Beiträge von BrownTroutz

    Carly würde mich knapp 60 Euro kosten. Suche nur was das zuverlässig alle Fehler erkennt und rauslöschen kann. Zum Beispiel Dieselfiltee kontrollieren lassen oder Motoröl wechseln lassen (Wechsel selber zu Hause gemacht). Wenn es noch den Defekt mit der Klimaanlage erkennen wäre wäre das auch Top.


    Holger richtig günstig muss es nicht unbedingt sein, so 50 bis 70 oder 80 Euro passen wenn es gut ist.

    Hallo zusammen,


    Ich überlege mir nun auch aufgrund einiger Fehlermeldungen einen OBD-Scanner zuzulegen um diese rauszulöschen. Preisleistungsmäßig interessiert mich Carly sehr. Hat jemand Erfahrungen hiermit mit einer Giulietta?

    So schlecht ist das Licht der originalen Schweinwerfer nicht

    Das sage ich auch nicht. Ich denke ich schicke die LEDs zurück und muss mir halt ein paar normale Birnen suchen. Wollte einfach mal was sehr helles, weißlich im Xenon-Look, was sehr weit und breit ausleuchtet und was auch irgendwie mal 1 Jahr hält…

    Langsam drehe ich durch. Diese Nasen sind nicht abzubekommen oder umzubiegen. Und jetzt ist mir ein dünnes Sägeblatt in den Motorraum gefallen und unauffindbar. Es ist einfach so frustrierend. Ich wollte einfach nur gutes Licht haben und nichts klappt…

    Man kann die Adapterringe bei den Osram umdrehen. Dann solltest weiter reinkommen.

    Warum hast du eigentlich diese Nachbau Scheinwerfer drin? kannst du mal ein Foto machen wie die eingebaut ausschauen?


    lg. Ralf

    Also wenn ich sie umdrehe wird auch der Ring ja nicht durchpassen, versuche es aber mal. Dann wäre wohl das Leuchtmittel nicht richtig fixiert.


    Getauscht hatte ich die Scheinwerfer weil auf einer Seite eine Tagfahrlicht-LED ausgefallen war, was mir leider optisch gar nicht gefiel.


    Wenn ich mir meinen Screenshot so anschaue, dann frage ich mich ob diese 2 Metallteile den Unterschied machen würden, also ein Wegbiegen derer dafür sorgen würde, dass die LED durchpasst.

    Wenn vorher eine H4/7 montiert war.......dann passen die Osram auch!

    Ich verstehe es auch nicht. Ein Finger passt zwar, anders als beim Originalscheinwerfer, nicht durch die Öffnung wo die Birne/LED reinkommt, aber diese ist eigentlich schlanker als ein Finger. Werde es heute oder zeitnah wann anders noch einmal probieren.

    Eigentlich alles total einfach, aber ich kriege die Leuchtmittel nicht weit genug rein, da es Austauschscheinwerfer von Johns sind. Trotzdem verstehe ich nicht, warum vorne kein Licht rauskommt obwohl die LED leuchtet! Gibt es eine Alternative zu den Osram die auch auf Austauschscheinwerfer passt?

    Sollte der Schlauch auf der Druckseite defekt sein was für deine Beschreibung spricht, sollte da eher etwas raus blasen, aber je nach Rissgröße und Drehzahl kann da ev. auch mal etwas Wasser oder Dreck angesaugt werden, ich würde eher max. nach Hause fahren und es dann dabei belasse. Bei Rissen auf der Ansaugleitung wäre Wasser und Dreck auch nicht gerade von Vorteil für den Motor sowie Verdichterrad des Turbos...

    Danke dir. Vermutlich war es verdampftes Wasser, aber ich werde den Wageb jetzt vorerst nicht mehr bewegen. Ist der Schlauch auf der linken Seite.

    Chrisd79 danke für deine schnelle Antwort. Ich vermute ehrlich gesagt auch sowas. Es muss was mit der Luft zu tun haben. Wo ungefähr finde ich den Schlauch? Wegen einer Tank-Fehlbefüllung Anfang des Jahres (ich war’s nicht Schuld :)), wurden einige Leitungen durchgespült. Vielleicht auch diese Luftleitung und nicht richtig befestigt. Hoffe es ist wirklich nur ein Schlauch den ich nur wieder draufpacken muss. Glühkerzen sind ausgeschlossen oder?


    Passiert ist es ja beim Durchtreten.


    image.jpg

    Hallo,


    Ich habe jetzt leider folgendes Problem:

    Auf der Heimfahrt von der Arbeit hatte ich von 70 km/h an im 5. Gang durchbeschleunigt. Ungefähr bei 80 km/h gab es plötzlich eine Art Zischen, als wenn was gerissen wäre oder so. Von dort an massiver Leistungssbfall! Konnte die 100 km/h nicht überschreiten leicht bergauf, das geht mit den 140 Ps sonst immer sehr einfach!


    Mir ist eine Art Luft pustendes Geräusch beim Beschleunigen aufgefallen. Der Wagen hängt schlechter am Gas, es ist als wenn 50 % der Leistung einfach verpufft. Im Leerlauf kein Ruckeln, keine Startprobleme?


    Bin echt genervt gerade und kann es nicht glauben, erst vor kurzem ohne Probleme TÜV bekommen?


    Woran könnte es liegen?

    Da eine funktionierende Klimaanlage schon schön wäre, habe ich wieder über das Problem nachgedacht. Wieviele Stellmotoren hat die Giulietta denn? Auffällig ist ja, dass die KOMPLETTE rechte Seite (alle Öffnungen) und ich glaube sogar vorne unter der Windschutzscheibe nur heiße Luft liefert. Wäre unwahrscheinlich, dass mehr als 1 Stellmotor defekt ist denke ich. Vielleicht ist es ja wirklich eine Klappe. Wenn ich diesen Testlauf laufen lasse, höre ich allerdings tatsächlich andere Geräusche rechts als links.


    Was brauche ich denn für dieses Multieuscan alles? Darüber kann die Klappen auch steuern?


    Viele Grüße

    Es war tatsächlich ein Kabelbruch. Schwierig war, das Kabel durch die Gummiführung zu bekommen. Ich musste ein weiteres Stück Kabel anbauen, damit es leichter durchgeht. Aktuell funktioniert alles wieder, aber es ist vermutlich nur eine Frage der Zeit bis wieder etwas nicht funktioniert, da dort fast jedes Kabel mehrfach geflickt worden ist. Sieht echt sehr gewöhnungsbedürftig aus. Teilweise sind die Kabel schon leicht abgebrochen. Ich werde aber versuchen mir immer so irgendwie zu helfen, da das Auto ja auch schon 13 Jahre alt ist. Neue Kabelbäume gibt es zwar zu kaufen, aber der Einbau ist vermutlich nicht so einfach.

    Also mein Kofferraum lässt sich nun weder per Schlüssel noch per Emblem öffnen. Per Schlüssel nur ein kurzes Geräusch und Aufleuchten der Rückleuchten, mehr nicht. Was kann es sein? Wie sollte ich vorgehen?

    Das Emblem verklemmt sich teilweise etwas. Mir scheint es fast, als wenn irgendwie der Druckpunkt fehlt, aber dann sollte es per Schlüssel ja funktionieren.


    Ich vermute irgendwie ein Kabelbruch, hatte auf der rechten Seite schon einige. Habe gelesen, dass das Kabel aber dann auf der linken Seite wäre?