Beiträge von zyon

    Ich schau morgen, ob ich die Reste von Pop Nieten im Türrahmen finde und meß mal nach, vielleicht ist es ja doch die „einfache Lösung“


    Die Türpappen zerstörungsfrei da wieder reinzutüdeln ist gar nicht so easy. Von daher möchte ich die andere lieber an Ort und Stelle lassen. 😉

    Danke euch für die Tips. 👍

    Ich konnte auch keine Sicherung dafür finden.

    Als mein DNA Schalter ohne Funktion und Beleuchtung war, half es die Batterie abzuklemmen.

    Würde ich einfach ausprobieren.

    Um die anschließenden Fehler loszuwerden, Lenkrad voll nach links und rechts einschlagen.

    Batterie hatte ich schon ab, aber das mit dem Lenkeinschlag mache ich morgen mal.

    In meiner Giulietta schalten sich die Leuchten in den Sonnenblenden ein/aus, wenn man die Schieber vor den Schminkspiegeln bewegt.

    Das wird glaube ich auch so sein, aber wie gesagt, nada.

    Hab da 8 Monate nicht drauf geachtet, da ich mich nicht schminke und schon gar nicht im Auto. 😂

    Gestern hat meine Tochter die Blende runter und die Verkleidung vom Spiegel hochgeklappt.

    Die Kofferraumbeleuchtung hab ich gesehen, als ich die Spannung der Batterie gemessen habe. Bzw. gesehen das sie nicht geht.


    Hängt wahrscheinlich alles damit zusammen :


    Ich hab eine Vermutung. Kann es sein, dass das schwarze Halteblech an den markierten Stellen an die Tür genietet ist ?

    Somit wäre es noch vor der Folie und nach der Montage der Türpappe, ist der Griff dann fest mit der Tür verbunden. …. in Theorie.

    Auch eine Niete kann mal den Geist aufgeben.

    Mal schauen, vielleicht finde ich die Beweismittel unten in der Tür.


    Morgen mal die Abstände messen und dann schauen, ob das hinhauen kann.

    Ich auch. Die in meinem Spider geht aber auch nicht. Wahrscheinlich doofe Frage, warum geht das Kabel durch durch die Tür??? Warum musstest Du die Türverkleidung abmachen?

    Danke und sorry, wenn das dämlich ist

    Die Geschichte mit der Tür ist eine andere Baustelle. Siehe Oldtimer Forum 😉


    Die Beleuchtungsgeschichte im Motorraum geht durch die halbe Motorhaube. Da waren 2 Sachen defekt. Einmal die Birne selber und wie gesagt das Kabel.

    Hatte am Anfang den Schalter im Verdacht, aber der funktioniert noch 💪

    Heute die Türverkleidung vom Bertone abgenommen und auf Fehlersuche des nicht ganz festen Griffes begeben.


    Fehlersuche der nicht funktionierenden Motorraum Beleuchtung war recht schnell gefunden. Durchgescheuertes Kabel temporär geflickt und Birnchen ersetzt.

    Demnächst neue Kabel einziehen und die mini Baustelle ist auch erledigt.


    IMG_9294.jpeg


    So kleine Features find ich prima. Hat mein 50 Jahre jüngeres Auto nicht 😀

    Bei meinem Bertone ist der innere Türgriff auf der Fahrerseite fest mit der Türpappe verbunden, aber anscheinend nicht mit der Tür selber. Beim schließen zieht man mehr an der Türpappe als die gesamte Tür.

    Frage muß die Halterung ( siehe Foto) hinter die Dampfbremse und sozusagen ins Innere ?

    Beifahrerseite ist top. Will die nur ungern öffnen nur zum nachschauen.

    IMG_9301.jpegIMG_9300.jpeg

    Gibt es bei der Giulia einen Schalter zur Aktivierung der Beleuchtung des Kofferraumes, sprich kann man die beiden kleinen Lampen separat an und aus schalten ? Gleiche Frage gilt für die beiden Sonnenblenden.

    Hab in der Betriebsanleitung nur den Lampentyp dafür gefunden, nicht aber eine schaltbare Funktion, oder sogar eine separate Sicherung.


    Ehrlicher Weise hatte ich bis zum heutigen Tag nie darauf geachtet, ob das Licht neben den Spiegel der Sonnenblende funktioniert, genauso wenig hab ich auf die Kofferraum Beleuchtung geachtet, Hab das jetzt nur durch einen Zufall gesehen, dass beides nicht an geht. Egal ob Zündung, oder der Motor an / aus ist.

    Update : Deckel ist wieder in seiner ursprünglichen Form. Anprobe am Auto; sieht wieder :like: aus.

    Die Innenseite ist jetzt mit 2K Klarlack lackiert und darf jetzt noch ein wenig aushärten.

    Mal schauen, ob sich das Teil durch die 'Klarlack Versiegelung' dazu überreden lässt in Form zu bleiben.

    TBC...

    Endlich :like:

    Schade das die rote Bella so zerdengelt war, aber es gibt ja einige fähige Lackierer oder Folierer in Berlin. ;)


    Ganz viel Spaß mit dem Geschoss und kannst ja mal zu einem Aussentermin mit der Bella vorbeikommen :wink:

    Recap :


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und noch ein bisschen raw action zum Schluß


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    In ein paar Wochen geht es dann in Kenia weiter.

    Ich kenne Kelvin eigentlich nur als Farbtemperatur.


    Die Garagentemperatur und die Temperatur im Auto ist identisch. Bei geschlossener Garage.

    Die Feuchtigkeit im Auto ist ca. 3-4% höher als in der Garage.

    Feuchtigkeit bring ich keine ins Auto, da ich nicht bei Regen mit dem Oldie fahre. Zumindest nicht, seit dem er hier bei mir steht.


    Aber du hast Recht, irgendwoher kam da Feuchtigkeit rein und die muss jetzt erstmal wieder schnell raus.

    Ich hoffe das dieses Silicagel innerhalb der nächsten beiden Tage eintrifft.

    Wenn das die Feuchtigkeit im Innenraum des Autos senkt, bin auf dem richtigen Weg. Ansonsten muss ich doch größere Geschütze auffahren.

    BMW , Audi und Mercedes kann ja jeder fahren. Hatte vor ein paar Tagen mal wieder so ein Premium Auto, als Mietwagen.

    Ne lass mal, so lange es noch halbwegs gescheite Alfas mit krummen Tankdeckeln gibt fahr ich die. So ein Schluck Leitungswasser in der Kurve aus Stuttgart oder Ingolstadt brauch ich nicht.