos gemacht und leg mich mit dem Messgerät auf die Lauer.

    Wenn es wirklich der Marderwarner war, dann können die Brüder sich langsam warm anziehen, aber schauen wir erstmal :ueberzeug:

    Eine kleine Nebenfrage die hoffentlich erlaubt ist: Ich finde die Bremsen der Giulia benötigen recht viel Druck, um Wirkung zu erzielen. Ist das Normal? Ich bin vorher GTI und T-ROC gefahren, auch schon normalen Golf und die Bremsen fühlten sich dort wesentlich "aggressiver" und auch präziser an. Bei der Giulia fühle ich mich bei hohen Geschwindigkeiten schon fast unsicher wegen den Bremsen. Auch im Stand habe ich das Gefühl recht viel Druck auf die Bremse ausüben zu müssen, ob nicht aus Versehen los zu rollen.


    Ich bin gespannt auf eure Antworten!

    Die Giulia bremst mit einem „ brake by wire“ System. Da gibt es die „gefühlte“ Gedenksekunde. Viel Druck sollte es aber nicht benötigen.

    Hab auch eine MY 23. Im Stand muss ich das Bremspedal nicht übermäßig betätigen, um nicht los zu rollen.

    Dienstag soll gut was reinkommen, und bei der Intensität, sollte im Norden auch bei Mondschein was zu sehen sein. Ihr müsst aber definitiv ein Handy / Kamera benutzen um die Farben sichtbar zu machen. Das menschliche Auge nimmt nur einen grauen Schleier war.

    Am Dienstag bin ich leider nicht mehr hier.

    Gestern hatten wir es mal probiert, weil die Nacht wirklich kristallklar war. Laut Auora App lag die Wahrscheinlichkeit bei 20%, daher auch eher geringe Chancen.

    Ein Kollege hatte seine DSLR dabei, der Rest war mit Handys ausgestattet.


    Werd es nächstes Jahr wieder probieren, wenn ich hier bin.


    Immerhin haben wir auf dem Rückweg noch andere grüne Lichter gesehen. 😂

    11aa6222-c64b-4276-b1cd-c21228b9db4c.jpeg

    Die Versicherung hängt einerseits vom Wert des Wagens ab, andererseits von der Km Laufleistung.


    Habe meinen Vollkasko versichert. Kostet 212 € pro Jahr bei einer geschätzten Km Leistung von 2000.


    Jetzt folgt noch ein Gutachten für den genauen Wert des Autos. Danach wird die Versicherungs Summe genau bestimmt. Nach einem Jahr kann ich die Laufleistung besser einschätzen und dann wird diese auch noch angepasst.

    Der heutige Tag zum nachlesen :


    https://www.motorsport-total.com/wrc/news/wrc-rallye-schweden-2024-esapekka-lappi-siegt-nach-favoritensterben-24021801


    … und die Zusammenfassung zum anschauen :


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo BUFU, ich hatte meine Giulia auch schon wegen Geräuschen von der Rücksitzbank in der Rhinstraße.

    Angeblich gab es eine Stelle, die sie finden konnten, wo Metall auf Metall war. Gummi dazwischen war die Lösung.

    Ich wollte immer mal nachschauen und dir Bescheid geben, wo da was gemacht wurde.

    Letzte Woche hab ich die Rücksitzlehne umgeklappt und versucht die Stelle zu finden, Fehlanzeige. Links hinten sieht alles genauso aus wie rechts hinten. Eine mit Gummi überzogene Stelle konnte ich nicht finden.

    Hatte die Sitzbank aber nicht draußen.

    Die Geräusche vom Pano Dach hab ich auch, allerdings nur wenn sich das Auto verwindet. ( Parkplatz Auffahrten zum Beispiel )


    Ich würde in die Rhinstraße fahren und zusammen mit dem Werkstattmeister ne Runde fahren. Da kann er sich selbst von den Geräuschen ein Eindruck machen und seine Jungs suchen lassen.

    Wenn er das ablehnt, sag Bescheid. Dann fahren wir da zusammen hin. Bei mir ist der schon ganz Handzahm 😉

    Schon irgendwie merkwürdig wenn am Ende, Evans mehr Punkte eingefahren hat als der Sieger Lappi🤔 Da wird dann vielleicht einer Weltmeister, der nicht ein Rennen gewonnen hat...

    Genau deswegen wurde das Punkte System geändert, damit die Brüder nicht den Sonntag zum Reifen schonen benutzen und dann nur in der PowerStage Gas geben.


    Evans hat sich mit der wilden Fahrt am Sonntag einige Punkte gesichert und in der PowerStage alles riskiert. Wäre fast schief gegangen und durch sein Manöver in der Arena hat er auch die Zehntel Sekunden weggeworfen, die ihm zum Sieg der PowerStage gefehlt haben.


    Finde das gut und dadurch wird der Sonntag spannender.


    Auf der anderen Seite kann ich Lappi verstehen, wenn er etwas Gas rausnimmt. Endlich mal wieder oben auf dem Treppchen stehen. Hatte letztes Jahr wirklich extrem viel Pech.

    Bei den Abständen eigentlich schon. Da aber die Jungs, die am Freitag rausgeflogen sind noch scharf auf die Extra Punkte sind, wird es schon zur Sache gehen. Kalle und Katsuta werden alles probieren, um wenigstens ein paar Punkte zu ergattern.