Beiträge von SilvesterZ
-
-
Hoffentlich wirds in etwa so was geiles wie der Jaguar-E- "Leichenwagen" aus dem Film "Harold and Maude
Das wäre so nach meinem Geschmack
-
Die Tage ging im Netz die Meldung umher, dass die nächste Giulia ein Crossover werden soll.
....was damit dann in die Hose gehen wird. Die Idee erinnert mich an den aktuellen Ford Capri.
Das wird auch nix werden.
-
Nordschleife ist schon ne coole Nummer
, aber nichts für meine Oldie`swünsche Dir viel Spaß und lass die Giulia heile
Danke sehr! Bei uns ist der Oldie im Auto.
-
ok. Das ist ein Argument!
Ich hab Nordschleife gebucht....
Die Pista e Pilot Nummer werde ich wohl wieder canceln
-
Ein Tag Nordschleife incl. Hotel etc. ist deutlich teurer.
-
Wenn man vom Gas geht, dreht der Turbo noch nach. Es entsteht ein Überdruck vor der Drosselklappe. Der behindert, bzw verzögert dann die weitere Gasannahme. Der Wagen beschleunigt dann nicht.
Das Schubumluftventil / Diverter Valve leitet die gestaute Luft vor der Drosselklappe um.
OEM ist aus Plastik, wird wohl oft mal undicht bei höheren Drücken (z.B. Tuning) oder geht einfach kaputt.
OEM macht auf oder zu.
GFB ist aus Metall und dosiert angeblich feiner, soll somit zusätzlich noch die Gasannahme verbessern.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
In einigen anderen Foren wird geschrieben, man solle den gfs Kolben beim Einbau ölen und nach einiger Zeit (20.000/40.000km) das wiederholen. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob das so stimmt.
Andere haben die originale Feder und nicht die mitgelieferte verbaut. Klingt für mich nach experimentieren.
-
Ich hab das direkt bei gofastbits.de bestellt.....
-
Bewerbung für die Alfa Romeo Experiance im August eingereicht!
Danke für's posten!
-
ok, danke für den Hinweis.
Was würdest Du denn empfehlen?
Ich bin Laie und bin da für jeden Tipp dankbar.
-
Uharbour Drehmomentschlüssel 1/2, Drehmomentschlüssel Auto 20-230Nm, Dual Direction 1Nm Einstellung mit Arretierung, ±3% Fehlergenauigkeit Drehmomentschlüssel mit 72 Zähne.
Ich hab den in verschiedenen Ausführungen. Gekauft bei einem bekannten Online Händler.
-
Wenn man sein (Wunsch)Kennzeichen verliert und es nicht gefunden wird, dann ist die Nummer für 5 Jahre gesperrt.
Hatte ich schon bei einem 911er. Hab mich damals sehr geärgert.....
Seitdem schraube ich einfach an.
-
canon......
-
Es waren K&N im originalen Luftfilterkasten
-
Nachdem ich gesehen hatte, wieviel mehr Dreck durch den Baumwollfilter durchgeht und mal recherchiert hatte, was so ein Filter leistungsmäßig wirklich bringt, hab ich sie alle wieder ausgebaut und auf OEM Filter zurückgerüstet.
-
Heute in der Garage gewesen, Hauben abgedeckt angeschaut und gehofft, daß es bald März ist.
Saisonkennzeichen....
-
Nordschleife gebucht.
Mal sehen, wie sich die Dame dort schlägt.
-
Ich weiß nicht, ob das hier die richtige Rubrik ist, aber ich dachte, es passt evtl hier.
Immer wieder zu Weihnachten kommt mein Tischauspuff mit Weihrauchkerzen zum Zuge.
Um nicht völlig atheistisch am Tisch zu sitzen....
Asche auf mein Haupt.
-
Ich habe an einem anderen Fahrzeug eine Rückfahrkamera nachgerüstet. Dort gab es die Option, die Hilfslinien einzublenden oder wegzulassen. Das funktionierte einfach nur über den Anschluss oder das weglassen eines dritten Kabels. Das war alles.
Leider finde ich den Link nicht auf die Schnelle.
-
....und der kostet bei einem bekannten Onlinehändler deutlich weniger!
-
"B"
....wie immer!
-
Heute ist die stuff4car Wfs angekommen.
Die Features sind super, die Einbauanleitung musste ich mehrmals lesen, die Bedienungsanleitung auch.
Der Einbauort ist...."durchwachsen" für einen Diebstahlschutz.
Die angegebenen Leistungen sind super durchdacht, da grundsätzlich aber jeder Dieb eine Wfs auch bestellen kann, um zu sehen, wo und wie, etc....bin ich ein wenig enttäuscht. Ein etwas komplizierterer Einbauort wäre hier eine gute Option.
-
-
Man kann an die Einstellschrauben des Radar trotz Stahlkäfig.
Wenn am Radar was kaputt ist, muss sowieso die Front runter.
Der Abbau dauert unter einer Stunde, wenn man sich vorher gut informiert.
Ich hatte den Käfig in 3h drin und ich bin kein Mechaniker.
Bei verklebter Plastikabdeckung kann man einfach das Plastikgitter um die Abdeckung aufbrechen oder durchschneiden.
Daher habe ich mich für den Stahlrahmen entschieden.
Vermutlich wird aber auch einfach nur eine aftermarket Wegfahrsperre ausreichen.
Sowas wie von Ampire oder stuff4car.
Dann ist der Dieb aber schon mit einem angelernten Schlüssel im Auto.
Letztendlich aber muss jeder das für sich entscheiden.