Hier "geht der Link oben unmittelbar auf".
Ich finde den echt schön 👍
Hier "geht der Link oben unmittelbar auf".
Ich finde den echt schön 👍
Selbst ich hatte vor Jahren (noch unter Win98 oder 2000) die passende SW für sowas. Habe mich aber nicht mehr damit beschäftigt. Mittlerweile erledigt man das wohl unter Linux billiger als unter Win. Aber geht nicht gibt's nicht.
Seltsam, ich habe im Laufe der Jahre öfter mal eine geklonte SD Karte gekauft mit Navi-Daten
Die haben immer alle funktioniert. Kamen halt aus Litauen oder ähnlich. Die können das.
DPF zu? Hatte ein Kollege beim Vectra mit gleichem Motor.
Holger: Wer schrieb das? Er sollte jetzt die Batterie abklemmen um den Fehler loszuwerden. Lesen und verstehen. Und beim 500x funktioniert die elektrische Feststellbremse über ein Schneckengetriebe mit kleinem E-Motor. Dieser wird entweder über eine Wartungssoftware zurück gedreht oder eben mit einem Vielzahnschlüssel ohne Software. Ganz einfache Nummer.
Vielen Dank, das ist also dann der Bremsenwartungsmodus dafür da die genannten Ventile zu öffnen. Wieder etwas gelernt. Bis auf manche, die als Meister geboren sind tun wir das doch alle permanent.
Meine LWS OP wurde von vorne durchgeführt. Er hat durch den Bauchraum gearbeitet, als der Bandscheibenersatz gesetzt wurde.
Fabri, erkläre mir doch bitte, wie ein Schaden von 2,5k€ entstehen soll, wenn ich die Bremsscheiben und Klötze wechsele? Jetzt ernsthaft. Beim zurück drücken/drehen der Bremskolben oder wobei?
Mit 70 überlegt man ob op an der HWS mit Cage Sinn macht. Ist was anderes wie die LWS. Hab da einiges sehr negatives drüber an Info. Kann alles machen nur Ruhe taugt nicht.
Abschlepphaken passt der nicht auch vom 916 da der ziemlich lang ist ?
Alles Gute!
OP nur, wenn es nicht anders geht. Ich war beim Aussteigen aus dem Stapler immer eingeknickt oder bin die Treppen hochgefallen, weil der Fuß hing. Jetzt bin ich Kaufmann
Für das nächste Mal. Ich würde die Batterie abklemmen über Nacht, wenn es mein Auto wäre.
Lass den ganzen Klumbatsch aus. Beim 500x sollte ich auch angeblich zwingend ein Diagnosegerät nutzen zum "Bremsenwechsel" hinten wg. der autom. Feststellbremse. Alles Unsinn. Ging ohne Computer.
Warum hast Du die ganze Elektronik nicht einfach aus gelassen? Zündung aus, Schlüssel weg und gut. Dann merkt das Auto gar nicht, wenn Du mechanische Teile tauschst.
Bei mir wars L5/S1. Hab jetzt Titan im Rücken
Das eigentliche Ventil ist das Teil 8 im Bild. Das große Ganze ist die AGR Einheit/das AGR Modul.
Hier die Preise beim Ersatzteil-Profi.
Screenshot_2024-11-08-10-51-16-691_com.android.chrome-edit.jpg
Das AGR Ventil für den 2.0jtdm der Giulietta gibt es z.B. für 110,00€ neu. Du musst nicht den ganzen Kladderadatsch am Stück in OEM kaufen.
Das ist so lächerlich....die verbauen Schrunz und der Fahrer soll schuld sein.
Den AGR Kühler gibt es für ein paar €
Wir fahren schon hübsche Autos